Selbstgemachtes,Kreatives & Antikes...

So...jetzt darf ich Euch ein paar Bilder von meinem "Kind" zeigen!

Hier liegt sie auf dem Fussboden und der nächste Schritt ist die Randbefestigung:

http://img89.*************/img89/3585/0001889mk0.jpg

Der Rand wird auf einer Seite mit der Maschine angenäht und das eingeschlagen; die Decke wird gewendet und der Randstreifen wird mit vielen Stecknadeln befestigt. Hier kann man es ganz gut sehen:

http://img227.*************/img227/4631/0001892ij4.jpg


Dieser Rand wird dann mit dem sogenannten Matratzenstich unsichtbar an der Rückseite mit kleinsten Stichen und mit der Hand angenäht, bei dieser Decke waren es nur 7,30m...

Nun zeige ich Euch mal die Rückseite ( passte nicht ganz drauf, habe zu kurze Arme *g*)

http://img227.*************/img227/2974/0001898pr6.jpg

Ansicht oben links :

http://img227.*************/img227/3553/0001907cs8.jpg


Ansicht unten rechts :

http://img227.*************/img227/9628/0001903gl9.jpg


So, nun die Vorderansicht:

http://img227.*************/img227/8678/0001921ei7.jpg

Und die Ecken...

http://img69.*************/img69/8489/0001911ko1.jpg


http://img69.*************/img69/3418/0001912ge7.jpg


http://img69.*************/img69/6890/0001917ra6.jpg


http://img69.*************/img69/1760/0001918no3.jpg


...eine Mitte gibt es auch noch...

Liebe Grüsse von hier...ich nähe jetzt Lese-Hühner! Geht schneller!
 
Werbung:
Hallo Antenne,

habe schon den ganzen Tag "gespannt gelauert". Das warten hat sich echt gelohnt, die Decke ist so schön, mir persönlich gefällt auch die Rückseite supergut. Du weißt ja, ich steh auf blau...... :banane:

Wie super die wohl "in echt" aussieht. So ein Foto wird der Decke sicherlich nicht gerecht. Und Respekt - 7,30 m mit der Hand gestichelt - da nehm ich vor Dir direkt meinen Hut ab. Musste gestern beim Knöpfe annähen schon die Segel streichen, weil meine Augen nicht mehr so knibbeln wollten und das trotz Lesebrille.


Jetzt bin ich gespannt auf Deine Lese-Hühner, tragen die auch sone Lesebrillle? :foto: mal bitte eins.


Liebe Grüße Bineken :liebe1:
 
Ahgggg, i auch habe so ein FlaschiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiwarmhalterIn

Habe ich gestern gar nicht gelesen, vor lauter Warten auf das "Deckchen" mit schlappen 7,30 langen Nähten.

Welches Schweinderl hättens gern? Quatsch, welche Farbe... vielleicht ganz in rosa mit weißen Pompoms? Das ist allerdings nur eine klitzekleine Baby-Wärmflasche. Ob die Dich auch so gut wärmt ist noch die Frage?

Liebe Grüße Bineken :liebe1:
 
So...jetzt darf ich Euch ein paar Bilder von meinem "Kind" zeigen!
.............................
...................................

...eine Mitte gibt es auch noch...

Liebe Grüsse von hier...ich nähe jetzt Lese-Hühner! Geht schneller!

Hallo Antennchen,

Endlich ist es geboren, das wunderschöne Frickelkind. Da liegt es noch ganz unschuldig und harrt der letzten Stiche.

Danke, dass Du so viele Fotos gemacht hast. Na, das war eine schwere Geburt, nicht wahr? Deswegen liebst Du auch dieses Kind so sehr. Und jetzt musst Du es hergeben. Ich muss unwillkürlich an eine Leihmutter denken, die ein liebes Kind für die anderen gebären will und nach der Geburt es am liebsten selbst behalten würde. Aber so ist es mit den Versprechungen.

Jedenfalls habe auch ich dieses Kind besonders lieb gewonnen, da ich ja sehr lang auf es warten musste. Umso mehr freue ich mich, dass es nun endlich da liegt, so süß gefrickelt. Und nun ist es sogar ein Weihnachtskind, etwas ganz Besonderes.

Natürlich muss ich da lautstark gratulieren, dass es so mustergültig geraten ist. Bin schon am Nachdenken über ein Geburtstagsgeschenk. Was würde Mutter und Kind Freude bereiten? Ich schau einmal nach, was sich in meiner Schatztruhe befindet.

Ich habs! Es ist ein

Schutzengel​

http://img167.*************/img167/4595/eigenebilder052se9.jpg​

eva07
 
Eine kleine Geschichte:

Weihnochten – oder?


Se haum gsogt dass do a Kind geboren ist, irgendwo wo koaner gern lebm mechat, in an Stoi.
Des kaun do net wirklich a Gottessohn sein, höchstens a Armutschkal, in an Stoi, bei oan Esel und an Oxn, in an Stoi, na des kau net da Erlöser sein.

Oba de Hirtn haum gsogt, ehna is do a Engel erschienen und dea hot gsogt:“ In einem kleinen Stall irgendwo in der Stadt liegt der Erlöser, in Windel gewickelt und schreit ganz laut - weil ihm halt kalt ist. Ihr müsst es (be)suchen, des kleine Kind, den Jesus!“
De Hirtn san gaunga und haum gsucht und haum eam gfundn, den Herrn - de haums glaubt.

Wir aber, wir brauchen ihn nicht, den Herrgott, wir haben Handy, Computer, Internetz und viele andere Dinge.
Wir wollen solche Dinge gar nicht mehr hören - nein - wir können solche leise Stimmen nicht mehr hören, die Handys klingeln – nein lärmen – einfach zu laut.

Weihnachten, ja, Weihnachten fängt ja schon im Oktober an, zumindest in den Baumärkten und Möbelhäusern.

Wir aber, sollten Weihnachten eigentlich so besinnlich und ruhig feiern wie es auch nur irgendwie möglich ist. Wenigsten am 24 Dezember, dem heiligen Abend, sollten wir versuchen leise zu sein, vielleicht können wir ihn weinen hören, den kleinen, großen Gottessohn, in der Krippe, in Windeln gehüllt. Wir können es dann so machen wie es die Hirten gemacht haben, suchen und finden.
Das könnten wir an Weihnachten machen, uns zur Krippe setzten und das Kind (an)schauen, ein paar Lieder singen und mit ihm plaudern, beten sagen die einen, ich aber denke, der Ausdruck plaudern ist irgendwie besser:

>> Denn wenn wir ganz leise sind, können wir vielleicht sogar die Antwort verstehen.<< (c) Gotti K.

http://img523.*************/img523/4409/zeitderstillexe3.png
http://img523.*************/img523/4409/zeitderstillexe3.422cfca161.jpg
 
Werbung:
Hallo Antennchen,


Schutzengel​

http://img167.*************/img167/4595/eigenebilder052se9.jpg​

eva07

Danke, danke, Danke liebe Eva:liebe1:

Kannst du jetzt glauben oder nicht...genau diesen Engel habe ich schon bei "Friedhof" gesehen und war sowas von begeistert!
Und nun gucke ich hier...und Du schickst mir diesen Engel!

...ohne Worte...
 
Zurück
Oben