Schreck nach Diagnose

Assil1

Sehr aktives Mitglied
Registriert
24. Januar 2019
Beiträge
4.288
Ort
Deutschland
Ich war heute bei einem Kniespezialisten. Das rechte Knie ist hin, aber sowas von. Dabei habe ich zur Zeit ganz normal erträgliche Beschwerden. Aber selbst ich als Laie konnte sehen, dass die Knochen im Gelenk sich durch die Dauerentzündung auflösen. Wird das jetzt nicht ausgeschnitten, ist später für die Protetik nicht genug Knochenmaterial zum Anwachsen da.
was mir Panik bereitet ist das Finanzielle, die mehrstündige OP wegen meiner Herzbeschwerden, und die Angst nicht mehr den Job ausüben zu können. Beim Wort Reha sträubte sich mein Nackenfell. Die kann ich hoffentlich ambulant machen.
Ich bin gerade etwas neben der Spur. Positiv ist, dass dieser Arzt, genau wie sein Kollege, der meine Schulter behandelt, vertrauenswürdig auf mich wirken. Präzise, knapp und ohne Fachjargon auf den Punkt gebracht. Nach meiner Ärzteodyssee ein Lichtblick.
 
Werbung:
Ich war heute bei einem Kniespezialisten. Das rechte Knie ist hin, aber sowas von. Dabei habe ich zur Zeit ganz normal erträgliche Beschwerden. Aber selbst ich als Laie konnte sehen, dass die Knochen im Gelenk sich durch die Dauerentzündung auflösen. Wird das jetzt nicht ausgeschnitten, ist später für die Protetik nicht genug Knochenmaterial zum Anwachsen da.
was mir Panik bereitet ist das Finanzielle, die mehrstündige OP wegen meiner Herzbeschwerden, und die Angst nicht mehr den Job ausüben zu können. Beim Wort Reha sträubte sich mein Nackenfell. Die kann ich hoffentlich ambulant machen.
Ich bin gerade etwas neben der Spur. Positiv ist, dass dieser Arzt, genau wie sein Kollege, der meine Schulter behandelt, vertrauenswürdig auf mich wirken. Präzise, knapp und ohne Fachjargon auf den Punkt gebracht. Nach meiner Ärzteodyssee ein Lichtblick.
Das tut mir leid.
Da kam erstmal ein Hammer heute. Das muss man erstmal verdauen.
Aber ich denke, dass das finanzielle die Krankenkasse und der Rententräger übernimmt.
Die Herzbeschwerden werden sicherlich ein Thema für den Anästhesisten sein. Da gibt es Gespräche und Untersuchungen vorher.
Reha ambulant ist auch nicht ganz einfach. Das hin- und her kann belastend sein. Aber das kannst du ja später alles in Ruhe mit dem Arzt überlegen.
 
Ich war heute bei einem Kniespezialisten. Das rechte Knie ist hin, aber sowas von. Dabei habe ich zur Zeit ganz normal erträgliche Beschwerden. Aber selbst ich als Laie konnte sehen, dass die Knochen im Gelenk sich durch die Dauerentzündung auflösen. Wird das jetzt nicht ausgeschnitten, ist später für die Protetik nicht genug Knochenmaterial zum Anwachsen da.
was mir Panik bereitet ist das Finanzielle, die mehrstündige OP wegen meiner Herzbeschwerden, und die Angst nicht mehr den Job ausüben zu können. Beim Wort Reha sträubte sich mein Nackenfell. Die kann ich hoffentlich ambulant machen.
Ich bin gerade etwas neben der Spur. Positiv ist, dass dieser Arzt, genau wie sein Kollege, der meine Schulter behandelt, vertrauenswürdig auf mich wirken. Präzise, knapp und ohne Fachjargon auf den Punkt gebracht. Nach meiner Ärzteodyssee ein Lichtblick.
Liebe @Assil1 du wirst dich nach der OP wie neugeboren fühlen, und Herzprobleme sind heute bei OP's auch kein Problem mehr.

Meine Ma hat eine Freundin, der wurden nach und nach beide Knie operiert, da war sie 50 Jahre, heute ist sie 80 zig und läuft wie ein junger Hüpfer.

Nur Mut.:kiss4:
 

Anhänge

  • smilyfliegendesherz.gif
    smilyfliegendesherz.gif
    12,5 KB · Aufrufe: 0
@east of the sun

Ich bin ja nur "Minijobber". Da weis ich nicht, wie das mit der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall läuft. Ich werde mich erkundigen. Aber nicht mehr heute. Das muss erst sacken.
Solange du Sozialabgaben zahlst bekommst du auch Lohnfortzahlung. Aber man kann sich ja nochmal kundig machen.
 
Werbung:
Zurück
Oben