Lailokeen
Neues Mitglied
- Registriert
- 29. Dezember 2005
- Beiträge
- 4
Grüsse...
Zunächst mal...
Die Runen Reihe von Guido von List ist mit recht umstritten und in meinen Augen nur "Humbug". (Was ich nicht auf die Kraft der einzelnen Runen beziehe) Um 1900 kam es zu einem Europäischen Aufschwung der Esoterik. Und in diesem Zeitraum kam auch die Runen Reihe von Guido von List auf. Im prinzip gab es eine ganze Schwemme von "neuen" Systemen. Die Tatsache das sich die Runen von Guido von List so festgestzt haben hat zum Teil dem NS Regime zu tun... Für mich macht Guido von List eher den Eindruck als jemand der lediglich auf eine "Markt" Welle aufgesprungen ist. Aber ich glaube um sich da ein Bild machen zu können sollte sich jeder der sich dafür interessiert selber über jenen Schöpfer der 18er Reihe informieren. Texte und angaben finden sich genug. Vor allem aber Quer verweise die diese Person recht neutral beschreiben. Ich denke erst wenn man einige dieser informationen hat kann man sich ein eigenes Bild darüber machen. (Und ich meine nicht nur die von List verfassten Texte)
Diese "weiße" Rune ist zwar bestandteil wird aber nicht dazu gezählt. Dein Beutel mag zwar 25 Runen enthalten aber es ist nach wie vor die 24er Reihe. Diese "weiße" Rune wird auch als Odhins Rune bezeichnet. So heißt es z.B. das wenn sie zu einer Frage gezogen wird man nicht weiter fragen soll. Im Prinzip verwehren Dir die Runen in einem solchen Fall die Antwort.
Auch diese 25te "Rune" kam erst später "offiziell" hinzu. Im Traditionsreichen wurde sie zwar verwendet findet aber in keinem Fall eine Bedeutung in der Reihe als solches.
Abschließend...
Lailokeen
Zunächst mal...
Die Tatsache das es 18 Strophen sind bedeutet nicht das es auch 18 Runen sein müssen... zudem würde mich interessieren welche Edda hier gemeint ist. Ich gehe mal von der Prosa aus. Korrigier mich wenn ich mich irren sollte.Arion schrieb:Ganz einfach zum einen hat das Runenlied der Edda 18 Strophen die die Runen besingen
Es bestätigt im Grunde nur das Guido von List etwas "abgeschrieben" hat bzw. nicht ausreichend Recherchiert hat. Zudem schreibt er in eigenen Texten das er einige "Runen" aus seiner Reihe neu entworfen hat. Bezieht sich dabei aber immer auf ältere Reihen an denen er sich orientierte um die einzig wahre Runen Reihe (wieder zu)finden. Die Runen an den Extern Steinen mögen auf den ersten Blick 18 sein, begibt man sich aber auf eine weitere suche so findet man auch noch weitere Stellen an denen Runen in eben diesen Steinen eingebracht wurden. Da die Extern Steine ein "Ritual" Ort waren, könnte es nicht sein das eben diese gefunden Runen lediglich eine "Formel" darstellen? Nur so eine Idee...Arion schrieb:und 2. Goibt es einen Stein bei den Externsteinen wo die Runen drin sind, also hat Guido v. List sie doch nicht erfunden wie viele glauben er hat sie durch eine Vision wiederentdeckt und der eben gannte Fund bestätigt das er recht hatte.
Womit wird bewiesen das diese Runen Reihe älter ist? Sollte jetzt der Verweis auf die Extern Steine kommen so möchte ich diesen gleich wieder legen da z.B. in Skandinavien Run Steine gefunden wurden in denen ebenfalls Runen eingearbeitet wurden welche sich aber als weitaus älter datieren lassen als die Fundstellen der Extern Steine.Arion schrieb:Also das 24er Ist nur 2500 Jahre alt, ... Aber die Älteren Runen sind die Guido List entdeckt hat bzw. wiederentdeckt hat.
Die Runen Reihe von Guido von List ist mit recht umstritten und in meinen Augen nur "Humbug". (Was ich nicht auf die Kraft der einzelnen Runen beziehe) Um 1900 kam es zu einem Europäischen Aufschwung der Esoterik. Und in diesem Zeitraum kam auch die Runen Reihe von Guido von List auf. Im prinzip gab es eine ganze Schwemme von "neuen" Systemen. Die Tatsache das sich die Runen von Guido von List so festgestzt haben hat zum Teil dem NS Regime zu tun... Für mich macht Guido von List eher den Eindruck als jemand der lediglich auf eine "Markt" Welle aufgesprungen ist. Aber ich glaube um sich da ein Bild machen zu können sollte sich jeder der sich dafür interessiert selber über jenen Schöpfer der 18er Reihe informieren. Texte und angaben finden sich genug. Vor allem aber Quer verweise die diese Person recht neutral beschreiben. Ich denke erst wenn man einige dieser informationen hat kann man sich ein eigenes Bild darüber machen. (Und ich meine nicht nur die von List verfassten Texte)
Alia schrieb:ch habe ein "25"er. die 25. ist dabei eine "weiße" RUNE,- also eine OHNE Zeichen, die aber auch (siehe Sammelwerk ASTROLOGIE)(Kraft der Rätsel) GROßE KRAFT hat.
Diese "weiße" Rune ist zwar bestandteil wird aber nicht dazu gezählt. Dein Beutel mag zwar 25 Runen enthalten aber es ist nach wie vor die 24er Reihe. Diese "weiße" Rune wird auch als Odhins Rune bezeichnet. So heißt es z.B. das wenn sie zu einer Frage gezogen wird man nicht weiter fragen soll. Im Prinzip verwehren Dir die Runen in einem solchen Fall die Antwort.
Auch diese 25te "Rune" kam erst später "offiziell" hinzu. Im Traditionsreichen wurde sie zwar verwendet findet aber in keinem Fall eine Bedeutung in der Reihe als solches.
Abschließend...
Gegenfrage dazu, was sind Runen? Mal von dieser Gegenfrage ausgehend, würde ich Dir als Antwort geben, sobald man sie als solche benennt...Otterchen schrieb:ab wann ist eine rune eine rune?
Lailokeen