sei dreckig und die Welt gehört dir!

Ja Any, diesen Typ Frauen gibt es auch,
ich habe mich aber auf Frauen bezogen, die bewusst - und solche gibt es immer mehr, meist sehr jung - einen Verheirateten suchen, so gar keine Skrupel haben.
Noch mal, wäre es mein Mann, habe ich mit ihm ein Hühnchen zu rupfen,
sie würde mich gar nicht interessieren.
Mit ihr würde ich vielleicht noch Freundschaft schließen :D

Ich weiß aus erster Hand und nicht zuletzt, weil ich ja selbst eine polyamore Ehe lebe, dass es ungemein viele verheiratete Frauen gibt, die sich eine Affäre suchen, weil der Mann zu Hause zwar gut verdient und brav seine Aufgaben erfüllt, aber zu fad im Bett ist und auch zu fade für Anderes.

Da treffen sich dann wohl die geeigneten Gegenstücke.

Ich selbst bekomme regelmäßig Angebote, nicht wenige verheiratete Männer wollen stressfrei zu gerne mal kurz einen wegstecken, aber die Frau darf davon nix mitbekommen natürlich. Umgekehrt erlebe ich das über meinen Zweitie auch, an den sich vorzugsweise verheiratete Damen heranmachen.

Ich glaube, Männlein und Weiblein geben sich da nix in Sachen Fremdvögelei.

Was mich wundert: wieso die Paare, in denen einer wohl mindestens eine Seite sehr offensichtlich unzufrieden ist, dann nicht offen miteinander reden?

LG
Any
 
Werbung:
Ich glaube, Männlein und Weiblein geben sich da nix in Sachen Fremdvögelei.

Was mich wundert: wieso die Paare, in denen einer wohl mindestens eine Seite sehr offensichtlich unzufrieden ist, dann nicht offen miteinander reden?

LG
Any

Zum ersten Satz, ist sicherlich so!

Zum zweiten, ich weiß nicht, Änderungen erordern manchmal Konsequenz,
vielleicht ist´s leichter den alten Trott weiter zu leben als einen Schlussstrich ziehen?
Den Partner gegenüber ist natürlich nicht fair, besser ein Ende mit Schrecken, als....
 
Wenn beide Parteien wissen, dass es keine Liebe, sondern eine Geschäftsbeziehung ist und so leben wollen, dann ist es ok. Unverantwortlich finde ich es nur, wenn einer von beiden Spielchen treibt, so wie es ja nun mal überwiegend abläuft!
 
bei Kampfhunden bin Ich vorsichtig die sind zu Unberechenbar,.weil Sie ausgeprägte Instikte haben.Also Ich denke da muss schon einer ran,der weis wie man mit diesen Tieren umgeht,.sonst wird's gefährlich,gerade wenn man Kinder hat.
Die haben keine ausgeprägten Instinkte, die sind genetisch auf Aggression gezüchtet resp. selektiert und/oder psychisch verbogen.
Eine der wenigen Tierarten (nicht im biologischen Sinne von "(Sub-)Species"), die ich mit äußerster Vorsicht betrachte und der ich nicht traue, weil ich sie nicht einschätzen kann (ein Bullterrier ist für mich z.B. absolut nicht lesbar, weil er keine Minik zeigt: Ich bin die reiche, vollständige Körpersprache von Canis lupus gewohnt). Meine Instinkte funktionieren nur bei psychisch gesunden Hunden resp. Caniden.

LG
Grauer Wolf
 
o_O Ich hatte einen sogenannten "Kampfhund" und meine Erfahrung ist, dass sie äußerst sensibel und sehr auf ihren Menschen fixiert sind. Ja, sie haben einen ausgeprägten Beschützerinstinkt, sie schützen das Rudel. Deswegen ist es auch wichtig, dass sie in einer liebevollen aber konsequenten (was eigentlich für jeden Hund gilt) Hund/Mensch "Beziehung" leben sollten. Natürlich ist Aufgrund der Größe und der Kraft und die daraus bestehende mögliche Gefahr für andere eine konsequente Erziehung bei großen Hunden (aller Rassen) besonders wichtig. Aber eine gute Erziehung ist auch im Sinne des Tieres wichtig, denn wenn ein Hund gut sozialisiert ist, kann man ihm deutlich mehr Freiheiten geben, als einen, mit dem man nur angeleint und im schlimmsten Fall noch mit Maulkorb spazieren gehen kann.
Geht mal in ein Tierheim und schaut, welchen Hunden man das Leid, welches sie dort ertragen müssen besonders ansieht - es sind die bösen Kampfhunde!
Nicht dass die anderen Hunde nicht leiden würden, so ist es nicht gemeint.
Es sind innerlich zarte und äußerst sensible Wesen, die eben genauso sensible Menschen brauchen - sensibilisiert für das, was diese Hunde brauchen um nicht zu Bestien zu werden!
 
o_O Ich hatte einen sogenannten "Kampfhund" und meine Erfahrung ist, dass sie äußerst sensibel und sehr auf ihren Menschen fixiert sind. Ja, sie haben einen ausgeprägten Beschützerinstinkt, sie schützen das Rudel. Deswegen ist es auch wichtig, dass sie in einer liebevollen aber konsequenten (was eigentlich für jeden Hund gilt) Hund/Mensch "Beziehung" leben sollten. Natürlich ist Aufgrund der Größe und der Kraft und die daraus bestehende mögliche Gefahr für andere eine konsequente Erziehung bei großen Hunden (aller Rassen) besonders wichtig. Aber eine gute Erziehung ist auch im Sinne des Tieres wichtig, denn wenn ein Hund gut sozialisiert ist, kann man ihm deutlich mehr Freiheiten geben, als einen, mit dem man nur angeleint und im schlimmsten Fall noch mit Maulkorb spazieren gehen kann.
Geht mal in ein Tierheim und schaut, welchen Hunden man das Leid, welches sie dort ertragen müssen besonders ansieht - es sind die bösen Kampfhunde!
Nicht dass die anderen Hunde nicht leiden würden, so ist es nicht gemeint.
Es sind innerlich zarte und äußerst sensible Wesen, die eben genauso sensible Menschen brauchen - sensibilisiert für das, was diese Hunde brauchen um nicht zu Bestien zu werden!
Wir hatten als Ich noch Jung war einen Yorkshir Terrier,.das war mein Baby,.aber was man mit dem zum Arzt springen hat müssen,wegen den Zähnen,.am schluss ihm alter hatte er gar keine mehr,und bekamm Scheba was für die Katze ist,.weil es so feinperrührt ist,und zum Essen,.aber trotzallem der Hund war der Hammer,was der abgehauen ist,.dann hatt er die ganze Wohnung verschiessen,weil er wieder was erwischt hat,.was er nicht vertragen hat,.oh mei,.mein kleiner Ursu,.fehlt mir manchmal kommen einfach Erinnerungen,.noch an den Wutzel durch.
 
Werbung:
Wir hatten als Ich noch Jung war einen Yorkshir Terrier,.das war mein Baby,.aber was man mit dem zum Arzt springen hat müssen,wegen den Zähnen,.am schluss ihm alter hatte er gar keine mehr,und bekamm Scheba was für die Katze ist,.weil es so feinperrührt ist,und zum Essen,.aber trotzallem der Hund war der Hammer,was der abgehauen ist,.dann hatt er die ganze Wohnung verschiessen,weil er wieder was erwischt hat,.was er nicht vertragen hat,.oh mei,.mein kleiner Ursu,.fehlt mir manchmal kommen einfach Erinnerungen,.noch an den Wutzel durch.

Ich hab jetzt auch einen kleinen Yorki. :D Sehr viel Charakter steckt in diesem Hund, wie ich finde. :love:
 
Zurück
Oben