silvermoonraven
Mitglied
- Registriert
- 19. Dezember 2004
- Beiträge
- 234
Hallo Leute,
gerade hab ich einen Anruf von meinem Doc gekriegt, meine Blutwerte nach der jährlichen Hauptuntersuchung wären nicht in Ordnung. Der Schilddrüsenwert wäre bei 10, normal wäre 4. Diagnose Schilddrüsenunterfunktion. Jetzt soll ich täglich Hormone schlucken. Da bin ich jetzt nicht wirklich begeistert von.
Deshalb hab ich ein paar Fragen an euch.
Was bedeutet das "Schilddrüsenunterfunktion"?
Wie entsteht sowas?
Wie wirkt es sich aus?
Kann man das auch anderweitig (ohne Hormone auf möglichst natürlichem Weg) regulieren?
Was passiert, wenn ich die Hormone nicht nehme?
Vielleicht hilft es wenn ich dazu sage, dass ich 1,60 groß bin und 47 Kilo wiege. Ich habe eigentlich immer einen zu niedrigen Blutdruck und deshalb neige ich auch zu Durchblutungsstörungen. Ich habe mal gelesen, dass das bei Wassermännern nix ungewöhnliches ist. Muss man denn immer in einen Normwert passen? Ich meine, diese Norm der Schilddrüse gilt doch sicher auch für einen 2 Meter Mann mit 100 Kilo, oder? Ich finde das ist schon ein kleiner Unterschied.
Mich würden alle eure Gedanken, Meinungen und Ratschläge aller Richtungen dazu brennend interessieren. Also bitte haltet euch nicht zurück.
Vielen Dank
schon mal und liebe Grüsse
gerade hab ich einen Anruf von meinem Doc gekriegt, meine Blutwerte nach der jährlichen Hauptuntersuchung wären nicht in Ordnung. Der Schilddrüsenwert wäre bei 10, normal wäre 4. Diagnose Schilddrüsenunterfunktion. Jetzt soll ich täglich Hormone schlucken. Da bin ich jetzt nicht wirklich begeistert von.

Was bedeutet das "Schilddrüsenunterfunktion"?
Wie entsteht sowas?
Wie wirkt es sich aus?
Kann man das auch anderweitig (ohne Hormone auf möglichst natürlichem Weg) regulieren?
Was passiert, wenn ich die Hormone nicht nehme?
Vielleicht hilft es wenn ich dazu sage, dass ich 1,60 groß bin und 47 Kilo wiege. Ich habe eigentlich immer einen zu niedrigen Blutdruck und deshalb neige ich auch zu Durchblutungsstörungen. Ich habe mal gelesen, dass das bei Wassermännern nix ungewöhnliches ist. Muss man denn immer in einen Normwert passen? Ich meine, diese Norm der Schilddrüse gilt doch sicher auch für einen 2 Meter Mann mit 100 Kilo, oder? Ich finde das ist schon ein kleiner Unterschied.
Mich würden alle eure Gedanken, Meinungen und Ratschläge aller Richtungen dazu brennend interessieren. Also bitte haltet euch nicht zurück.
Vielen Dank
