Schmerzen im 8. Chakra

Trixi Maus

Sehr aktives Mitglied
Registriert
23. Oktober 2005
Beiträge
26.461
Halloho :)

Was ich grad habe sind Schmerzen im 8. Chakra. Ist das bekoppt? Man muß verrückt sein, glaube ich, um so etwas zu empfinden.

Aber es ist wirklich so. Da ist ein Druck, da über mir. Bei den unteren Körperbereichen ist es kein Problem für mich, wenn ich da ein Druckgefühl oder ein Energiegefühl habe. Das atme ich weg, oder halte mich anders, dann geht es weg. Oder ich klicke mir den Wirbel rein, der schon wieder herausgerutscht ist. Ich bin weich, das geht.

Aber da oben? Ich muß jetzt echt mal überlegen, wo ich jetzt wahrnehme, daß ich das einen Druck hab, wie ich das wegbekomme. Täte ich es herkömmlich polar ausgleichen, dann würde ich z.B. ein zusätzliches Erdchakra visualisieren. Das hilft grad a bisserl, da geht schon mal ein Wind durch den Körper.Aber: ich glaube, daß das nicht dauerhaft klappen wird, weil das 8. Chakra nonpolar ist. Glaube ich. Und daher muß ich mir was überlegen. Hm.....

.. ich könnte es in's 9. Chakra ableiten. Aber damit habe ich nicht viel Erfahrung. da müßte ich erst mal überlegen, was das 9. Chakra für mich bedeutet. Präsenz, glaube ich. Könnte sein, daß ich das glaube, weiß ich noch nicht. Nuja, aber wenn man Druck in Präsenz leitet, löst er sich auf. Energetisch ginge das also. Weiter unten geht das nicht, dazu ist meine Körperenergie zu fluide. Da könnte ich das nicht verifizieren, weil ich es von meinen Körperchakren nicht wirklich unterscheiden könnte. Da könnte ich mir höchstens was vormachen.

Boah, ich hänge fest in meinem Glauben. Wie beinahe Jeder mal. :banane:

Nun ja. Es ist ja nicht mal primär ein Glaube. Es ist ein Übungssystem. Dient der Ertüchtigung von Körper, Geist und Seele, könnte man sagen. Solange das im Körper abläuft, finde ich das ja spannend. Da mag ich das, es kribbelt und so weiter. Prima. Aber die höheren Bereiche - aiaiai. Da mag ich eigentlich gar nicht so genau hingucken. Mich nervt das. Das Schlimme ist: der Mensch kann auf Glauben nicht wirklich verzichten. Manche glauben zwar, daß es nicht so ist und daß man alles wissen kann und nichts glauben muß, aber auch das ist ein Glauben.

Ich gehöre da ja eigentlich zu, zu dieser Gruppe die denkt: glauben kann ich auch noch, wenn ich alt bin. Ich klär mich lieber auf.
Aber ich finde das eigentlich kurzsichtig. Ich habe mich schon als Kind viel mit Glauben beschäftigt, aus freien Stücken heraus. Und mit Religion. Ich fand und finde das interessant. Aber ich betrachte es lieber aus der Ferne - denke ich. Dabei bin ich eigentlich jemand, der mit Chakren arbeitet. Und auch das ist eine Art von Glauben, die man da entwickeln muß, an die Chakren. Bis man sie dann entdeckt. Ich bin also keineswegs glaubensfrei, wie ich es oft denke. Ich verhalte mich in mir selber gar nicht so aufgeklärt, sondern handele nach uralten Riten.

Hm. Ich glaube das muß ich mal erkennen. Vielleicht geht ja dann der Druck über der Birne weg. Könnte ja sein.

Naja. Habt Ihr denn Ideen, außer daß ich verrückt bin und zum Arzt gehen sollte? Kennt Ihr das vielleicht sogar und könnt mir Tips geben?

Ich klopfe übrigens den kopf regelmässig ab und meine Wirbelsäule ist weich und mein Körper ist quasi unter meiner Kontrolle. Und ich muß auch nicht denken und muß auch diesen Druck nicht fühlen, wenn ich es nicht will. Weil ich selber wählen kann, in welchem Körper ich mich aufhalte. Aber ich glaube, wenn man die Schmerzen im 8. Chakra spürt, dann ist das eben so, daß der Körper "geklärt" ist. Es geht im 8. Chakra ja um Harmonie im Allgemeinen und Kausalen, also um das große Ganze. Um mehr als man fassen kann auf jeden Fall. Und daß muß einem schon irgendwo mal bekannt gewesen sein, das heißt, man muß schon ein bißchen verrückt sein, um Schmerzen im 8. Chakra überhaupt zu kennen. Glaube ich. Aber vielleicht bist Du ja auch so verrückt wie ich - ich weiß es noch nicht. ;)

thänxx,
Trixi Maus
 
Werbung:
nahja ich nummeriere in meiner technik die chakren auch,
aber mehr als 7 kann ich nicht bieten...

dass man chakren spürt auch wenn es nicht immer angenehm ist
für so einen fall gibt es in meiner technik eine atemübung um alles
wieder ins lot zu bringen.
 
Hi Trixi Maus,

probier es mal aus mit einem Punkt, der etwa 4 Fingerbreit oberhalb des Nabels liegt. Das ist der Hauptresonanzpunkt, von dem die angebene Position des 8. chakra außerhalb des Körpers nur eine Nebenschwingung ist.
So weit wie du bist müßtest du ja auch Techniken kennen wie du da Blockaden lösen kannst. Falls nicht, pn.

liebe Grüße,

eva-maria
 
Hi Trixi Maus,

probier es mal aus mit einem Punkt, der etwa 4 Fingerbreit oberhalb des Nabels liegt. Das ist der Hauptresonanzpunkt, von dem die angebene Position des 8. chakra außerhalb des Körpers nur eine Nebenschwingung ist.
So weit wie du bist müßtest du ja auch Techniken kennen wie du da Blockaden lösen kannst. Falls nicht, pn.

liebe Grüße,

eva-maria
Aha, ja, klingt logisch. Das 8. Chakra als Nebenschwingung des 3. - da kann ich etwas mit anfangen. Gut, das probiere ich, merci Maria!!

lg,
Trixi Maus
 
nahja ich nummeriere in meiner technik die chakren auch,
aber mehr als 7 kann ich nicht bieten...

dass man chakren spürt auch wenn es nicht immer angenehm ist
für so einen fall gibt es in meiner technik eine atemübung um alles
wieder ins lot zu bringen.
Ja, das kenne ich auch, diesen Weg über die Atmung bei den 7 Körperchakren. Ich verwende sonst auch Visualisierungstechniken, um mir einen Bereich bewußter zu machen, falls ich ihn mit der Atmung nicht erreichen kann. Es ist ja ein längerer Prozeß, sich aller Körperfelder bewußt zu werden und ich will nicht behaupten, daß ich da irgendetwas verwirklicht hätte. Aber ich arbeite eben sonst auch mit den Körperchakren.

Beim 8. bin ich jetzt dann eben wie beschrieben aufgeschmissen. Ich habe einiges dazu gelesen - ich erinnere Begriffe wie Kausalkörper, Ganzheit, Göttliches Selbst und so etwas, das mit dem 8. Chakra verbunden wird. Die Verbindung in's 3. Chakra liegt da nahe, mit seinen Themen der Individualisierung und der persönlichen Macht. Ich bin gerade dabei, meine Schulterpartie, Halswirbelsäule und die Aufhängung des Schädels zu optimieren. Ich denke daher nehme ich auch den Druck über mir wahr, von dem ich mir aber auch vorstelle, daß er eher ein irdischer, von unten kommender Druck in meinem Bauchraum ist, der warum auch immer nach oben über den Körper reflektiert.

Gibt es eigentlich zum 8. Chakra auch eine körperliche Entsprechung? Den 7 Körperchakren sind ja Drüsen des Körpers zugeordnet. Gibt es das beim 8. Chakra auch, weiß das jemand? Ein spirituelles Zentrum im Gehirn ist ja zum Beispiel gefunden worden, soweit ich mich erinnere. Vielleicht müßte man es so betrachten, daß außerkörperliche Chakren rein geistiger Natur sind und daher nur durch einzelne Hirnregionen vertreten sind? Könnte man vielleicht so sehen.

lg,
Trixi Maus

P.s.: es ist schon etwas besser geworden, aber durch das Arbeiten und das Autofahren konnte ich nicht wirklich immer drauf achten.

P.s.2: Übrigens habe ich jetzt neulich erfahren, daß es eine Art von Migräne gibt, die ohne Schmerz verläuft. Kennt das jemand von Euch? Ich überlege, ob ich so etwas haben könnte, weil meine Mutter das nämlich hat.

Merci!!
 
und zwar ein duales...


drängt sich wohl a bissl auf

der scheriff mitn ochta
ja klar, es ist dual, und es ist auch darüber hinaus polar. Aber es hat eben mehrere eingebaute Wege, um dieser dualen Veranlagung dann durch Üben zu entkommen. Sieben Wege, um genau zu sein. Von den Indern erfunden vor vielen tausend Jahren, auf der Grundlage ihrer Kultur.

Sie haben aber eben das Sein nicht auf das Innerkörperliche begrenzt, sondern umfaßten in ihrer Wahrnehmung auch das Äussere, also die Erdenwelt, das Universum in dem sie schwebt. Die Idee war dabei zentralistisch, was sich in den frühen Herrschaftsformen der indischen Hochkulturen (z.B. Mauri) niedergeschlagen hat. Das war "Sonnenkönig-Mentalität", so wie in Ägypten, Mexiko und in vielen anderen Kulturen.

Das war dann auch eine der Ursachen für die "Erfindung" des 8. Chakras. Theorien entstehen ja so, daß man etwas beobachtet und dann Gesetzmäßigkeiten entwickelt, welche das Beobachtete erklären. In diesen Kulturen waren ja Staat und Kirche nicht getrennt, denn der Häuptling war auch der spirituelle Super-Gott. Er vertrat die Sonne, und die hatte unendliche Macht, denn sie konnte ihre heißen Strahlen auf die Erde werfen und dort lodern lassen. So sah man das ja in der Vorzeit, daß die Sonne ihre Hitze zur Erde warf, um die Menschen mit Feuer zu torpedieren. Daher ja auch Sonnenkulte, um sie gnädig zu stimmen.

So. Und um diesen Naturkulten ein Ende zu bereiten, "erfand" man, daß der gesamte Mensch kausal bewegt wird. Es gibt einen engsten "Überkörper", der alle die Körperchakren umfaßt. So die Lehre. Das ist der Kausalkörper, dessen Zentrum über dem Kopf des Menschen, des Tieres oder auch der Pflanze liegt. Man könnte es als den alles verursachenden Rahmen eines Lebewesens bezeichnen, seine Schöpfung. Daß er oder sie da ist. Das ist notwendig, damit Sein existieren kann. Es muß erst geschöpft werden, d.h., daß Kausales verursacht werden muß, daß durch Menschen nicht veränderbar ist.


Ich sehe gerade nochmal schön, daß der 8. Körper durch das Leben von Menschen in ihren Gedanken und Beobachtungen entstanden sein könnte. Man wollte klarmachen, daß es über der Natur und ihren Phänomenen noch etwas Anderes, Höheres gibt, das die Natur überhaupt erst "zur Verfügung" stellt. Hierzulande nennt man das gerne Gott. Gott wird ja auch die "Macht über uns" zugesprochen, damit könnte das 8. Chakra gemeint sein, denn es ist ja eine "Macht über uns". Ganz wörtlich.

Tja. Und jetzt muß ich dann wieder die Frage stellen, ob das denn selbstgewählt ist, dieses 8. Chakra. Daß ich die 7 Körperchakren besitze kann ich nicht ändern, es gibt dafür anatomische Entsprechungen, die in der westlichen Medizin ebenfalls bedeutende Rollen für die Entwicklung des Menschen spielen. Da hat der Inder schon gut beobachtet - und soweit ich weiß hat er auch seziert, da konnte er dann sehen, was denn eigentlich im Körper so kribbelt. Aber wie alle Anderen hat er vielleicht dann nur erfunden, daß eine außerkörperliche Macht existiert? Um eben klar zu machen, daß es einen Herrscher gibt, der gleichzeitig Gott ist?

So bildet man ja Zivilisationen. Vielleicht bin ich lieber unzivilisiert? Darüber muß ich nachdenken.
 
Werbung:
Hm. Aber das Neunte Chakra - ich meine: ich habe kein Problem, meine Aufmerksamkeit im Körper zu verschieben und jeden Bereich zu erreichen. Mein Körper richtet sich dann z.B. auf, wenn ich unten anfange und hochsteige. Dabei visualisiere ich meinetwegen die Farben der Chakren und durchspüle mit jeder Farbe den Mittelkanal. So wird alles dann erst rot, dann orange, gelb, grün, blau, violett und weiß, wobei ich mir auch immer die Zwischenstufen der Farben, die Mischformen anschaue. Ich gehe also das gesamte Farbschema durch, das macht wirklich Spaß. Am Ende ist dann, könnte man sagen, "Licht", dann ist alles erst mal weiß und dann ist alles klar. Dann kann ich in meinen Körper geistig herunterblicken, sehe die Organe da hängen, die ich dann auch spüre und dort hängen lassen kann, summend und tickend, pochend und tuend, wozu sie da sind. So könnte ich stundenlang sitzen, wenn ich die Zeit dazu hätte. Oder auch stehen, gehen, egal. (Bemerke gerade die Sehnsucht nach einer langen Sitzmeditation .... )

Durch das Taichichuan, das ist eine Faustkampfart aus China, Schattenboxen genannt, kann ich mich außerdem ganz gut verwurzeln. Also mein Kontakt in die Erde ist sehr gut, sagt man mir. Wenn ich ihn denn herstelle. Weil ich aber geistig arbeite, überwiegend lehrend, muß ich mitunter das obere Zentrum, den Kopf heißt das in China, mehr bedienen als das Untere Zentrum. Das ist der Bauchraum. Ich muß Menschen beibringen, auf eine bestimmte Weise zu denken und Sprache auf eine bestimmte Weise zu verwenden. Das ist Kopfarbeit. Als Ausgleich erde ich mich beim Taichichuan.

Tja. Und die Sitzmeditation, die vernachlässige ich sträflich. Wenn ich die Zeit, die ich in das Taichichuan investiere in die Sitzmeditation investieren würde, dann hätte ich keine Kopfschmerzen, weil meine Sitzhaltung einwandfrei ist, mein Taichichuan dagegen schulungsbedürftig. Da geht es um Formen, um exakte Ausführung zu einem bestimmten Zweck bei der Selbstverteidigung. Das ist nicht leicht, sehr komplex zu lernen vor allem.

Hm. Ich bin kopflastig! Mist. Daher der Druck. Ich merke das ja auch hier beim Schreiben - die Worte kommen zackzack. Bin total überdreht, eigentlich.

Daher steige ich jetzt in die Wonnedunne und verurmele mich in H²O. Ausschalten.

P.s.: Macht Euch keine Gedanken über meine Gedanken, ich bin Fischegeborener und da ist das normal. Echt.

:danke:
 
Zurück
Oben