Rosa und Blau, Mann und Frau

Werbung:
Mooooment:
Bevor Du mich falsch verstehst oder etwas in die Aussage projezierst was ich net meine:
FÜR MICH passt es einfach nicht, wenn Männer rosa tragen. Ich kenne durchaus geschichtliche Hintergründe und Aspekte darüber. (u.a. auch dass diverse Pflanzen früher nunmal natürlich auch Wolle usw "rosa" färbten).
Aber nicht son knallpink-rosa. Das passt für mich einfach net.
Zumal man die Kleidung einst, nicht mit modernen Sachen vergleichen kann.
Ein Rosafarbene Tunika bspw sieht doch anders aus, auch in der Wirkung, als ein Rosafarbenes Glitzer Polyester Hemd.
Verstehst Du wie ich meine?

Das hat, wie ich schrieb, auch nix mit Klischees ala "homosexuell" oder son Zeug zu tun. Das ist mir herzlich schnuppe.
Ich sehe auch das Wort "schwul" nicht als Abwertung oder negativ. Wozu? Die Wertung gibt jeder Einzelne selbst, wie er es auffassen will.

Duhuuuuuuuu es geht net um Tuniken.
Es geht um normale Hemden.
Es geht ums letzte Jahrhundert. Rosa war bis zur Zeit meiner Geburt noch chic für Jungs. *gg*
Steht eh in den verlinkten Artikeln alles drinne.

Und das mit dem "schwul" - du bist nicht der einzig Zitierte hier. Also net gleich hochgehen.
 
Duhuuuuuuuu es geht net um Tuniken.
Es geht um normale Hemden.
Es geht ums letzte Jahrhundert. Rosa war bis zur Zeit meiner Geburt noch chic für Jungs. *gg*
Steht eh in den verlinkten Artikeln alles drinne.

Und das mit dem "schwul" - du bist nicht der einzig Zitierte hier. Also net gleich hochgehen.
Aaah, i bin ganz entspannt, kein Ding :-)

Mir ist auch ehrlich egal, was in den Artikeln steht, ich hab se net gelesen, weil es mich net interessiert.
Es ist schlicht meine Ansicht. Anderen wird warscheinlich meine erdbraune Tunika auch net gefallen, oder schwarze Leinenhemden oder Tracht. Alles easy
 
Ich hab öfters Männer in rosa farbenen Hemd, blusen, tshirt, Pulli gesehen, auch roten Hosen und co!
Die Männer, die die Teile getragen haben, sahen sogar gut darin aus, sehr gepflegt noch dazu.

Ich als Frau trage sehr gerne blau Töne, sowas von hübsch :)
 
Weils grad wieder in einem Thread Thema ist, zitiere ich als Eingang ein paar Postings von vielen anderen:

@WithoutName schrieb: "Ich finde, dass pinkfarbende Hemden bei Männern richtig gut aussehen."

Darauf gabs zwei Antworten:
@Amarok : "Ich finds grausam.
Das hat garnix mit Klischees zu tun, sondern einfach... hm, es passt einfach net.
Neee.

Naja, wie es in dem YinYang thread geschrieben wurde, Maskulinität und so... Ich erspare es, jetzt noch nen Text zu tippen."
------------------------------------

@kulli: "richtig "schwul" bestenfalls"



Und dazu jetzt die Fakten, die es gibt:

Rosa war mal Jungensache


Als richtige Jungen noch Rosa trugen

Kann man noch 20 Seiten reinstellen, wenn man möchte.

Und dann stellt sich halt noch die Frage, ob Schwule keine Männer sind, oder weswegen wird "schwul" so abwertend benutzt?

Du zeigst hier sehr anschaulich, wo eines der großen Probleme in unserer Gesellschaft liegen. Sehr gutes Beispiel! Denn ob jemand rosa mag oder nicht, ist erst einmal eine reine Geschmacksfrage. Es gibt nichts auf der Welt, was jedem gefallen kann, da kannst du Mozart nehmen, oder van Gogh, jeden Song, jedes Gemälde, den Kölner Dom, oder Michelangelo, du findest immer Menschen die das Toll, oder völlig scheiße finden werden. Ich kenne Leute die mögen keine roten, oder auch schwarzen Klamotten, andere mögen kein weiß. Es gibt sogar Menschen, die keine Babys mögen usw. Aber was du hier machst, du willst aufzeigen, dass Männer, die keine rosa Sachen tragen, automatisch wieder zu den rückständigen, zu den rechten oder sonstwas gehören. Du hast es zumindest in diesen Kontext hier gestellt und aus dem Grund ja auch die anderen Kommentare gleich mitverlinkt.
Was hier passiert ist, dass man seinen eigenen Geschmack über die der Anderen erhebt, das Verhalten des Anderen verurteilt und seine eigene Sichtweise zum Standart für die Anderen macht. Das Gleiche fand auch bei Conchita Wurst statt, wo diese Zwangstoleranz ausgerufen wurde und jeder, der ihn/sie nicht gut fand, gleich als rechts oder rückständig betitelt hat. Ich persönlich ziehe keine rosa Sachen an, steht mir nicht und die Farbe mag ich auch überhaupt nicht. Genauso fand ich Conchita Wurst total daneben. Ein Mann der sich als Frau verkleidet um sich dann wieder als Mann zu verkleiden, bescheuerter geht es nicht mehr. Ich mag aber auch diesen ganzen Schlagerwettbewerb nicht und ich fand z.B. auch diese Rockband mit diesen albernen Masken ein Jahr zuvor, total albern. Aber das darf man sagen und nicht mögen, aber Conchita Wurst MUSS man mögen, oder man ist nicht mehr "normal", nicht mehr in der Norm.

Dabei sagt mein Geschmack über diese Farbe, nichts über mich aus, außer, das ich eben diese Farbe nicht mag. Und wenn ich Conchita Wurst, also diese Kunstfigur dämlich finde, sagt das nichts über meine Einstellung zu Schwulen oder sonstwas aus. Aber den eigenen Geschmack, dieses Denken über die der Anderen zu stellen, ist genau das, was z.B. auch die Nazis gemacht haben, als sie ihr Deutschtum zur Norm erhoben haben. Das scheinen viele hier nicht zu begreifen, aber das ist genau das, was auch in der Flüchtlingsfrage passiert ist, was insgesamt bei kritischem Denken geschieht, usw. Hier werden "Normen" ausgerufen, und das vollkommen willkürlich, an denen die Menschen gemessen werden und jeder der dieser "Norm" nicht entspricht, wird sofort ausgeschlossen oder als Nazi abgestempelt. Hier wird bestimmt, was richtig und was falsch ist, und damit wird dem Einzelnen sein Recht genommen, dies für sich selbst zu entscheiden. Denk mal darüber nach!
 
Rosa, pink oder ähnliche Farbtöne bei Männern...? :blue2: Fehlt nur noch das "Detlef-Täschchen"...

Nee, ich trage grundsätzlich "Waldfarben"...
 
Aber was du hier machst, du willst aufzeigen, dass Männer, die keine rosa Sachen tragen, automatisch wieder zu den rückständigen, zu den rechten oder sonstwas gehören. Du hast es zumindest in diesen Kontext hier gestellt und aus dem Grund ja auch die anderen Kommentare gleich mitverlinkt.

Das ist Blödsinn.
Der einzige, der jetzt hier "rechts" reinbringt, bist du.
 
Werbung:
@Lucia
Ich finds genauso albern, wenn erwachsene Frauen Pink oder Rosa tragen. Das kann meinetwegen auch das "tollste" Spitzenhöschen sein, das geht einfach net. Ich assoziiere da einfach etwas "niedliches" /"liebliches" rein, nix was eine gewisse "Dominanz" ausstrahlt.

@GrauerWolf
Das widerum ist auch Quatsch. Und Klischee. Die Wenigsten Schwulen tragen solche Sachen. Den meisten siehst Du es auch net an. Die "tuffigen" Ausnahmen die es gibt, sind nicht das Maß der Dinge.
Anekdote am Rand:
Ehem. Nachbar war zB ein Homosexueller (cooler Typ, nebenher) aber er meinte auch mal, Rosa Hemden tragen ist selbst für ihn zu "schwul".

Also, man kanns übertreiben mit der Correctness. Es muss auch net jedesmal von Klischees ausgegangen werden oder dass man nun etwas "Schlechtes" ausdrückt. Sichtweisen sind, den Geistern sei Dank, verschieden, und das ist auch gut so.

Wenn ich bspw. schamanisch etwas mache, und meinetwegen eine Fruchtbarkeitsgöttin rufe (o.ä.) werden auch rosafarbene Bänder verwendet. Da seh ich kein Problem.
 
Zurück
Oben