Schamanismus leben???

Ob mit oder ohne Etikett, sind und bleiben alle Menschen, die auf´m Klo die Hosen runterlassen müssen, wie jeder andere auch.
Solange es wirkt, und was heilt hat recht, kann man sich über Korinthen um Kuchen streiten oder es einfach gut sein lassen.

Greets
Will
 
Werbung:
Unter traditionellem Schamanismus versteht man heutzutage die ununterbrochene Weitergabe schamanischen Wissens, von Generation zu Generation.

Es mag in der jeweiligen Durchführung große kulturelle Unterschiede geben, welche die schamanische Praxis jeweils völlig anders in den gelebten Alltag einbettet.
Derlei Unterschiede haben zahlreiche Ethnologen weltweit untersucht, das kann man sich von Fall zu Fall genauer ansehen...da reden wir aber stets von indigenen Kulturen und nicht von einem "Mein Schamanismus ist ganz anders- 10 Federn 4 Finger Homegrown-Schamanismus"

Das kenn ich ja bereits. Allerdings kommt immer das Argument mit dem "Zerstückeln", oder die "Geister" haben mich dazu berufen etc. Weil man das so gelernt hat aus Büchern, aus diversen Kursen und dann bekommt man es noch zertifiziert...:rolleyes:

Aber wie ist das vor der eigenen "Haustür"? Ich habe keinen selbsternannten "Schamanen" kennengelernt, der sich mal intensiv mit seinen europäischen Wurzeln beschäftigt hat. Oder darüber bescheid weiß, was diese Menschen gemacht haben. Genau da entsteht so ein Unfug wie keltischer Schamanismus.

Interessant ist, daß die Techniken der angewandten Praxis rund um die Welt einen gemeinsamen Wesenskern haben.
Wenn heutzutage "Schamanen", die mittlerweile auch Autofahren und Steuern zahlen, an einem Schamanenkongress zusammenkommen, um sich über den Werdegang ihrer Kinder, ihres Volkes und der Erde auszutauschen, werden kulturelle Unterschiede respektiert.

Natürlich haben sie einen gemeinsamen Kern und frag dich selbst warum das so ist?
Und btw, nicht nur in der westl Welt gibt es Plastikschamanen.
Im wesentlichen sollte man mal schauen warum das so ist!

Die großen Geister streiten nicht über Unterschiede in der Praxis, sondern teilen ihre Vision, aus der man sich etwas mitnehmen kann, oder auch nicht.

Denke ich nicht.
Der Storl hat das in seinem neuem Buch ziemlich genau auf den Punkt gebracht. Er schrieb, -wer sein Ego mit in die andere Welt nimmt, wird von den Geistern zerrissen.- Scharlatane gibt es leider mehr als genug.
 
Nein denke ich nicht. Kann man gut bei den Schamanen von Naturvölkern sehen ihre Kinder gehen bei ihrem Vater in die Lehre und so wird es weitergegeben. Die Auszubildenden durchlaufen eine lange Lehrzeit.

Dies hat wenig mit den Schamanen der westlichen Welt zu tun. Daher . zweifele ich an wer sich so alles Schamane nennt

Begabung und Wissen können vererbt/weitergegeben werden. Das kann durchaus über Generationen gehen. Und man wird damit geboren, weil die Seele schon vor der Geburt entscheidet, wohin sie sich inkarnieren will. Es können viele Mitglieder einer Familie zur selben jenseitigen Sphäre gehören - Schamanen, Engel, Yoga ......
 
Von der "normalen" Seite betrachtet:

Da höre ich von einem Schamanen in einem etwas ländlicheren Gebiet, der von seinem Schamanentum sehr gut leben kann.
Höre ich mich unter meinen "normalen" Bekannten weiter um, erinnert mich alles an den Hexen-Hype vor 30 und mehr Jahren. Das begann damals mit der weiteren Emanzipationswelle im Beruf.
Lassen wir die Magier mal ganz außen vor, die sind nach Lieschen Müllers Auffassung in erster Linie nur für PRF gut.

Da frage ich mich doch: Heute, wo die Natur "hoch im Kurs" seht, Umwelt, Greta ....
Sind da die Schamanen mehr "in" als die Hexen? Heute wollen viele Schamane sein die sich vor Jahren einfach nur als Hexe/r, Magier etc. bezeichnet hätten.
Ich unterstelle einigen Spirituellen sich der "Mode" zu beugen.
 
Begabung und Wissen können vererbt/weitergegeben werden. Das kann durchaus über Generationen gehen. Und man wird damit geboren, weil die Seele schon vor der Geburt entscheidet, wohin sie sich inkarnieren will. Es können viele Mitglieder einer Familie zur selben jenseitigen Sphäre gehören - Schamanen, Engel, Yoga ......
Wenn du dies glaubst. Oder weißt du das 100%. Ein Lama ist ja auch nicht 100 Jahre und mehr aus einer Familie. Also warum sollen die Kinder eines Schamanen so geboren werden?

Woher weißt du, dass eine Seele sich aussuchen kann wo sie inkarnieren möchte?
 
Nein denke ich nicht. Kann man gut bei den Schamanen von Naturvölkern sehen ihre Kinder gehen bei ihrem Vater in die Lehre und so wird es weitergegeben. Die Auszubildenden durchlaufen eine lange Lehrzeit.

Dies hat wenig mit den Schamanen der westlichen Welt zu tun. Daher . zweifele ich an wer sich so alles Schamane nennt
Man kann davon ausgehen dass die Kinder auch ererbtes Talent mitbringen.
Wer wenig Talent hat (gilt für alle Berufe) muss mehr Pauken.
Im Schamanenfall: Mehr Trommeln und Rasseln.
 
Wenn du dies glaubst. Oder weißt du das 100%
Ich habe erlebt - bei vielen Bekannten, wo dies vererbt wurde/wird - entweder von einer Generation auf die nächste, oder auch die übernächste.
Und es wurde mir von Schamanen oder auch Hexen (da gelten ähnliche Bedingungen) so erzählt - auf die unterschiedlichste Weise.
Und ich weiss es aus dem Unsichtbaren, ein bisschen zumindest, wie sich das Gruppen bilden, gebildet haben, zu denen eben auch Menschen gehören. Die Jenseitigen können in vielen Bereichen hier auf der Erde nichts verändern, bewirken, ohne die Menschen (ohne physische Arme, Beine, Hände, Augen, Ohren.....).
Wenn diese Gruppen sich sehr hoch entwickelt haben im Laufe der Zeit, bzw. an der oberen "Hierarchie" der Gruppen, gibt es so viele Überschneidungen aus den unterschiedlichsten Bereichen, dass da kaum noch Unterschiede feststellbar sind.
Da verstehen sich Yogis, Hexen, Heiler, Schamanen und auch Menschen, die zu einer Engelgruppe gehören, ausgezeichnet.
Aber in den "unteren" Bereichen, also der Basis, sind die Unterschiede augenfällig, finde ich.
 
Man kann davon ausgehen dass die Kinder auch ererbtes Talent mitbringen.
Wer wenig Talent hat (gilt für alle Berufe) muss mehr Pauken.
Im Schamanenfall: Mehr Trommeln und Rasseln.
Naja - oder es wird einfach kein Schamane und die Gabe wird auf die nächste Generation "verschoben" oder ein anderes Geschwisterkind.
 
Werbung:
Man kann davon ausgehen dass die Kinder auch ererbtes Talent mitbringen.
Wer wenig Talent hat (gilt für alle Berufe) muss mehr Pauken.
Im Schamanenfall: Mehr Trommeln und Rasseln.
Warst du schon dabei. Hast du Erfahrung oder nur Hörensagen? Oder aus Büchern? Was machen dann die Schamanen im Westen?

Bist du schon einmal oder mehrere Male mit einem Schamanen eines Naturvolkes in Berührung gekommen?
Hat schon irgendein Schamane hier im Forum gesagt, dass er berufen ist. Der hat es doch auch erlernt.
 
Zurück
Oben