soulflower
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4. November 2005
- Beiträge
- 516
In einem Artikel habe ich folgenden Absatz gefunden:
Was haltet ihr davon?
Ist euch das auch schon mal passiert?
Haltet ihr das für möglich, dass der Seelenpartner dieses innere Chaos auslöst? Und dass man dann durch die Vergangenheit einfach nochmal durch muss, um die Beziehung mit dem Seelenpartner zu genießen und sich frei darauf einzulassen?
Und wie geht man mit dieser Situation um?
Ich habe meinen Seelenpartner gefunden - und er ist nun genau in diese Krise gestürzt.
Er steht plötzlich vor lauter Fragen über seine Vergangenheit und seine Zukunft, alte Wunden und Ängste, die er aufarbeiten muss.
Er meinte, dass ein Grund, warum er sich jetzt all diese Fragen stellen muss, auch die Begegnung mit mir ist: weil ich ihn so stark etwas fühlen lasse, das ihn realisieren lässt, dass das sein ganzes Leben ändern kann.
Es kommt ihm einfach nur riesig vor. Er steht jetzt plötzlich vor einem Berg, den er aufarbeiten muss.
Dieser "Umschwung" kam ganz plötzlich. Ich meine, er hat sich zwar durch Kleinigkeiten angekündigt, aber dass wirklich dann diese Lawine losgebrochen ist, wo er total verloren war und jetzt eigentlich untergeht in all dem, das kam dann wirklich schlagartig - dieser emotionale Zusammenbruch.
Er ist mit allem überfordert: mit der Vergangenheit, der Gegenwart, und der Zukunft.
Wäre es so nicht schon schwierig genug, sitze ich noch dazu hier in Österreich - und er in Australien.
Ich denke einerseits, dass es gut ist, wenn er sich von den Wunden und Lasten der Vergangenheit befreit, aber andererseits macht es mir auch Angst, dass wir dadurch die Gegenwart "verlieren" könnten.
Er meinte, dass er es gar nicht abschätzen kann, wie lange seine "Phase" dauern wird und wie es sich entwickeln wird - er weiß es einfach nicht!
Er weiß nur, dass er im Moment mit allem überfordert ist: mit seiner Vergangenheit, mit seiner Kindheit, seinen alten Beziehungen, mit unserer Begegnung, mit seiner Zukunft, mit sich selbst... einfach alles!
Und im Moment steht er komplett orientierungslos da, vor einem riesigen Berg, den er aufarbeiten muss.
Er sagte aber auch, dass ich deswegen ja nicht weniger besonders für ihn bin, und dass er ja genau weiß dass das zwischen uns was ganz starkes ist, aber dass im Moment so viele Fragen und Ängste und Wunden auch so stark an ihm herumzerren, dass er einfach mal zur Ruhe kommen muss.
Und das ist der Grund, warum er sich jetzt einfach mal zurückziehen muss. Von allem. Er liebt es, von mir zu lesen und zu hören, und er verliert sich so oft in Träumen und Fantasien und Sehnsüchten nach mir, aber im Moment frustriert ihn das alles nur und bringt ihn noch mehr zum Verzweifeln und um seinen Verstand.
Deswegen muss er das alles einfach auch mal stoppen. Für ungewisse Zeit. Um Klarheit in seinem Kopf und seinem Herzen zu bekommen und das alles aufzuarbeiten.
Und ich möchte jetzt gerne aus der Situation das beste machen.
Wie gehe ich mit dieser Situation am besten um?
Wie lasse ich dieses starke Band zwischen uns spürbar bestehen, bis wir uns wiedersehen? Ich meine, diese Begegnung hat das alles ja erst irgendwie ausgelöst. Und ich denke, dass ich zumindest emotional für ihn da sein kann. Und ihn die Stärke unserer Begegnung und Liebe auch spüren lassen möchte.
Wie verhalte ich mich hier, mit dieser starken Begegnung, und mit diesem "Bruch" im Moment?
Kann ich ihm irgendwie gute Gedanken und Liebe "schicken" und ihn irgendwie stärken und ihm das Gefühl geben, dass das Band zwischen uns nicht abreißt? Kann ich ihn bewusst in dieser Verzweiflung meine Liebe spüren lassen?
Ich denke, er ist ja auch prinzipiell mit dieser Begegnung zwischen uns etwas überfordert - etwas, das ihm eben bis jetzt im Leben noch nicht passiert ist, und wo er es gar nicht begreifen kann, dass diese wunderbare Begegnung real ist.
Und wo er selber wahrscheinlich gar nicht versteht, wie diese Begegnung plötzlich sein bisheriges Leben umschmeißen kann.
Wie verhalte ich mich in so einer Situation?
Ich bin ja erst mal auch etwas überfordert, dass ein Mensch so in mein Leben hineinplatzt und alles verändert, und dass er dann so brutal wieder "verschwindet". (Wobei er ja in meinem Herzen immer da ist - also wirklich weg ist er komischerweise nie.)

alles liebe
soulflower
Die spirituelle Lehrerin und Bestsellerautorin Marianne Williamson schreibt: Nur wenige Menschen erkennen wie machtvoll eine echte Liebesbeziehung für körperliche und seelische Heilung ist. Sie befriedigt unser Bedürfnis nach Abenteuer, Sinngebung, verzauberter Magie und einer gefühlvollen Verbindung mit einem anderen Menschen auf tiefster Ebene. Doch vor so viel Preis haben die Götter bekanntlich besonders viel Schweiß gesetzt. Der Weg zu einer tiefen Erfüllung führt oft durch dunkle Täler des Schmerzes, die gerade eine engagierte Beziehung auslösen kann. Marianne Williamson: Wirkliche Liebe ist tröstlich und beruhigend, aber meist nicht von Anfang an. Wir müssen zuerst den Panzer durchbrechen, der unser eigenes Herz verbirgt. Es kann Zeiten der Tränen benötigen, um die harte Schale zum Schmelzen zu bringen, die unser zartes Innerstes umgibt - Tränen um jeden vergangenen Schmerz, Verlust oder demütigenden Misserfolg, der durch die Beziehung an die Oberfläche kommt. Menschen die diese Tränen zulassen sind keine Versager, sondern wahrhaft mutig. Denn: Zuerst kommt der Schmerz und dann die Kraft. Zuerst bricht das Herz und dann erhebt es sich.
Kann es wirklich der Sinn einer Liebesbeziehung sein, alte Wunden aufbrechen zu lassen? Eigenartigerweise ja. Wir müssen die Wunden sichtbar machen, sie f ü h l e n, damit sie heilen können. Nur ein Mensch, der uns wirklich nahe kommt, kann das bewirken. Marianne Williamson: Das Licht der Liebe ist dazu bestimmt auf die unheimlichen, schmerzenden Aspekte unserer Seele zu scheinen, auf jedes Stück früherer Zerbrochenheit, die unter den Felsen in unserem Herz verborgen liegt. Aber in diesem felsigen Grab liegt auch unsere Energie, Leidenschaft und Lebenskraft. Anscheinend tot, aber doch nur schlafend. Die echte Liebe wird den Felsen wegschieben und unser Herz befreien. Kein wirklich Liebender kommt darum herum, sich auf tiefster Ebene mit der eigenen Seele zu konfrontieren. So können viele Gefühle an die Oberfläche kommen, die wir ein Leben lang verdrängt haben: Angst und Panik, Wut, Hass, Eifersucht, Groll oder eine immense Traurigkeit. Denn wer sich für die Liebe öffnet, öffnet sich auch für den Schmerz.
Jeder von uns wurde in irgendeiner Form verletzt. Vielleicht haben wir als Kind nicht das bekommen, was wir so dringend gebraucht hätten, wurden misshandelt, später unter Umständen betrogen, verlassen und hintergangen. Irgendwann hat sich dann im Unterbewusstsein die Überzeugung festgesetzt: Die enge Beziehung zu einem geliebten Menschen = Schmerz = Vernichtung. In der Folge versuchen wir nun instinktiv Personen und Situationen aus dem Weg zu gehen, die uns an vergangenes Leid erinnern. Das macht aus unserem Leben eine Mischung aus Flucht, Verweigerung und Eiertanz. Liebesbeziehungen sind dann Affären, kurz und bündig, oder durch eine Partnerwahl gekennzeichnet, die echte Nähe von vornherein ausschließt. Damit verweigern wir uns selbst alles, was das Leben mit Zauber füllt: Wärme, Geborgenheit und tiefe Zuneigung. Wenn Sie sich hingegen auf eine wirkliche Liebesbeziehung einlassen, blicken Sie plötzlich genau der Erfahrung ins Gesicht, wegen der Sie sich vor langer Zeit der Liebe verschlossen haben. Jetzt nicht zu fliehen, bedeutet eine echte Chance. Es ist, als ob Amors Pfeil sagen würde: Bleib stehen. Hier gibt es etwas zu lernen, zu lehren und zu heilen. Der ewige Kreislauf von Angst - Schmerz - Flucht, den wir vielleicht schon ein ganzes Leben lang praktizieren, ist zu Ende. Wir haben die Möglichkeit, die schrecklichen Schmerzen zwar noch einmal zu spüren, sie diesmal aber anders zu bewältigen und dann für immer loszulassen.
Was haltet ihr davon?
Ist euch das auch schon mal passiert?
Haltet ihr das für möglich, dass der Seelenpartner dieses innere Chaos auslöst? Und dass man dann durch die Vergangenheit einfach nochmal durch muss, um die Beziehung mit dem Seelenpartner zu genießen und sich frei darauf einzulassen?
Und wie geht man mit dieser Situation um?
Ich habe meinen Seelenpartner gefunden - und er ist nun genau in diese Krise gestürzt.
Er steht plötzlich vor lauter Fragen über seine Vergangenheit und seine Zukunft, alte Wunden und Ängste, die er aufarbeiten muss.
Er meinte, dass ein Grund, warum er sich jetzt all diese Fragen stellen muss, auch die Begegnung mit mir ist: weil ich ihn so stark etwas fühlen lasse, das ihn realisieren lässt, dass das sein ganzes Leben ändern kann.
Es kommt ihm einfach nur riesig vor. Er steht jetzt plötzlich vor einem Berg, den er aufarbeiten muss.
Dieser "Umschwung" kam ganz plötzlich. Ich meine, er hat sich zwar durch Kleinigkeiten angekündigt, aber dass wirklich dann diese Lawine losgebrochen ist, wo er total verloren war und jetzt eigentlich untergeht in all dem, das kam dann wirklich schlagartig - dieser emotionale Zusammenbruch.
Er ist mit allem überfordert: mit der Vergangenheit, der Gegenwart, und der Zukunft.
Wäre es so nicht schon schwierig genug, sitze ich noch dazu hier in Österreich - und er in Australien.
Ich denke einerseits, dass es gut ist, wenn er sich von den Wunden und Lasten der Vergangenheit befreit, aber andererseits macht es mir auch Angst, dass wir dadurch die Gegenwart "verlieren" könnten.
Er meinte, dass er es gar nicht abschätzen kann, wie lange seine "Phase" dauern wird und wie es sich entwickeln wird - er weiß es einfach nicht!
Er weiß nur, dass er im Moment mit allem überfordert ist: mit seiner Vergangenheit, mit seiner Kindheit, seinen alten Beziehungen, mit unserer Begegnung, mit seiner Zukunft, mit sich selbst... einfach alles!
Und im Moment steht er komplett orientierungslos da, vor einem riesigen Berg, den er aufarbeiten muss.
Er sagte aber auch, dass ich deswegen ja nicht weniger besonders für ihn bin, und dass er ja genau weiß dass das zwischen uns was ganz starkes ist, aber dass im Moment so viele Fragen und Ängste und Wunden auch so stark an ihm herumzerren, dass er einfach mal zur Ruhe kommen muss.
Und das ist der Grund, warum er sich jetzt einfach mal zurückziehen muss. Von allem. Er liebt es, von mir zu lesen und zu hören, und er verliert sich so oft in Träumen und Fantasien und Sehnsüchten nach mir, aber im Moment frustriert ihn das alles nur und bringt ihn noch mehr zum Verzweifeln und um seinen Verstand.
Deswegen muss er das alles einfach auch mal stoppen. Für ungewisse Zeit. Um Klarheit in seinem Kopf und seinem Herzen zu bekommen und das alles aufzuarbeiten.
Und ich möchte jetzt gerne aus der Situation das beste machen.
Wie gehe ich mit dieser Situation am besten um?
Wie lasse ich dieses starke Band zwischen uns spürbar bestehen, bis wir uns wiedersehen? Ich meine, diese Begegnung hat das alles ja erst irgendwie ausgelöst. Und ich denke, dass ich zumindest emotional für ihn da sein kann. Und ihn die Stärke unserer Begegnung und Liebe auch spüren lassen möchte.
Wie verhalte ich mich hier, mit dieser starken Begegnung, und mit diesem "Bruch" im Moment?
Kann ich ihm irgendwie gute Gedanken und Liebe "schicken" und ihn irgendwie stärken und ihm das Gefühl geben, dass das Band zwischen uns nicht abreißt? Kann ich ihn bewusst in dieser Verzweiflung meine Liebe spüren lassen?
Ich denke, er ist ja auch prinzipiell mit dieser Begegnung zwischen uns etwas überfordert - etwas, das ihm eben bis jetzt im Leben noch nicht passiert ist, und wo er es gar nicht begreifen kann, dass diese wunderbare Begegnung real ist.
Und wo er selber wahrscheinlich gar nicht versteht, wie diese Begegnung plötzlich sein bisheriges Leben umschmeißen kann.
Wie verhalte ich mich in so einer Situation?
Ich bin ja erst mal auch etwas überfordert, dass ein Mensch so in mein Leben hineinplatzt und alles verändert, und dass er dann so brutal wieder "verschwindet". (Wobei er ja in meinem Herzen immer da ist - also wirklich weg ist er komischerweise nie.)

alles liebe

soulflower