Das ist ja lustig hier im altehrwürdigen "esoterikforum" einen Thread zu finden über diese "altehrwürdige" (oder auch nicht) EDV-Schule.
Eher durch Zufall gefunden (Google).
Dies hier soll kein aktueller Bericht werden, aber vielleicht ein unterhaltsamer (?).
Denn.... meine Zeit in dieser Schule ist "schon bisschen länger her".
Ähm, ich war dort von, räusper,
1979 bis 1980
(sogar ne zeitlang Schulsprecher, wurde natürlich dann abgesetzt, sobald ich begann mich für die Interessen der Kollegen einzusetzen; und bald später habe ich mich aus dieser Schule - mit und trotz allerbester Noten - dann doch "entfernt"; worüber alle sehr froh waren, inklusive Herrn D. und noch mehr inklusive meiner Selbst).
Ich muss zugeben, es war ein bisschen ein Schock, nun vorhin hier den Thread zu lesen und überhaupt festzustellen, daß es diese Schule jenseits des Jahres 2000, was sag ich, 1990, überhaupt noch gibt. Und vor allem, daß die Zustände da in den Postings von 2006-2010 noch immer exakt die selben waren wie damals... vor mittlerweile 35 (!) Jahren !! (hab ich mich echt nicht verzählt? Tatsächlich...).
Den hier öfter genannte Direktor gabs auch damals schon, und der wirkte auch schon damals Ende der 70er auf mich wie ein schon etwas älterer Herr, aber na gut, ich war ja auch erst 16 Jahre alt. Nu bin ich wohl selber schon älter, als der Herr D. damals
... und habe übrigens eine gar nicht so schlechte EDV-Karriere hinter mich gebracht (nicht wegen, eher trotz dieser Schule).
Hier nun paar Anekdoten aus dieser Zeit....
Ich kam mit "schon" 16 Jahren als Gym-Abbrecher, der von Schule genug hatte, mit zuwenig Taschengeld ausgestattet war, und "eigentlich" deshalb von Schule nix mehr wissen und eine Lehre beginnen wollte (was ich später dann auch nachholte).
Meinem Vater flatterte aber schon damals Ende der 70er-Jahre ein Prospekt dieser Schule ins Haus, "mit tollsten Ausblick in die Zukunft", und abartig fantastischen Berufsmöglichkeiten als ..... - und ich hatte keine Ahnung was das ein soll - "Programmierer", "Analytiker", "Operator". Damals war ja noch Groß-EDV, von PCs noch keine Spur ;-)
Aber es klang gut und es klang nach viel Kohle. Also spielte ich mit und liess mich überreden, Oma zahlte die Schulgebühr (schon damals happig, klar).
Ich besuchte die Aufnahmeprüfung und war damals beim "Test für logisches Denken" (im Prinzip ein Intelligenztest) mit der vollen Punktezahl von 40 Fragen der erste der Schule, der jemals dieses Ergebnis erreicht hatte... (was mir natürlich als gescheiterter Gym-Abbrecher bissl mein Selbstbewusstsein wieder höher pushte; später war ich auch Mitglied des IQ-Vereins "Mensa").
Das hinterliess bei Direktor D. gut Eindruck, und er erlaubte, daß ich trotz 2 Jahre Altersvorsprung aufgenommen wurde. Darauf folgten dann zwei Monate als außerordentlicher Hörer zum Schulende des Vorjahres (ich hatte das Gym mitten im Jahr abgebrochen, weil mir ein Lehrer dort schlimm auf den Keks ging; ich muß zugeben, ich war zwar offenbar intelligent, aber nicht sonderlich anpassungsfähig, was "Schulstrukturen" betraf... *gg* - und was mich nicht interessierte, das pflegte ich auch nicht zu lernen...).
Dann begann das normale Schuljahr 79-80, ich wurde Klassensprecher (durchs Alter), und dann auch Schulsprecher (weil ich die Kameraden aus dem vorigen Jahrgang ja schon kannte).
Alles war soweit gut, und zum Halbjahr hatte ich ein schönes Zeugnis, mit lauter Einsern in all den damals neun Fächern (tatsächlich 9 x 1). Ich war aber kein Streber, sondern ich war eher ein Punk. Die eigentlichen Streber der Klasse hat das auch entsprechend verstört. Manche Lehrer ebenso. Es war halt Zufall, dass mich die Fächer dieser Schule alle recht interessierten und meiner mathematischen Begabung entgegenkamen. Bei den restlichen (Lern-)Fächern hatte ich ja auch schon vom Gym diversen Vorsprung.
Kann mich noch gut erinnern, als ein Aufsatz von mir zum Thema "Was verstehen Sie unter Liebe?" öffentlich laut vorgelesen wurde, so gut hatte er dem Deutschlehrer gefallen. Dem gleichen Deutschlehrer hab ich dann später, ähm, bei einer Schularbeit, als er vor meinem Tisch vorbeiging, etwas unglücklich erschreckt. Als er genau vor mir stand beschloss ich einen Apfel aus meiner Tasche zu holen um zu essen. Und ich wollte diesen Apfel natürlich schön in Scheiben schneiden, deshalb holte ich auch mein 30cm-Klinge-Fixiermesser aus der Tasche und als der Lehrer vor mir gerade vorbeiging, *zack*, klappte ich dieses Messer auf.
Ich war also ein eher merkwürdiger beunruhigender Schüler, man könnte auch sagen "schwierig". (Hab natürlich nie jemanden mit einer Waffe verletzt o.ä. - einfach nur Jungenstreiche und "gut-da-stehen-wollen" vor den Mädels) (die das aber sicher auch eher komisch fanden).
Nu gut... zu dem Zeitpunkt hatte ich aber schon aufgegeben. Diese Schule.
Ich war als Schulsprecher schon abgesetzt, da ich es z.b. gewagt hatte auf diverse Ungerechtigkeiten und auch Unsinnigkeiten hinzuweisen (die wirklich rein logischer Natur waren; z.b. sollten die zweiten Klassen darüber abstimmen, ob ab kommenden Schuljahr die zweiten Klassen auf Skikurs fahren sollten; was natürlich diese gar nicht mehr betroffen hätte, sondern die *jetzt-noch-ersten-Klassen". Die *jetzt-noch-ersten-Klassen* waren aber von dieser Abstimmung ausgeschlossen. D.h. der spätere Jahrgang hätte da über "uns" damals abgestimmt, obwohl es ihn selbst gar nicht mehr betroffen hätte. Irgendwie hatte ich aber damals wohl Schwierigkeiten, diese Unlogik zu vermitteln.... und man wollte keinen Schulsprecher der sich da "einmischt", sondern nur einen, der auf dem Papier halt als Name genannt wird und fertig. Schon war ich abgesetzt).
Und weiters begriff ich recht rasch, daß mir die (damals) zweijährige Variante gar nichts brächte. Nichtmal eine Berufsausbildung. Nur die dreijährige wenigstens einen Handelsschulabschluss. So lange wollte ich die Räumlichkeiten dort aber nicht mehr beehren. Hatte dann auch schon eine geldverdienende Freundin, und kehrte zurück zu ursprünglichen "Plan A", also Lehre.
Gott-Sei-Dank !! (ich wollte ja auch immer schon unbedingt selbständig werden; dazu brauchte ich einen kaufmännischen Abschluss).
Mit der Schule gab es die Vereinbarung, daß ich KEINE Betragensnote bekomme, wenn ich die Schule zum Ende des Schuljahres verlasse (sonst hätte ich eine "vier", damals schlechteste Note bekommen). Ich hatte ja weit mehr als 3 "große Klassenbucheintragungen", aber offenbar ist man damals noch nicht so schnell da rausgeflogen, oder ich hatte irgendwelche geheimen Fürsprecher, ich weiß es nicht (ich war ja rein fachlich sehr gut, also bei weitem Klassenbester). (Einmal konnte ich mir auch leisten, einfach den Unterricht zu verlassen, singend; die damalige Geographielehrerin wollte mich für 10 Minuten "vor die Türe" stellen, weil ich ... naja.... "störte" ... und ich ging raus und sang "muss ich denn, muss ich denn, zu-um Tü-ür-le hinaus" ... und ging gleich weiter, raus aus Schule, raus aus Gasse, direkt zum Arbeitsamt, mit der bitte um Vermittlung. Schloss aber das Jahr dort noch ab; mit nur mehr drei 1er und sechs 2er, immerhin).
Hach und war das spannend, einen damaligen Lehrer knutschend mit einer Klassenkollegin in der U-Bahn zu erwischen. Sie war damals so ne ca 15jährige Lolita, er das mindest doppelte. Wie hiess er noch gleich? Ach verjährt... egal. Hmmm.... vielleicht war er gar der "Fürsprecher" ?? Auf jeden Fall wünschte er mir ehrlich alles Gute wenn ich doch nur endlich gehen würde.
Ich machte danach eine Lehre als Bürokaufmann bei - "Zufall" - einer EDV-Firma. Zwei Jahre, da mir das Schuljahr als erstes Lehrjahr (wenigstens) angerechnet wurde. In der Berufschule war ich auch wieder recht gut, wurde einmal Dritter im Berufswettbewerb der Wiener Bürokaufleute. Als Lehrling hatte ich dann auch wieder paar "Anpassungsschwierigkeiten" (naja, ich sah nicht ein, daß ich mit verletztem Finger arbeiten gehen soll und blieb 2 Wochen zu Hause, also nicht wirklich schlimmes Verhalten; hatte mich also schon gebessert). Der Chef freute sich aber darauf, wenn meine Lehrzeit zu Ende wäre, da er mich dann "sofort am selben Tag" aus seiner Firma haben wolle. Naja, Karma oder so...
Jedoch.... paar Wochen vorm Ende der Lehrzeit..... - hatte der Chef von der Hannover Messe so n komisches kleines Gerät mitgebracht ... Epson HX20... den "Urvater aller Notebooks". Und die Großrechnerprogrammierer damals, die konnten alle "nur" Cobol, PL1, RPG II und so n Zeugs, oder Fortran. Und rümpften nur die Nase, wenn sie so einen "Microcomputer" sahen. Der hatte aber Basic eingebaut, von so ner kleinen Firma namens "Microsoft". Und Basic hatte ich in der SDV damals ja gelernt, recht gut sogar (natürlich damals noch auf Großrechner mit Terminalverbindung).
Ich war plötzlich der "Star" der Firma, der einzige der das Ding programmieren konnte. Und das war mein "Einstieg" dann in die EDV. So gesehen hat mir die SDV sogar am Ende noch sehr viel gebracht.
Ich blieb mehr als 20 Jahre, bis 2005, Programmierer, hab die PC-Branche von Anfang an mitgemacht, lernte im Selbststudium und von guten Freunden im Verbund später C, C++, auch noch C# und dotnet (hab C ne zeitlang auch gelehrt). Auch Assembler, programmierte Industrie, aber auch kaufmännisch, war ne zeitlang auch professioneller Spieleprogrammierer (damals bei Neo, in Wien; Spiele: "Whales Voyage II für Windows" sowie "Rent a Hero"). Und hab alle die Jahre wirklich auch saugut verdient und mich als Programmierer "verwirklicht". Für viele große Firmen die man kennt Projekte gemacht.
Also... nichts ist nur weiß, nichts ist nur schwarz, die Wahrheit liegt immer dazwischen.
(Später, 1998, ging ich dann für 2 Jahre nach Indien, spirituelle Suche, war seit den 90er Tantrika usw... - hab dann vor bald 10 Jahren mit EDV aufgehört, kann aber noch immer meine Websites selbst machen - zumindest was das php betrifft... - hab paar Bücher geschrieben über Erleuchtung "und so nen Quatsch" ... also all so Dinge, die eigentlich besser in diesen Forum passen, als so alte Schulgeschichten...

)
aber anyway.... war mir eine Freude, und ne schöne nostalgische Stunde.
Danke fürs Lesen
Ohne Weiteren Kommentar
