Selbstgemachtes,Kreatives & Antikes...

Habe noch nicht mit der Hühnerfarm angefangen, aber etwas anderes von unserem Marktfrieden gefunden.
Das ist hier ein Mittelalterfest das wir alle zwei Jahre feiern
543857.jpg

543861.jpg

Das ist das Unterkleid, meine Tochter spielt dort bei einem Theaterstück mit
543870.jpg

Das ist das komplette kostüm mit Überkleid, leider hält sie das Schild davor
543873.jpg

so sieht das dann von hinten aus :weihna1

Hallo Aphrodite,

Danke für diese so lebensnahen Bilder. Alles schaut "süß" aus, auch der Mannequin. Wer das wohl sein mag?

Ich hoffe, wir erfahren noch mehr darüber.

Allerliebste Grüße :liebe1:

eva07
 
Werbung:
@ Salome
Ja das Kleid habe ich selber genäht, für nächstes Jahr soll ich ihr ein Festgewand und ein Magdgewand nähen.

Wir feiern auf dem Marktplatz
544365.jpg

Der wird dann immer ganz auf Mittelalter zurecht gemacht und das ganze kleine Städtchen feiert mit. Wir haben den größten Marktplatz Europas der noch als solcher genutzt wird, sagt man. Ob es stimmt weiß ich nicht.

http://www.heide-nordsee.de/Heider_Marktfrieden/Willkommen.htm

Hier steht mehr darüber..
kultig....in sonem dorf waren wir auch, hätt mich fast in nem waschzuber geschmießen weil es da so warm war:weihna1 weiß aber garnicht mehr wo das war:confused:

ich hatte mir ein rock und oberteil genäht, mit so sackleinen änlichen stoff, dadrüber eine tunika und das obligatorische kopftuch, sah witzig aus.
jedenfalls besuch ich hier bei uns, sobald ich die veranstaltung erfahre den mittelalterlichen markt, in schloss burg und träum von alten zeiten!
das gewand hast du klasse hinbekommen, bist du auch die auf den fotos?
weil steht der trägerin super gut.
 
hallo Aphrodite:liebe1:

Wow...hätte Eva die Bilder nicht noch mal zitiert ( Danke Eva) wären mir diese Bilder doch tatsächlich entgangen!

Ist das das Mädchen mit dem wunderschönen Kleidchen in gelb namens "Bell"?
Ein hübsches Mädel...war ja auch zu erwarten, gell?

Oh Aphrodite...Deine Schneiderkunst bewundere ich ( oder bin ich gar neidisch???)...ich kann leider keine Kleidung nähen...und dabei habe ich immer so viele Ideen...

Würde ich da bei Euch wohnen, wäre ich bei dem Fest auch mittemang ( schreibt man das so?)...herrlich...mich ziehen solche Veranstaltungen auch magisch an! Leider scheue ich da immer den weiten Weg!

Hast Du noch mehr Foto´s von dem Fest?

Liebe Grüsse von Antenne
 
@ Antenne
Du hast es richtig erkannt, das ist meine Tochter. Vor Jahren im "bellkleid" und letztes Jahr in diesem.
Ich glaube aber das du auch gut Kleidung nähen könntest, wenn ich mir deine Kunstwerke so anschaue. Es sieht schwerer aus als es ist:liebe1:

Für nächstes Jahr möchte sie so eins
544679.jpg

den Stoff habe ich schon, am Schnittmuster bin ich gerade am basteln und die Nerven dazu bekomme ich mit Johanneskraut:weihna1 wenn ich es fertig habe bekommt ihr Bilder.. kann aber noch was dauern. Man kann die Kleider auch kaufen, aber ich finde es ist nicht das selbe..

Ich habe noch viele Bilder vn unserem Marktfrieden.
544682.jpg

Der Waffenschmied

544683.jpg

Der Besenmacher

544686.jpg

Der Gesindetisch
Es ist immer schön, zumal immer mehr Menschen wirklich im hostorischer Gewandung kommen.
 
Liebe Aphrodite

Tolles Kleid! Hast Du Dir auch grünen Stoff gekauft und Webpelz???

Der Besenmacher: So einen Besen habe ich auch...die bindet mein Schwiegervater auch noch selbst...damit kann man bestens draussen fegen!

Gesindetisch: Hast Du dazu eine Erklärung...sieht so aus, als ob man dort festgebunden wurde...? Oder täusche ich mich?

Kleidung nähen...vielleicht sollte ich es wirklich mal üben!? Erst mal was ganz einfaches...:escape:

die Antenne
 
Ein Rezept für eine lecker Pizza, das Grundrezept ist schon über 30 Jahre alt und ich habe es immer etwas abgeändert, zur Zeit verwende ich folgende Rezeptur:

Pizzateig.

Zutaten:
500g Mehl (glattes)
5 EL Olivenöl
1 Pfk Trockenhefe (7g)
1 TL Zucker
1 TL Salz
Hefebier, Knoblauch, Zwiebel, Oregano
Zubereitung:
Knoblauch und Zwiebel schälen und ganz fein schneiden oder passieren (eventuell in der Küchenmaschine schneiden) das Mehl mit Olivenöl, Zucker, Salz und Hefe vermischen. Oregano dazugeben und in der Küchenmaschine verrühren. Dann das Bier etwas erwärmen (Handwarm) und soviel dazugeben, dass ein schöner Hefeteig entsteht. Diesen Teig aus der Maschine geben und noch ordentlich durchkneten dann für 2 – 3 Stunden gehen lassen.

Verarbeitung:

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitfläche in Stücke schneiden und Pizzateig formen. Ich nehme immer ein Ofenblech und rolle den Teig auf diese Größe aus. Dann den Rand des Teiges mit etwas Olivenöl bestreichen und den Rest mit Ketchup oder einer guten Tomatensauce* bestreichen. Etwas Käse drauf und dann mit Wurst, Fisch........... belegen. Oben wieder Käse drauf und ab in den Backofen. Bei ca. 220 Grad mit Umluft 15 –20 Minuten backen. (* eignes Rezept)
 
Werbung:
Zurück
Oben