Schalt dein Seelenlicht ein!

Werbung:
Verbraucher können Gentechnik in Nahrung offenbar kaum vermeiden

Die Verbraucher in Deutschland können beim Einkauf von Lebensmitteln mit Gentechnik in Kontakt gekommene Produkte nach Angaben der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) kaum vermeiden.

Der Verbraucher lebet laut DLG-Präsident "in einer Scheinwelt".
© dpa


"Der Verbraucher lebt in einer Scheinwelt" sagte DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer laut einem am Mittwoch veröffentlichten Vorabbericht der "Zeit". Wer Lebensmittel ohne Gentechnik fordere, beharre "auf einem Gut, das er gar nicht mehr besitzt".

Demnach kommt der größte Teil der Lebensmittel im Supermarkt - etwa 80 Prozent - während des Produktionsprozesses mit Gentechnik in Berührung, ohne dass der Kunde etwas davon ahnt.

Bartmer kritisierte, dass der Verbraucher "ganz legal fehlinformiert" werde: "Wir schwören beständig auf Transparenz. Hier verteidigen wir die Grauzone." Der einzige Weg aus dieser Grauzone sei "die konsequente Kennzeichnung von Lebensmitteln, an deren Entstehung - auf welche Weise auch immer - Gentechnik beteiligt war", forderte der DLG-Chef. Die Initiative dazu müsse Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) ergreifen. Die DLG ist eine der Spitzenorganisationen der deutschen Agrar-und Ernährungswirtschaft.
 
Klar Nina ist ein Unikum, wie es kaum einer fertig bringt.
Sie nimmt kaum ein Blatt vor den Mund, wenn ihr eines auferlegt werden soll, reißt sie es herunter und pfeffert es dem der es gewagt hat, direkt in's Gesicht.
Auch wenn dieses Wesen, nicht immer und für jeden nach zu vollziehen und verständlich ist, so hat sie doch etwas was den Meisten abgeht...... Kampfgeist!

:D


 
will auch mal was dazu beitragen^^
öhmm... leucht! XD
davon gibts 12 teile


----------------------------------------



----------------------------------------


:)
 
Werbung:
Zurück
Oben