seid Ihr plötzlich ein neuer Mensch geworden ...

  • Ersteller Ersteller wadira
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
also, wenn es bei Euch nicht die Nahrung war, was dann?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass deine neue Art dich zu ernähren ausschlaggebend war für die von dir genannten Veränderungen, denke eher, dass es der bewusste Umgang mit dir selbst, deinem Körper, deinen Gedanken und Gefühlen war, der dich für andere geöffnet hat.
Du hast dich selbst wahr und ernst genommen, und im gleichen Atemzug hast du deine Mitmenschen und die Welt um dich herum wahr und ernst genommen.
Nur wenn du dich selbst verstehst und liebst, kannst du die anderen verstehen und lieben!

Lg., Ruhepol
 
Hi ,Wadira!

Die Frage die sich mir ufdrängt ist WARUM hast du deine Ernährung umgestellt?
Wenn du haupsächlich Gewicht verlieren wolltest oder einfach gesünder leben wolltest warst du ja vorher unzufrieden....

Ein unzufriedener Mensch hat immer eine andere Ausstrahlung als jemand der sich wohlfühlt...
Oft haben unzufriedene auch die Haltung "immer trifft es mich" oder "ich muss wieder.."
Das macht mürrisch und nicht sensibel für andere.
Jetzt wo du dich wohlfühlst nimmst du andere wahr weil du nicht mehr "mit dir selbst beschäftigt bist" und bist einfach gelassen..Klar wirkt sich das auf dein Gemüt aus....
Und was die Bücher angeht...Geschmäcker ändern sich...
Seit ich mehr darauf achte gesund zu essen (was mein Mann etwas erschwert...lol)
fühl ich mich auch besser und leichter...und hab sehr selten schlechte Laune....
lg
 
Man kann kein neuer Mensch werden, sondern nur das werden, was man schon immer war

Natürlich bleibt man derselbe Mensch, doch man kann wohl seine Einstellung zum Leben ändern. Das wiederum hat mit Entwicklung zu tun. Im Leben gibt es keinen Stillstand, es fließt alles. Wenn ich es mit einem Quell vergleiche, dann verändert sich der auch, indem er immer größer wird und am Ende ins Meer mündet.

Wenn wir uns mit einem unschuldigen Quell vergleichen, dann ist er am Anfang klar und frisch. Daraus wird ein Bach, und zwar durch die Vereinigung mit anderen Quellen. Die Grundsubstanz, das Wasser, ist gleich geblieben, doch durch die EINFLÜSSE hat sich doch etwas verändert. Das Wasser ist nicht mehr ganz hell und rein, aber noch immer quitschlebendig und munter.
Nehmen die Bäche beim Hinunterfließen zu viel Geröll mit, dann kann der Fluss schon etwas gebremster seinen Weg fortsetzen. Doch auf dem Weg ins Meer kommen noch viele Hindernisse, die ihn immer mehr verschmutzen. Er ist noch Wasser aber er ist so wie er ist nicht mehr trinkbar. Um dieses Wasser trinken zu können, müsste es einer Reinigung unterzogen werden. Manchmal wird es so verschmutzt, dass man nicht einmal mehr darin schwimmen will.

Erst das Meer bringt die Erlösung. Nicht ganz, denn auch es kann verschmutzen. Steigt jedoch das Wasser auf und es bilden sich Wolken, die dann als Regen abermals im Berg versickern, ist es wieder eine reine Quelle geworden, aber eine andere, die den Weg von vorn wieder beginnt.

Auf dem Weg zur Erlösung hat sich das Wasser durch die Hindernisse auf seinem Weg verändert, doch es ist Wasser geblieben.

Das Wasser kann sich von einem verschmutzten Zustand auch selbst reinigen oder es wird mit Hilfe von Chemie künstlich zu sauberem Trinkwasser gemacht.
Auf den Menschen umgelegt, ist es die Änderung seiner Lebensweise. Das kann durch die Umstellung auf eine andere Nahrung, aber auch auf andere ethische Begriffe sein.

Dass der Mensch durch eine Umstellung im Leben beginnt, auf seine Umwelt anders als bisher zu reagieren und zu wirken, ist leicht verständlich. Damit gehen naturgemäß Hand in Hand auch andere Gewohnheiten und Einstellungen zum Leben.

Somit kann ich mir gut vorstellen, dass ein Mensch sich wohl verändern kann, auch wenn er ein Mensch bleibt.

Liebe Grüße

eva07
 
Man kann kein neuer Mensch werden, sondern nur das werden, was man schon immer war

hi jimmivoice,

nur wenn wir uns ständig erneuern, können wir das werden, was wir schon immer waren. tatsächlich erneuern sich die körperzellen ständig. wenn man nahrung zu sich nimmt, nimmt man auch die zellinformation der nahrung auf. ich würde die umstellung der nahrung als "runderneuern" bezeichnen.

lg winnetou:D
 
Werbung:
Zurück
Oben