Selbstgemachtes,Kreatives & Antikes...

Was für eine tolle Waage...Freebie hat ja auch ein paar Waagen...und daneben, diese Tassenhenkel?

Gehören die zu Deinem Lieblingsgeschirr?

Das Kreuz von Aphrodite ist sooo schön...in unserer Familie gibt es nichts, was als Schmuckstück weiter gereicht wurde!

Ist das Kreuz aus Holz? Oder aus Porzellan?


Ich zeige hier noch mal 2 Kissenhüllen aus Patch...und die Hühner kann man am Faden aufhängen...


http://img214.*************/img214/9808/0000904jp7.jpg


Liebe Grüsse von Antenne

also diese kissen sind total entzückend, sie würden farbmässig total gut in mein wohnzimmer passen :D
 
Werbung:
Finde die Kissen auch sehr schön.
Nein das Kreuz ist aus Gold, mit einer kleinen Perle.
Die Familie meines Exmannes gehörte damals zum höheren Stand und ein paar Schmuckstücke sind aus dieser Zeit geblieben. Ich habe zu jeder Geburt ein Schmuckstück bekommen und gebe sie an das jeweilige Kind weiter. Ich liebe diese Traditionen, vielleicht auch weil eben von meiner Ursprungsfamilie nicht viel gerettet werden konnte.

Die Waage ist ein tolles Stück und das du sie nocht benutzt finde ich echt klasse.
 
Dankeschön aphrodite :)

antenne, die tassenhenkel, sind vom lilienporzellan (daisy) von denen ich gesprochen hab


bin ich froh wenn unsere vitrine nächste woche da is :) dann kann ich die hässlichen regale abnehmen und unser geschirr kriegt einen hübscheren platz ;)
 
Hallo Ihr Lieben,

angeregt durch Eure schönen Stücke habe ich mich auf die Suche gemacht und ein paar schöne Sachen von meinen Großeltern oder Urgroßeltern (weiß es nicht so genau) gefunden. Das Kreuz ist ein Kettenanhänger, aber recht groß für heutige Verhältnisse. Die Ringe waren sehr schwer zu fotografieren, hoffe, es hat geklappt und das andere Teil ist eine alte Krawattennadel mit einem eingearbeiteten Foto: Hoffe es klappt:

http://img267.*************/img267/6131/pict2548qz8.jpg
Shot with 626Z3 at 2007-07-12


http://img267.*************/img267/2567/pict2549kg1.jpg
Shot with 626Z3 at 2007-07-12


http://img267.*************/img267/2914/pict2553sp4.jpg
Shot with 626Z3 at 2007-07-12


http://img230.*************/img230/3142/pict2557fe6.jpg
Shot with 626Z3 at 2007-07-12

Grüße von der gespannt schauenden - Bineken :liebe1:
 
@ Liebe Bineken

Da freue ich mich, das auch Du mal stöbern gegangen bist:liebe1:

Sammelst Du eigentlich irgent etwas?

Die Schmuckstücke sehen nach Rotgold aus...Kann das sein?

Lieben Gru? von Antenne
 
Meine güte, sind das schöne stücke, bineken. beim anblick wird man wieder in die alte zeit versetz *träum*

achja antenne, wollte dich fragen wie patchwork geht, näht man da die stoffe zusammen wie man sie haben will, oder ist das komplizierter?
 
Liebe Antenne,

sagen wir mal so, ich kann kaum etwas Schönem widerstehen, aber etwas Spezielles sammle ich nicht.

Es muss auch nicht alt sein, mein Geschmack wechselt auch manchmal schneller, als ich die Sachen wieder abgeben oder verkaufen kann, besonders, da mein Mann, sich schlecht von etwas trennen kann, zu dem er erstmal überredet werden mochte. (wenn Du verstehst, was ich da so kompliziert auszudrücken versuche *grinsüberalleBacken*)

Die Krawattennadel hat meine Mama mal aufarbeiten lassen, die sah früher wirklich etwas rötlicher aus, ist aber jetzt eher gelblich gold. Das Kreuz leuchtet wahrscheinlich nur durch den Untergrund rötlich und der Ring mit dem Aquamarin ist silber.

Bineken :liebe1:
 
Meine güte, sind das schöne stücke, bineken. beim anblick wird man wieder in die alte zeit versetz *träum*

achja antenne, wollte dich fragen wie patchwork geht, näht man da die stoffe zusammen wie man sie haben will, oder ist das komplizierter?

Danke, liebe Niviene,

hab Dich vorhin gar nicht so schnell gesehen, das fluppt ja hier wie die wilde Wutz (wenn ich das mal so sagen darf)...

Danke, ja die Sachen hatte meine Mama gesammelt und ich habe auch immer das Gefühl, in eine andere Zeit versetzt zu sein, wenn ich die Sachen hervorkrame.

Gruß Bineken :liebe1:
 
Werbung:
achja antenne, wollte dich fragen wie patchwork geht, näht man da die stoffe zusammen wie man sie haben will, oder ist das komplizierter?


Liebe Niviene

Im Grunde näht man die Stoffe aneinander, wie man sie haben will! Dabei kommen die unmöglichsten Kreationen raus...die Geschmäcker sind ja verschieden!
Unter den Hardcore Patchworkerinnen ( es gibt auch Männer...der mir bekannteste ist Kaffe Fassett...googel mal...) ist es verpönt, einfach nur so zu nähen und sich nicht an die traditionellen Musterblöcke zu halten!

Davon gibt es über hundert Verschiedene...

Ich habe irgentwann Ende der 90er Jahre damit angefangen und ahnte noch nicht einmal etwas von Schneideplatte, Lineal und Rollmesser...wenn ich daran noch denke...aber heute habe ich diese Dinge!

Mir persönlich gefällt einiges, aber ich lasse meiner Phantasie freien Lauf...so kommt immer wieder etwas anderes dabei raus und das finde ich gut so!

Wichtig ist es für Anfänger, das sie sich mit kleineren Objekten vertraut machen... z.B. eine Kissenhülle zu Anfang

Und es sollten qualitativ hochwertige Baumwollstoffe sein, die erst gewaschen und gebügelt werden, bevor man diese verarbeitet!

Muster und Farbe entscheidet Dein Geschmack!

Konnteich Deine Frage beantworten?

Liebe Grüsse von Antenne
 
Zurück
Oben