Auf Thema antworten

...hab gerad gesehen, dass ich diese Ablehnung in meinem ersten Beitrag in diesem Thema auch echt gut rüber gebracht habe:D ...so richtig schön mit Hass:D

dafür unter enormer emotionaler Vorbelastung. Damit will ich meine Meinung nicht entschärfen, aber nach PsySnakes Beitrag gerne reflektieren.


Könnte man nun einmal darüber nachdenken, wie sehr "nur schlechte Dinge sehen" und alle unsere Meinungen überhaupt durch Emotionen begründet sind und vor allem von Hormonen gesteuert werden.


Habe öfter das Gefühl, Akzeptanz hauptsächlich durch Sympathie zu finden (diese mitunter durch Äußerlichkeiten) und Sympathie leider nicht durch vorherige Akzeptanz. In diesen Momenten wäre ich lieber kein Weibchen :schmoll:

Aber wenn ich dann weiter darüber nachdenke, stellt sich mir die Frage, wie wichtig diese Akzeptanz im Allgemeinen ist. Und dann sind wir wieder am Anfang des ganzen Themas.


Vielleicht stufen wir ihre Wichtigkeit einfach zu hoch ein, so dass wir letztendlich nicht besser sind, als diejenigen, die Akzeptanz hauptsächlich durch Äußerlichkeiten erlangen wollen (Stichwort Facebook).

Vielleicht sind wir auch wie Kinder, die nach Aufmerksamkeit dürsten.

Vielleicht sind wir einfach mit dem Entzug noch nicht ganz durch.

Vielleicht ist unser Selbstbewusstsein geschwächt oder wir sind noch nicht stark genug

... und wenn ich jetzt Psychologe wäre, würde ich die Gründe dafür in der Kindheit suchen:D.


Bin ich aber nicht und habe in Wirklichkeit auch gar keinen Plan, wovon ich hier rede. Aber ich wollts auch mal von einer anderen Seite betrachten und vielleicht gibts ja jemanden der damit was anfangen oder das alles widerlegen kann/möchte/will :thumbup:


Zurück
Oben