Sag es einfach mit Musik

Werbung:
:):flower2::flower2:




Guten Tag,atulandis!

:flower2::flower2::flower2:

Hui, heute habe ich so lange geschlafen.

Mit den Summen im Fußball hat es wirklich perverse Ausmaße angenommen.
Gestern habe ich gehört, dass VW jährlich 100 Millionen Euro an "seinen" VfL Wolfsburg zahlt.

Für die englische Nationalmannschaft, den Nachwuchs, ist
es schade. Die Engländer lieben den Fußball so.

Es ist auch sehr teuer, in England ins Stadion zu gehen.
Auch in den niedrigeren Ligen. Manche fliegen lieber nach Deutschland und gucken Sankt Pauli.

Wir gucken oft die alten Fußballspiele an und ich staune auch beim Vergleich mit System und Schnelligkeit heute.
Delling und Netzer haben auch gerne darüber philosophiert und gespaßt.
Otto Rehagel ist eine echte Marke!

Hier bei uns ist die Fußballwelt im Moment ganz in Ordnung.
Die neuen Spieler machen sich gut.
Die Fans sind von jeher sehr geduldig und klatschen auch für Kleinigkeiten.
Es ist relativ schnell gute Stimmung in der Bude.
Ein Bayern-Fan würde da keine Miene verziehen.

Ich würde mich für den VfB freuen, wenn es wieder aufwärts geht.
In Hannover sah es gut aus.

Hab noch einen schönen Sonntag! :)


Hallo übermütig :)

100 Millionen pro Jahr kassiert Wolfsburg von VW? Mein lieber Schwan. Das ist aber ganz schön kräftig und eine gewaltige Steigerung. Ich habe noch eine Zahl von ca. 30 Millionen im Kopf.

Der Kampf um die Medienrechte ist auf der Insel wesentlich stärker als bei uns.
Der Unterschied zur Bundesliga ist schon immens und nächste Saison wird die Kluft noch größer werden. Der neue Vertrag 2016 wird der Premier League national 6,9 (laufender Vertrag bei 4,1 Mrd; Vergleich Bundesliga: Vierjahresvertrag bis 2017 bei 2,5 Mrd) Milliarden € für 3 Jahre bis 2019 bescheren.
Die Differenz ist schon gewaltig und bedeutet, dass selbst Abstiegskandidaten in der Premier League deutlich mehr TV-Gelder einstreichen als Bayern München & Co..

Nichtsdestotrotz: Geld ist noch immer keine Garantie, um Tore zu schießen bzw. zu gewinnen. Ein gutes Beispiel ist Manchester City. Der Ölscheich soll wohl schon ca. 1 Milliarde in den Klub investiert haben. Ja, Man City wurde schon Englischer Meister. Aber was haben sie in der CL erreicht? Nix … und das ist auch gut so. :D

Die Engländer hängen sicherlich sehr an ihren Three Lions. Das ist laut meines Wissens in Spanien anders, wobei sich das durch die internationalen WM- sowie EM-Titel sicherlich verbessert hat, aber die nationalen Vereine wie Real Madrid usw. genießen wohl einen höheren Stellenwert als La Seleccion.

Delling und Netzer vermisse ich sehr. Das war damals ein super Duo.

Leider weiß ich noch immer nicht, an welchem Verein dein Herz hängt, aber es freut mich, dass es bei euch zur Zeit gut ausschaut. :)

Dankeschön und für morgen wünsche ich dir einen guten Start in die neue Woche. :)


:D

 
Werbung:
Zurück
Oben