Sag es einfach mit Musik

Werbung:
Hi Dark

Da ich am Montagabend bei dem Zahnriemenkumpel war: Es waren 620 Lappen, aber das hängt natürlich auch vom Auto usw. ab.

Stimmt, etliche Leute sowie Freunde von mir nennen ebenso ihre schweren Maschinen Moped oder wie in Schwaben auch mal ab und an Mopedle. :) :D
Was zumindest den engeren Kreis meiner Kumpels betrifft, hat es Odin - oder wer auch immer - sei Dank bis jetzt noch keinen tödlich erwischt. ^^

Selbstverständlich habe ich am Montag das Spiel gegen Australien gesehen. Ohne Frage ist das nicht unsere beste Mannschaft, aber auch die Jungs hatten zum Teil gute Ansätze gehabt. Das 3:2 sieht knapper aus als es war. Auf das kann man aufbauen. Ich bin mal gespannt, wie sie sich am Donnerstag gegen Chile schlagen, weil das wird ein anderer Gradmesser werden.
Und unsere u21 Buben sind auch z.Z. gut unterwegs. ^^

Gruß nach Bayern mit einem kühlen Schluck ... :beer3: :D


Hi Dark

Ich muss gar nix drauflegen, da ich doch eine Steuerkette habe. :D

Den Motorradlappen müsste ich erst noch machen, da ich mit 18 nur den 3er gemacht hab. Das Auto ist mir schlichtweg viel wichtiger. Und mein damaliger Sponsor – sprich Vater – wollte auch, dass ich zunächst nur den 3er mache. Womöglich ahnte er, dass ich mit einem schwereren Moped (als meine 50er) eh nur versuchen würde, sämtliche Rekorde aufzustellen und dabei irgendwann mal kräftig aus einer Kurve fliegen würde. :D Keine Sorge, das mit dem Rausfliegen aus der Kurve habe ich selbst mit meinem ersten Käfer geschafft. :D

Besuch hat natürlich immer Vorrang und macht meistens Spaß. :) Ich kombiniere das einfach auch öfters und lasse das Fußballspiel nebenbei laufen. Das 1:1 gegen Chile geht wohl in Ordnung. ^^
Da wünsche ich euch am WE auf jeden Fall eine zünftige Gitarren-Session. :) :D

Gruß nach Bayern :beer3:

 
Werbung:
hi lieber tobi
das hört sich doch schon ganz anders an..:kuesse: :umarmen:denn:

:D

na, da bin ich froh dass es im haus bei uns wesentich erträglicher ist...bei einer temperatur von 34 grad kriegt man mich kaum mehr raus...
wie sieht es eigentlich mit deinem neuen haus aus?...wäre wirklich gespannt wie sich deine, hier schon vorgestellte, klimaanlage auswirkt..
wird aber vermutlich noch etwas dauern...
wenn schon kein kühles bierchen dann wenigstens einen musikalisch, erfrischenden, gruß an dich!..:)

Lieber Dark

als ob es draussen nicht schon genug warm wäre...jetzt wird mir auch noch ganz warm ums Herz :love2:
Einfach toll was für ein herzlicher Umgang hier im Musikthread miteinander gepflegt wird (y)

Unser Haus ist in etwa drei Wochen bezugsbereit. Um die Zeit, bis alles umgeräumt und der Container als Werkstatt eingerichtet ist, zu überleben, werden drei konventionelle Aircons eingebaut. Die sparen gemäss Hersteller auch schon 60-70% Energie gegenüber der Vorgängermodellen, was ich allerdings nicht glaube..5-10 % sind realistisch, weil die neuen Inverterkompressoren variabel pumpen, während die alten, die nur volle Power oder gar nicht arbeiteten, jeweils beim starten durch einen hohen Anlassstrom etwas Energie verschwendeten...
Nach meiner Ansicht könnte mehr gespart werden, wenn der Druckaufbau auf der einen Seite mit dem bisher ungenutzten Druckabbau (Düse) auf der anderen Seite gekoppelt würde (Düse durch "Windrädchen" mit "Dynamo" ersetzen)....diese Idee hatte ich schon vor zwanzig Jahren und inzwischen habe ich gesehen, dass es bei Kühlaggregaten von Linde, die extrem tief runterkühlen müssen, tatsächlich auch so gemacht wird...dies gilt es nun auch für nicht Highend-kühlungen preiswert umzusetzen...zumindest für mich und am Adsorbtionsverfahren, das aus Hitze Kälte macht bleib ich auch dran, wenn ich dann mein Königreich Werkstatt habe ;)
Oh sorry wegen der Fachsimpelei, aber ich dachte, wenn Du und Atu über Zahnriemen und so redet, darf ich auch mal :D
 
Zurück
Oben