Sag es einfach mit Musik

Werbung:
für mich schon fast nostalgie :)...genau mit solchen fingerpickings erlernte ich das gitarrenspiel...
Ja, das ist wohl ein relativ einfacher Stil, soweit ich das überblicke. Doch die Welt der Gitarre ist ungeheuer vielfältig. Longley hat es gut raus finde ich:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist wohl ein relativ einfacher Stil, soweit ich das überblicke. Doch die Welt der Gitarre ist ungeheuer vielfältig. Longley hat es gut raus finde ich:


jetzt glaube ich hast du mich falsch verstanden..denn genau das fingerpicking der akustikgitarre ist das a und o des gitarrenspieles..
mit der e gitarre wurde lediglich eine neue stiltechnik entwickelt die sich zb. für rock - oder metalsongs ideal eignet..
anfangs lernte ich auch das fingerpicking um überhaupt ein gespühr für die gitarre zu bekommen...heute müsste ich wohl wieder wochen durchgehend üben um wieder rein zu finden..:)...betrifft aber nur mich als gelegenheitsspieler..die guten gitarristen sind mit ihrem instrument so verwachsen dass sie es wohl nie verlernen werden...
gutes beispiel dafür mark knopfler der sie immer noch bevorzugt zupft...

 
Zuletzt bearbeitet:
mit der e gitarre wurde lediglich eine neue stiltechnik entwickelt die sich zb. für rock - oder metalsongs ideal eignet..
Es ist wohl auch so wie mit den heutigen Sängern: erlaubt ist was gefällt, sprich sich verkauft. Die alten Regeln gelten kaum noch. Heute singt doch kaum einer mehr richtig, wie früher.

Immer öfter sieht man ganz junge Leute, die sensationelle Leistungen bringen.

 
Es ist wohl auch so wie mit den heutigen Sängern: erlaubt ist was gefällt, sprich sich verkauft. Die alten Regeln gelten kaum noch. Heute singt doch kaum einer mehr richtig, wie früher.

Immer öfter sieht man ganz junge Leute, die sensationelle Leistungen bringen.


na ja, mit alten regeln hat es für mich nun weniger zu tun...wenn jemand gut gitarre spielt höre ich halt bestimmte sachen gerne...
spiele ja auch nur was mir gefällt...liegt halt meist in der nostalgie oder im härteren bereich...:)
 
Werbung:
Immer öfter sieht man ganz junge Leute, die sensationelle Leistungen bringen.
Er heisst Funtwo und ist Koreaner. Aber wenn das Fakes sind, wie in den Kommentaren behauptet wird, fress ich einen Besen. Auch dass das leicht sein soll kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Der ist einfach gut.

 
Zurück
Oben