Liebe Mila,
Sprichst du auch von diesem "Signalwert"?
Was ist ein Signalwert?
Du solltest dir von deiner Ärztin die Hormondiagnosen sowieso immer ausdrucken bzw. kopieren lassen, damit du nachvollziehen kannst, wie sich die Werte im Laufe der Zeit ändern (insbesondere bei Tabletteneinnahme), aber es kommt eben drauf an, wie ernst du deine Gesundheit selbst nimmst und wie lieb und wichtig dir dein eigener Körper und deine Gesundheit ist.
Den "TSH-Wert" meine ich. Der Schilddrüsenwert, der die Unterfunktion anzeigt. Bei Wert 4 wirds schon kritisch und da
muß oder sollte man wohl die Tablette nehmen (in Deutschland, in Amerika gelten andere Werte).
Öhm, ich habe gelesen, dass eine Unterfunktion eher auf Jodmangel zurückzuführen ist?!
Genau umgekehrt wird ein Schuh draus. Wir haben ja längst schon in Deutschland ein mächtiges Überangebot an Jod. In den 70er Jahren war das mal umgekehrt, da war Mangel an Jod - aber das ist lange vorbei. Jod mußt du natürlich meiden, das wird dir aber auch deine Ärztin sagen. Eine kleine Menge kann wohl nicht viel schaden, aber...
Gut soll Seelen helfen, hat mir auch mein Frauen-Arzt gesagt. Soll auch gut für Tumor- und Krebskranke sein das Seelen. Leider ist das gute Seelen nicht gerade billig, 100 Stück ca. 20 Euro, aber 100 Stück reichen ja für über 3 Monate, also geht es eigentlich. Kann ich dir nur raten, habe ich auch viel darüber gutes gelesen. Und wenn schon nicht die Tabletten, dann wenigstens viel seelenhaltige Lebensmittel. Vllt. hat mir das Selen auch (mit)geholfen, dass mein Wert so viel besser geworden war, wer weiß.
Mist, die Müdigkeit hast du noch? Das ist ja eigentlich das, womit ich auch die größten Probleme hab.
Ja. Und mich K... das echt an, die Lebensqualität ist irgendwie eingeschränkt.
Im November gab es mal einige Tage damals, da habe ich 3 x!!! am Tag schlafen müssen

Schlappheit, Abgespannt, Müde, Antriebslos - ist echt nicht schön. Man beneidet andere.
Meine Haus-Ärztin meinte aber, das wird sich sicher noch bessern, davon merke ich noch nichts, ich hoffe doch sehr! *hoff
Ich habe in den SD-Foren gelesen, dass es ca. sogar bis zu 1 Jahr dauern kann, bis die Schilddrüse sich
richtig eingestellt hat, mehrere Monate -bis zu einem Jahr. Dann habe ich ja noch Hoffnung.
Ich war ja echt dumm anfangs, da wußte ich das alles ja noch gar nicht und als mir meine Hausärztin schon damals mal (letzen Winter) dieses Thyroxin verschrieben hatte, und ich keine Wirkung nach 1 Monat festgestellt hatte, hatte ich diese Tabletten einfach soo abgesetzt

*lach - heute weiß ich es besser, (ich kannte das ja nicht, woher weiß man das denn auch?) Hormone dauern lange, bis sie ihre Wirkung im Körper haben. Dieses Thyroxin sind körpereigene Hormone.
Frag erstmal nochmal nach wie hoch überhaupt dein TSH-Wert ist. Und wenn er nicht so hoch ist, ob du die Tabletten überhaupt nehmen
mußt. Ab Wert 4 soll man wohl die Tablette nehmen. Ich hatte damals 3,5 gehabt. Aber da dann im Februar
ZUFÄLLIG der Frauenarzt bei mir noch das Hashi festgestellt hatte, mußte ich sie ja leider doch nehmen - obwohl ich nicht wollte!
Ich finde das alles sowieso nicht toll, denn ich hatte früher kaum mit Krankheiten zu tun!! Aber ich hatte mit dem Unterleib immer zu tun (Sakralchakra) Myome, und seit ich die Myome rausoperiert hatte letztes Jahr im Dezember seit dem habe ich wohl eine
Symptomverschiebung in den Hals

(Stimmbandödeme, Hashi, SD-Unterfunktion und noch dazu einen Knoten am Hals) Echt blöd das alles!
Unterleib ist jetzt soweit einigermaßen ok, jetzt steckt alles im Halsbereich
Also will bzw. MUSS ich geistig/seelisch was tun, denn meine Seele, zeigt mir das ja deutlichst in meinem Körper schon. Bisher hatte ich nichts getan, erst jetzt seit den ganzen Halskrankheiten bin ich drauf gestoßen. Also ist wohl wirklich gut, wenn man statt an den Symptomen an den URSACHEN was macht.
"Meinung mehr Ausdruck zu verleihen" hört sich gut an! Vllt ist es das bei mir auch oder ein Teilbereich.
Meinung und Gefühle äußern und ausLEBEN und nicht runterschlucken o.ä.
Affirmationen sollen vllt. helfen. Ich bin dabei mir passende zusammenzustellen.
Also bezüglich Ursachen seelisch angehen schaue ich nochmal genauer in Büchern nach.
Ich muß das ja richtig angehen.
Vllt. auch Thema Vergebung - Selbstvergebung, Ängste und anderes.
Ich hab mir vor kurzem so ein Meridianbüchlein gekauft, im Zusammenhang mit den Chakras (weil ich zu bestimmten Uhrzeiten besonders müde bin/war) und wollte mich vorgestern schon mal dem Kehlkopf besonders widmen, das Problem ist, dass ich selbst dafür relativ antriebslos bin. Normalerweise mach ich auch total gern sauber u.s.w. *lol* das plätschert auch so vor sich hin, obwohl ich gar nicht depressiv bin oder so.
Kennst du das?
Ich schau mich mal noch ein bisschen im Internet um. Wie sieht's bei dir mit Sport aus? *fragendguck*
Das soll wohl (und bei mir EBENSO) typisch sein für Kehlgestörte, wie wir.
Sich etwas vornehmen und dann doch nicht tun, bzw. kein Antrieb.
Nö, so viel Ordnungssinn oder so sehr gerne Saubermachen, der Typ war ich ja noch nie

*ehrlich zugeb
Leichte Depressionen kommen auch dazu zeitweise.
Sport? Ich war schon immer ein wenig ein Bewegungsmuffel (aber meine Figur, Knochen usw. ist sehr gut in Form TROTZDEM komischerweise). (Ich bin Sekretärin unter anderem und da sitzt man fast nur vor dem PC. ) Ab und zu ging ich mal schwimmen und auch Laufen, hier um die Ecke habe ich einen See mit viel Grün und so - aber manchmal bin ich dann doch zu träge dafür - seit einigen Jahren noch träger geworden. (Seit der Diagnose weiß ich auch warum).
Ich habe vor, mir ab Sommer (jetzt bald) einen richtigen Plan zu machen und durchzuziehen, sonst wird das ja nie was
Ich will dann regelmäßig Schwimmen, Laufen bzw. Spazierengehen, und regelmäßig Gymnastik - bzw. regelmäßig mich etwas mehr bewegen (nicht zu viel).
Seit dem ich diese Diagnosen bekommen habe, habe ich wohl auch leicht zugenommen. Das haben viele mit Schilddrüsenproblemen, las ich. Zu blöd das alles.
Falls das Büchlein dir ein wenig hilft, melde dich bitte nochmal und gib mir bitte Bescheid.
Oder falls hier noch jemand anderes eine Idee zur Hilfe hat.
Bis bald
Liebe Grüße,
Wally