Rosa und Blau, Mann und Frau

Wahrscheinlich meinst du souverän?

Nein. Ich meinte das, was ich schrieb. Sonst hätte ich durchaus "souverän" verwendet.

Mein Mann hat ein apricotfarbenes Hemd mit grauen Streifen und ein altrosa Hemd mit ebenfalls grauen Streifen und nie wäre ich auf die Idee gekommen, dass das unpassend für einen Mann wäre. Es steht ihm gut und das ist was wichtig ist.
Ich mag nix gelbes, oder oranges anziehen, hellrosa oder lachs find ich zwar schön, aber es macht mich zu blass. Am liebsten mag ich aber blau, Hellblau :D
Alles schön und gut; meinetwegen kannst Du oder Dein Mann auch pink-violett karierte Karottenhosen tragen, und nen cremefarbenen Pullunder. Das ändert an meiner Ansicht trotzdem nix, dass ich sowas nunmal grausig finde.
Ich mag solche "Stino" Kleidung sowieso nicht. Was ich anziehe werden "andere" auch kacke finden, wayne juckts.
 
Werbung:
Den meisten siehst Du es auch net an.
Doch, an der Art sich zu bewegen, an der Körpersprache, die für mich nicht ganz stimmig ist, z.B. Es geht gar nicht mal um Äußerlichkeiten wie Mode, da paßt was auf seltsame Art nicht zusammen... Aber das ist ein anderes Thema, hier geht's ja um Farben.

Mit dem Klischee hast Du natürlich recht. Ich hab einfach eine tiefe Abneigung gegen alles auf der Apricot-Rosa-Pink-Schiene, ich halt's einfach für "unmännlich", für unpassend. In anderen Kulturen mag's anders aussehen...
 
Doch, an der Art sich zu bewegen, an der Körpersprache, die für mich nicht ganz stimmig ist,

Ach.... Ich garantiere Dir, wenn ich Dir 10 Bilder von Menschen reinstelle, und sage, 6 davon sind Homosexuelle, wirst Du es schwer haben, herauszufinden wer. Das ist Unsinn, sorry.
Sicher gibts ein paar, die wirklich "Klischeschwul" sind, aber eben nicht die Mehrheit.

Mit dem Klischee hast Du natürlich recht. Ich hab einfach eine tiefe Abneigung gegen alles auf der Apricot-Rosa-Pink-Schiene, ich halt's einfach für "unmännlich", für unpassend. In anderen Kulturen mag's anders aussehen...

Nuja, "unmännlich" sag ich dabei garnichtmal, will ich auch nicht. Ich finds optisch einfach seltsam, eben grad in Verbindung mit "modernen" Schnitten.
Selbst bei ner Veranstaltung wo ich mal war, trug einer einen Rosa-dunkelblauen Waffenrock. Das sah auch grausam aus für mich.

Ich will das jetzt auch nicht zusehr ausweiten, weil, wär ja Sinnlos.
Ich bleib für mich bei gedeckten Naturtönen oder mal was völlig "buntes", das genügt.
 
Ich garantiere Dir, wenn ich Dir 10 Bilder von Menschen reinstelle, und sage, 6 davon sind Homosexuelle, wirst Du es schwer haben, herauszufinden wer.
Keine Bilder, keine Videos, sondern life... Ich kann's nicht wirklich mit Worten ausdrücken. Das ist genau so, wie ich auf hunderte Meter erkenne, ob einer Angst vor meinem Hund hat, oder wie ich bei einem Tier winzige Unregelmäßigkeiten in der Bewegung erkenne. Evtl. spielt da auch der Geruchssinn mit rein, ich weiß es nicht...

Ich bleib für mich bei gedeckten Naturtönen...
Sowieso. Dunkle Grün- und Brauntöne, Schwarz, Mischungen davon, "Wolfsfarben" etc. Das Blau der Jeans ist schon fast eine Ausnahme, weil blau eine Alarmfarbe ist...

Egal, interessant ist der historische Rückblick im ersten Post alleweil.
 
Und das orakelst Du aus oder wirfst es mal wieder Leuten einfach so vor die Füße? Wieso? Um selbst den "gerechten Kampf" zu spielen? ;)
Ich erlebe auch, daß das Wort * schwul * immer noch eine abwertende Bezeichnung ist...es ist auch zum Modewort bei Jugendlichen geworden, die alles, was irgendwie anders ist , als * sowas von schwul * bezeichnen...da kann es sich auch nur um ein belegtes Brötchen handeln....
 
Werbung:
Ich erlebe auch, daß das Wort * schwul * immer noch eine abwertende Bezeichnung ist...es ist auch zum Modewort bei Jugendlichen geworden, die alles, was irgendwie anders ist , als * sowas von schwul * bezeichnen...da kann es sich auch nur um ein belegtes Brötchen handeln....
Jugendslang eben, der ist oft abwertend und diskriminierend.

Ich mag Rosa grundsätzlich nicht leiden, egal an wem.
 
Zurück
Oben