Schikanen des AMS

Sage mir Bitte, welcher Arbeitslose hat so viel Geld, wenn er auch Lebensmittel und vielleicht Miete, und und und bezahlen soll, und wenn man das Ams um Unterstützung fragt, wird abgelehnt, zum Glück befinde ich mich nicht in dieser Lage wie früher.
Aber nicht jeder hat auf Dauer so viel Glück, manch einer ist Jahre lang arbeitslos, und aus Verzweiflung, verstümmeln sie sich selbst oder müssen zum Psychologen gehen traurig genug.
Ich habe erst kürzlich von jemanden gehört, der Arbeitslos wurde, und aus Verzweiflung richtig dick wurde, und dicke Leute nimmt keiner so schnell.
 
Werbung:
Individualförderung gibts bis 1500,-- , nicht von Beratern abwimmeln lassen wenn Interesse an einem Kurs besteht
für etwaige Kurse kann man auch beim Land ansuchen.....zahlen bis zur Hälfte

:thumbup::thumbup:

Meine Erfahrung mit dem AMS ist auch durchwegs posetiv ! Ist seltsam das ich das schreibe, denn auch ich hatte einmal eine andere Einstellung ( ! ) dazu und mich gesträubt, wenn mir was net gefiel, dass man aber sehr wohl danach beurteilt wird und das auch zu seinen Gunsten ( oder eben auch Ungunsten ) ( also zu meinen ) lernte ich dazu. So strebte ich selbst zu Kursen und konnte meine Berater immer davon überzeugen, sodass ich sämtliche Kurse sowie Weiter- Ausbildungen auch gefördert bekam. Wichtig ist einfach das sie deinen persönlichen Einsatz sehen, keine Fehlzeiten, Verlässlichkeit, Flexibilität, Engagement ect.; alles was eben auch in der Arbeitswelt von Vorteil ist. Und ein gutes Durchhaltevermögen dabei ist gefragt. Ich hielt durch , auch wenn es nicht immer einfach ist und habe jetzt ein Stipendium wo ich in meinen Bereich mich höher qualifizieren kann und eben auch einen neuen Beruf erlernen kann, der zu mir passt. Ich finde, auch da kommt es auf die eigene Einstellung an. ( das es Ausnahmen gibt, ja, kann ich mir schon vorstellen ) Wenn ich Kurse wie Bewerbungstraining nicht machen möchte ect.; zeigt es von einem Unwillen, sprich so wie Arbeitsverweigerung, also warum sollte das AMS dann fördern wollen, wenn der Ummut über Kurse so offentsichtlich dargestellt wird ? Wenn ich andauernd mich krankschreiben lasse, Fehlzeiten in Kursen aufzuweisen habe, was sagt dies einem Berater ? Was sagt dies einen Arbeitnehmer ? Einfach mal nachdenken, was ich mit so einer Einstellung signalisiere und wie das bewertet werden könnte. ;) Ich habe das selbst in Kursen zu oft erlebt.

LG Asaliah :)
 
:thumbup::thumbup:

Meine Erfahrung mit dem AMS ist auch durchwegs posetiv ! Ist seltsam das ich das schreibe, denn auch ich hatte einmal eine andere Einstellung ( ! ) dazu und mich gesträubt, wenn mir was net gefiel, dass man aber sehr wohl danach beurteilt wird und das auch zu seinen Gunsten ( oder eben auch Ungunsten ) ( also zu meinen ) lernte ich dazu. So strebte ich selbst zu Kursen und konnte meine Berater immer davon überzeugen, sodass ich sämtliche Kurse sowie Weiter- Ausbildungen auch gefördert bekam. Wichtig ist einfach das sie deinen persönlichen Einsatz sehen, keine Fehlzeiten, Verlässlichkeit, Flexibilität, Engagement ect.; alles was eben auch in der Arbeitswelt von Vorteil ist. Und ein gutes Durchhaltevermögen dabei ist gefragt. Ich hielt durch , auch wenn es nicht immer einfach ist und habe jetzt ein Stipendium wo ich in meinen Bereich mich höher qualifizieren kann und eben auch einen neuen Beruf erlernen kann, der zu mir passt. Ich finde, auch da kommt es auf die eigene Einstellung an. ( das es Ausnahmen gibt, ja, kann ich mir schon vorstellen ) Wenn ich Kurse wie Bewerbungstraining nicht machen möchte ect.; zeigt es von einem Unwillen, sprich so wie Arbeitsverweigerung, also warum sollte das AMS dann fördern wollen, wenn der Ummut über Kurse so offentsichtlich dargestellt wird ? Wenn ich andauernd mich krankschreiben lasse, Fehlzeiten in Kursen aufzuweisen habe, was sagt dies einem Berater ? Was sagt dies einen Arbeitnehmer ? Einfach mal nachdenken, was ich mit so einer Einstellung signalisiere und wie das bewertet werden könnte. ;) Ich habe das selbst in Kursen zu oft erlebt.

LG Asaliah :)


Jein

Natürlich kommt Es auch auf dein Verhalten an, aber auf der anderen Seite werden auch Kurse vorgeschrieben, Die völlig albern sind.

Ein Beispiel aus eigener Erfahrung.
Ich wurde zu einem Computergrundkurs genötigt.
"Das was da vor Ihnen steht ist ein Monitor. Und auf dem Tisch vor Ihnen liegt eine Tastatur. Wenn Sie auf den Tasten drücken....."

Zu diesem Zeitpunkt war ich hier Mod. Ich hatte eine eigene Website, ein eigenes Forum und moderierte eine Sendung bei einem Webradio.

Dennoch mußte ich dieen Kurs besuchen, da man mir ansonsten das ALG2 estrichen hätte.

Das ich mir verarscht vorgekommen bin ist aber schon klar.
 
Jein

Natürlich kommt Es auch auf dein Verhalten an, aber auf der anderen Seite werden auch Kurse vorgeschrieben, Die völlig albern sind.

Ein Beispiel aus eigener Erfahrung.
Ich wurde zu einem Computergrundkurs genötigt.
"Das was da vor Ihnen steht ist ein Monitor. Und auf dem Tisch vor Ihnen liegt eine Tastatur. Wenn Sie auf den Tasten drücken....."

Zu diesem Zeitpunkt war ich hier Mod. Ich hatte eine eigene Website, ein eigenes Forum und moderierte eine Sendung bei einem Webradio.

Dennoch mußte ich dieen Kurs besuchen, da man mir ansonsten das ALG2 estrichen hätte.

Das ich mir verarscht vorgekommen bin ist aber schon klar.

Jep, kann ich mir denken. Ich machte auch mal zur Überbrückung so einen Kurs, der Unterschied, ich machte ihn freiwillig. Weißt wieviele Bewerbungen, Lebensläufe ich in meinem Leben schon schrieb ? Was kam, wieder ein Bewerbungstraining. :D Fand ich im ersten Moment auch blödsinnig und dennoch lernte ich wieder Neues dazu , auch im Computerkurs. Ich nahm mir einfach immer das herraus was ich dann auch anwenden konnte und es entstanden auch immer wieder neue Verbindungen zu anderen "Kollegen", auch das was man von denen lernen konnte oder vielleicht sogar einige von mir, war wiederrum bereichernd für mein Leben. Daher finde ich, man kann aus allem seinen Nutzen ziehn.
Einen Kurs , dass stand bei uns in der Zeitung fand ich auch recht albern,....jemand der kurz vor der Pensionierung stand, bekam den Kurs : Wie mache ich Karriere! OK; da käme ich mir auch verarscht vor. :D
Aber ich weiß inzwischen, dass so einige Auflagen verändert wurden.
Also "Sinnloskurse" werden immer öfter gestrichen.

GLG Asaliah :)
 
Galahad genau das meine ich.
Ich kannte mich aus wie ich was an Leute verkaufen sollte, ich kannte mich mit Präsentationen aus, und das meiste aus jedem Kurs wusste ich lange vorher schon, obwohl ich nie Verkäuferin war, natürlich fühlte ich mich jedes mal fehl am Platz.
Und das Geld wird immer gestrichen wenn man verweigert, auch Praktikum darf man nachholen, also besser gleich angehen statt verschieben.;)
 
habe keine gute meinung vom ams. wurde nun von meiner beraterin in einen "söb" gesteckt (als zweifache akademikerin und bis vor kurzem noch selbst im ams-kontext tätige trainerin); aber ich bin 50+ und 6 monate arbeitslos
ich empfinde das als extreme demütigung und werde mich auch dagegen wehren, obs was bringt (und damit meine ich nicht eine bezugssperre), wird man sehen.
 
habe keine gute meinung vom ams. wurde nun von meiner beraterin in einen "söb" gesteckt (als zweifache akademikerin und bis vor kurzem noch selbst im ams-kontext tätige trainerin); aber ich bin 50+ und 6 monate arbeitslos
ich empfinde das als extreme demütigung und werde mich auch dagegen wehren, obs was bringt (und damit meine ich nicht eine bezugssperre), wird man sehen.

diese söbs sind der letzte dreck, eingeführt von Hundstorfer und Co. ......... versuch doch einfach nen anderen Kurs zu bekommen. Auf keinen Fall etwas unterschreiben dort, sondern fließt für diese Arschvereine nur Geld. Die Beraterin soll dir klar darlegen welche Defizite du mit dem Kurs erfolgreich ausgleichen sollst. Vom VwGH gibts ein Urteil dass eine Maßnahme Sinn machen muss.
Das AMS hat mich von vorne bis hinten verarscht, bis ich halt die Gesetze studiert hab...... im Grunde hilft eigentlich nur eine Partei der Arbeitslosen, damit sich etwas ändert.
 
also mir hat es nichts gebracht, "beschwerde einzulegen" - leider kann ich keine bezugssperre riskieren. ich war dort, doch gott sei dank hatten die keine passende tätigkeit für mich - und genau das haben sie dem ams auch mitgeteilt.
 
also mir hat es nichts gebracht, "beschwerde einzulegen" - leider kann ich keine bezugssperre riskieren. ich war dort, doch gott sei dank hatten die keine passende tätigkeit für mich - und genau das haben sie dem ams auch mitgeteilt.

schau mal da nach bzw erkundig Dich. Ich bin gsd nicht mehr vom AMS abhängig, hatte aber mal gegen eine ungerechtfertigt auferlegte Sperre Berufung eingelegt (dank Infos von soned) und bin damit durchgekommen.
 
Werbung:
Zurück
Oben