Man kann kein neuer Mensch werden, sondern nur das werden, was man schon immer war
Natürlich bleibt man derselbe Mensch, doch man kann wohl seine Einstellung zum Leben ändern. Das wiederum hat mit Entwicklung zu tun. Im Leben gibt es keinen Stillstand, es fließt alles. Wenn ich es mit einem Quell vergleiche, dann verändert sich der auch, indem er immer größer wird und am Ende ins Meer mündet.
Wenn wir uns mit einem unschuldigen Quell vergleichen, dann ist er am Anfang klar und frisch. Daraus wird ein Bach, und zwar durch die Vereinigung mit anderen Quellen. Die Grundsubstanz, das Wasser, ist gleich geblieben, doch durch die EINFLÜSSE hat sich doch etwas verändert. Das Wasser ist nicht mehr ganz hell und rein, aber noch immer quitschlebendig und munter.
Nehmen die Bäche beim Hinunterfließen zu viel Geröll mit, dann kann der Fluss schon etwas gebremster seinen Weg fortsetzen. Doch auf dem Weg ins Meer kommen noch viele Hindernisse, die ihn immer mehr verschmutzen. Er ist noch Wasser aber er ist so wie er ist nicht mehr trinkbar. Um dieses Wasser trinken zu können, müsste es einer Reinigung unterzogen werden. Manchmal wird es so verschmutzt, dass man nicht einmal mehr darin schwimmen will.
Erst das Meer bringt die Erlösung. Nicht ganz, denn auch es kann verschmutzen. Steigt jedoch das Wasser auf und es bilden sich Wolken, die dann als Regen abermals im Berg versickern, ist es wieder eine reine Quelle geworden, aber eine andere, die den Weg von vorn wieder beginnt.
Auf dem Weg zur Erlösung hat sich das Wasser durch die Hindernisse auf seinem Weg verändert, doch es ist Wasser geblieben.
Das Wasser kann sich von einem verschmutzten Zustand auch selbst reinigen oder es wird mit Hilfe von Chemie künstlich zu sauberem Trinkwasser gemacht.
Auf den Menschen umgelegt, ist es die Änderung seiner Lebensweise. Das kann durch die Umstellung auf eine andere Nahrung, aber auch auf andere ethische Begriffe sein.
Dass der Mensch durch eine Umstellung im Leben beginnt, auf seine Umwelt anders als bisher zu reagieren und zu wirken, ist leicht verständlich. Damit gehen naturgemäß Hand in Hand auch andere Gewohnheiten und Einstellungen zum Leben.
Somit kann ich mir gut vorstellen, dass ein Mensch sich wohl verändern kann, auch wenn er ein Mensch bleibt.
Liebe Grüße
eva07