Aber es gibt für jeden Planeten einzelne Häuser, die tatsächlich bedenklich sind.
So steht Venus in 6 eigentlich nicht so gut, Mars in 7 auch nicht so gut.
Hallo Kodiak,
Nun, ich versuchs gern.
Jeder Planet erzeugt in jedem Haus, in welchem er im Radix (Geburtshoroskop) steht, eine ihm eigene Atmosphäre . Ist ja klar, da jeder Planet anders ist.
Aber dazu kommt noch das Haus selbst, das ebenso eine eigene Atmosphäre hat und für einen Aufgabenbereich oder Lebensbereich steht.
Nicht jeder Planet ist nun ideal, um irgendwelche Aufgaben oder Herausforderungen zu bestehen.
Aber wenn ein Planet in einem Haus steht, MUSS man sich damit arrangieren, - und wenn dieser Planet nicht gerade ideal für diesen Aufgabenbereich ist, dann ist das nicht unbedingt ein schlechter Stand, aber eine leichte, oder minimale bis subtile
zusätzliche Herausforderung, neben den normalen Aspekten und anderen Konstellationen.
Schau: Beziehungsfragen, Eingehen auf ein DU, und die Art wie wir Kontakte knüpfen und gestalten, das wird im 7. Haus gezeigt. Wie verlaufen denn nun idealerweise solche Kontakte oder Beziehungen? Auf Venus Art. Übrigens ist das 7. Haus auch der Waage zugeordnet (ein Venus Zeichen). Und Waage steht vielleicht weniger für Einfühlung (das wäre zB Fische), aber es steht für Diplomatie, Abwägen und eine Art Respekt, ebenso wie Wohlwollen. Es ist die Bereitschaft, Zugeständnisse zu machen, sich auszutauschen und dem anderen entgegen zu kommen.
Mars ist ein sehr eigenwilliger Planet, das heisst "ICH bezogen", also EIGEN-WILLIG im Wortsinn, und man möchte mit Mars kaum diese Waage-Eigenschaften durchsetzen. Sondern sich und seine Überlebenstrategien, die will man durchsetzen. Sein Gutdünken, seine eigene Idee, das eigene Ego. Und wenn es nicht so egoistisch ist, was man mit Mars tun will, dann will man auf jeden Fall seinen eigenen Plan durchsetzen, das, WAS MAN SELBST FÜR RICHTIG HÄLT, und da denkt man auch sehr gerne und oft "für den anderen", nach dem Motto: "ICH WEISS, WAS FÜR DEN ANDEREN GUT ODER BESSER IST, DENN SO WÜRDE ICH HANDELN". Mars kennt keinen anderen Standpunkt als sich selbst, was in der Natur dieses Planeten begründet ist. Wenn andere Planeten des eigenen Radix dann meinen, "ja aber ich weiss auch, dass der andere sein eigenes Leben hat, und nur er es wirklich wissen kann, was für ihn gut ist", dann ist es und bleibt es aber Mars, der davon unberührt eher das egozentrische und eigensinnige ausdrückt, besonders eben wenn er im 7. Haus im Rampenlicht steht.
Also, wenn dann Mars in 7 steht, dann steht er deshalb ungünstig, weil es immer wieder auffällt, dass man hier als Horoskopeigner zu sehr bestimmt, "was für andere richtig sein soll", jedenfalls haben andere leicht diesen Eindruck, oder man mischt sich in das ein, was andere tun (es gibt viele Möglichkeiten, wie sich Mars in 7 präsentiert, aber es hat meist mit dem Eingehen auf ein "Du" zu tun,
wenn es denn zu irgendwelchen Problemen kommt; es hat damit zu tun, wie man Kontakte gestaltet, vielleicht könnte man sogar als arrogant gelten oder man zieht seine eigenen Probleme in die Wahrnehmungs-Zone der anderen) - das sorgt dann letztendlich immer für grössere Konflikte, egal wie Mars an sich gestellt ist, als wäre er in einem anderen Haus. Mars kann sich woanders viel eher austoben, ohne allein durch seine Hausstellung eine Reibung innerhalb der Psychologie oder des sozialen Kontextes (=Hinaustreten in die Welt) zu erzeugen.
Bei der Venus ist das etwas anders, da bin ich leider noch auf keine Begründung gekommen. Ich erfahre es aber so (und man liest es hin und wieder, dass Venus in 6 nicht so gut steht). Ein mögliches Resultat einer Venus in 6 ist zum Beispiel tatsächliche Knechtschaft, man passt sich an alles an, weil man Frieden will.
Die Begründung wäre aber ähnlich zu formulieren, wie mit Mars in 7.
Da gibt es jedenfalls immer eine Relativität zwischen Haus und Planet. Die aber ist ein wenig anders zu bewerten, als wie die Planeten in Zeichen. Aber im Grunde ist es eine ähnliche Angelegenheit, weil zwei Dinge zusammen kommen, die passen oder nicht so gut passen, ja an sich schon problematisch sind.
Aber was tun, wenn man so einen Fall hat? Ja mei, also wenn man sagt, das wäre ein Problem, so ist das kein anderes, als wenn man ein Quadrat oder eine Opposition hat, weil man durch solche Konstellationen sehr viel Dynamik erhält und viel Lernen kann. Dynamik ist immer etwas, was einen voran bringt, wenn man die "Lektionen", die die Planeten stellen, bereit ist anzunehmen und draus zu lernen.
p.S. : Dieses Problem liegt in den Häusern, nicht in den Prinzipien. Mars und Venus können an sich gut miteinander auskommen, zum Beispiel wenn Venus und Mars in Konjunktion zueinander stehen. Jedenfalls besser, als wenn Mars in dem Haus steht, das der Venus zugeordnet ist (dem 7. Haus).
Ich will es nicht kompliziert machen, sonst würde ich noch was über Venus als Morgenstern und Abendstern schreiben... denn Venus hat verschiedene Gesichter, jeweils als Abendstern und Morgenstern. Das 7. Haus entspricht der Waage, und nicht etwa dem Stier. Beide Zeichen sind aber sehr unterschiedlich, obwohl beiden venus zugeordnet wird. Genauso wie das 2. Haus und 7. Haus.
Ich hoffe, das war jetzt nicht ganz unverständlich.
Dazu kommt, dass ich noch ein Anfänger bin, auch wenn es anders rüber kommen mag. Deshalb verstehe ich manches nicht SO GUT,
dass ich es wirklich einfach erklären könnte. Umso besser man es versteht, desto besser kann man es auch formulieren.
LG
Stefan