hi atu
ja das mit den leuten aus der region habe ich schon mitbekommen...ich seid aber auch böse buben..
na du bist ja noch viel besser drauf als ich mit deinem schwarzen bildschirm

...als ich meinen letzten laptop geschrottet habe sah ich wenigestens das bios noch...leider nur noch völlig unleserlich und somit nicht mehr zu gebrauchen...

habe heute noch mal die aktuellen treiber installiert...es bleibt aber beim getrennt schalten von kopfhörer bzw. externen - und internen lautsprechern...macht nix...jetzt merke ich erst wieder wie gruselig die internen klingen..
ach ich weiß nicht ob der fcb wirklich verdient gewonnen hat...habe das spiel über`s radio gehört...sie haben ja einen sehr müden eindruck gemacht...ein eigentor des vfb und in den rückstand gegen einen fcb ist natürlich deprimierend..
jora wie ich meinen, das sehr viele mannschaften einfach zu viel respekt vor dem fcb haben....na was soll`s ...in der nächsten saison sieht es vielleicht wieder mal anders aus...

(und das sage ich als münchner..schande über mich..

..

)
auch dir grüße in`s metalländle und
Servus Dark
Du konntest bei deinem letzten Laptop nicht mal das Bios anständig mehr lesen? Ach herrje. Lass mich raten: Lief da eventuell zuvor ein Clip von Dieter und dem Thomas? Tja, dabei hat es dir wohl deine Grafikkarte bzw. den Chip zerbröselt.

Das ist leider zum Teil alles andere als einfach, mal kurz das Motherboard bzw. die Grafikkarte eines Laptops zu wechseln wie z.B. bei einem Desktop-PC. Darum bin ich auch noch immer ein großer Freund solcher PCs. Seit meinem Pentium1 habe ich immer meine Geräte selber zusammengebaut und gegebenenfalls Hardware ausgetauscht.
Ich schätze mal, dass du mit der jetzigen Situation dennoch zufrieden bist, was deinen Sound betrifft.
Wobei ich noch immer nicht weiß, um welche Hardware es sich handelt.

Nochmal ganz kurz: Die internen Speaker und der Kopfhörerausgang (Klinke) hängen sozusagen zusammen. Darum schaltet der (default) Speaker auf stumm, wenn in die 3,5 mm Buchse ein Kopfhörer eingesteckt wird. Würdest du z.B. externe Speaker oder ein Headset über USB betreiben, wäre das anders. Dann müsstest du umschalten. Anderes konkretes Bsp: Mein TV hängt zusätzlich an meinem PC. Wenn ich da den Ton über HDMI an meinen Fernseher schicken will, muss ich auch umschalten.
Wenn selbst aktuelle bzw. andere Treiber noch immer nicht den gewünschten Erfolg bringen, würde ich die Sound-Hardware im Gerätemanager komplett löschen und neu erkennen lassen. Ich gehe davon aus, dass du dies nimmer machen möchtest, denn dein Sound funktioniert ja an sich.
Kurz zum Fußball:
Respekt muss man sich erarbeiten und das hat der FCB definitiv mit Hilfe einer gewissen Personalaufrüstung – seit der Pleite in der BL gegen den BVB - in den letzten Jahren getan und bewiesen.
Am Samstag hatte ich auch eine kurze Diskussion mit meinem Kumpel, der primär FCB-Fan und sekundär VfB-Anhänger ist. Der Inhalt war, ob überhaupt ein VfB-Spieler es in die Anfangsformation der Bayern schaffen würde. Wir kamen beide zu dem Entschluss, dass es niemanden gibt, der diese Kriterien erfüllt. Zumal ist es so, dass der VfB seit der Meisterschaft 2007 sukzessive abgebaut hat. Man sieht ja, dass sie die letzten Jahre keine Rolle mehr gespielt haben, was die oberen Tabellenplätze betrifft. Zumal gehen dann die guten Spieler (siehe z.B. Didavi zu Wolfsburg) zu Vereinen, die vermutlich eine bessere Perspektive anbieten. In nächster Zukunft sehe ich weiterhin keine rosigen Zeiten, wenn sich nicht gehörig mal was ändern sollte. Der Kader ist wohl gut genug, um nicht abzusteigen, aber von Europa bzw. einem Sieg über Bayern kann Stuttgart zur Zeit nur träumen. Das Restprogramm in dieser Saison ist noch schwer genug. 33 Punkte werden nicht reichen, wobei ich ziemlich sicher bin, dass die erforderlichen Punkte noch eingefahren werden, um den Abstieg zu vermeiden. Aber es kann einfach nicht der Anspruch eines solchen Vereins sein, nur noch um den Abstieg zu spielen.
Was soll's. Hauptsache Bayern gewinnt dieses Jahr die CL, der BVB die EL und unsere Nationalmannschaft wird EM.
Metallische Grüße nach Bayern