Sag es einfach mit Musik

Werbung:

Was ist das hier? Doch nicht etwa Verschwörungstheorie oder sogar Rechtspopulismus?
Ich glaub nämlich nur, was in den Ö-R Medien berichtet wird. Alles andere sind Fake News.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, als die Justice Scheibe noch jungfräulich auf dem Markt war. Ein Kumpel hatte sich die CD geleistet. In seiner Bude durfte man rauchen und bei einem zusätzlichen Schluck Bier bretterte der Sound durchaus ordentlich rein. :beer3:

 
Was ist das hier? Doch nicht etwa Verschwörungstheorie oder sogar Rechtspopulismus?
Ich glaub nämlich nur, was in den Ö-R Medien berichtet wird. Alles andere sind Fake News.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, als die Justice Scheibe noch jungfräulich auf dem Markt war. Ein Kumpel hatte sich die CD geleistet. In seiner Bude durfte man rauchen und bei einem zusätzlichen Schluck Bier bretterte der Sound durchaus ordentlich rein. :beer3:

Ja, damals bin ich grad zum Fan geworden, aber hab auch damals schon die ersten 3 wesentlich kuhler gefunden.

Ich glaub es war die Idee des Herrn Newsted, das Blackened-Intro rückwärts aufzunehmen (also so wie es am Album ist) , und es gebührt ihm ein Orden dafür. Und ein gscheiter Bass-Sound auf dem ganzen Scheiberl :cool:

Dyers Eve & Bass :D
 
Ja, damals bin ich grad zum Fan geworden, aber hab auch damals schon die ersten 3 wesentlich kuhler gefunden.

Ich glaub es war die Idee des Herrn Newsted, das Blackened-Intro rückwärts aufzunehmen (also so wie es am Album ist) , und es gebührt ihm ein Orden dafür. Und ein gscheiter Bass-Sound auf dem ganzen Scheiberl :cool:

Dyers Eve & Bass :D

Kuhler Bass :D

Ja, auf die geniale Idee musst du erst mal kommen.
Zu der Zeit war Metallica eigentlich das Lieblichste, was unsereins sich so reingezogen hatte. Ich kannte zwar wegen eines Typs aus der Schule u.a. auch Slayer (der Slayer-Ivan :thumbup: :D , er lief ständig mit einem Shirt von denen rum), aber mir war das damals ab und an zu lieblich gewesen.
Wenn man sich die alten Slayer-Sachen heutzutage so anhört, mögen diese vergleichsweise zu aktuellerem Sound nicht mehr ganz so lieblich klingen, wobei die noch weiterhin sehr lieblich sind. Für die 80er war das sicherlich an Lieblichkeit kaum zu übertreffen gewesen, zumindest aus meiner bescheidenen Sichtweise.

Melde mich für heute ab, Meister, und wünsche noch ein süffig süffisantes WE. Abschließend mein absolutes Lieblings (Drummer) Intro:


Angeblich möchte dieses Meisterwerk sogar der ein oder andere Wiener Metaller aus der schwarzen Volksmusikszene zu seiner Beisetzung spielen sowie erklingen lassen, hab ich mir sagen lassen. :D :beer3:
 
Kuhler Bass :D

Ja, auf die geniale Idee musst du erst mal kommen.
Zu der Zeit war Metallica eigentlich das Lieblichste, was unsereins sich so reingezogen hatte. Ich kannte zwar wegen eines Typs aus der Schule u.a. auch Slayer (der Slayer-Ivan :thumbup: :D , er lief ständig mit einem Shirt von denen rum), aber mir war das damals ab und an zu lieblich gewesen.
Wenn man sich die alten Slayer-Sachen heutzutage so anhört, mögen diese vergleichsweise zu aktuellerem Sound nicht mehr ganz so lieblich klingen, wobei die noch weiterhin sehr lieblich sind. Für die 80er war das sicherlich an Lieblichkeit kaum zu übertreffen gewesen, zumindest aus meiner bescheidenen Sichtweise.

Melde mich für heute ab, Meister, und wünsche noch ein süffig süffisantes WE. Abschließend mein absolutes Lieblings (Drummer) Intro:


Angeblich möchte dieses Meisterwerk sogar der ein oder andere Wiener Metaller aus der schwarzen Volksmusikszene zu seiner Beisetzung spielen sowie erklingen lassen, hab ich mir sagen lassen. :D :beer3:
Hell Awaits is super, und ich bin ja sowieso mehr fürs Liebliche - Lieb und Lich(t)e!!! - und so wird es nicht überraschen, dass ich am Lieb(lich)sten das hab, was Slayer noch VOR Hell Awaits verbrochen haben tun

 
Werbung:
Zurück
Oben