was mir immer wieder auffällt: in sämtlichen Foren (auch hier) herrscht ein katastrophales Deutsch. was die Leute oft so zusammenschreiben ist einfach schauderhaft. damit meine ich NICHT Tipp- und Flüchtigkeitsfehler, auch nicht Groß- und Kleinschreibung, sondern teilweise das Gestammel, das es einem wirklich schwer macht, einen Eintrag zu lesen und zu verstehen. Einigen Leuten fällt es offensichtlich sehr schwer, ihre Gedanken in eine halbwegs ansprechende Form zu bringen.
nur zum Beispiel beim Thema Tod-tot gibt es da häufig Fehler, die mir einfach ins Auge springen. Ich bin Naturwissenschaftlerin und Technikerin, also nicht vom Fach, aber ich habe, so denke ich, doch entsprechende Deutschkenntnisse.
Ich will dabei aber gar nicht die Verfasser von Artikeln, wie zB den orf, aus dem Kraut lassen. Was diese oft zusammenschreiben ist für mich teilweise einfach erschreckend.
Woran kann das liegen, dass Menschen sich offensichtlich nicht schriftlich artikulieren können? Könnten sie es mündlich besser? Wird zuwenig gelesen und zuviel gehört bzw. gesehen? (Radio und Fernsehen).
Das Thema mag vielleich einigen kleinlich vorkommen, oder intolerant. Das will ich damit nicht sein, es ist nur etwas, das mir immer mehr auffällt.
Wem noch?
lg, DOMARIS
Hallo Domaris!
Ich finde es nicht schlimm, wenn manche Probleme beim Schreiben haben. Es gibt einfach Menschen sich einfach nicht Konzentrieren können und daher Probleme beim Schreiben haben. Manche schreiben einfach mit Dialekt, weil es einfacher ist.
Es ist wirklich sehr kleinlich, hatte selbst mit so einer Person zutun und korregierte jede Person bei jeden noch so kleinen Fehler und das wirkte sehr herablassend!
Was mich aber doch in der "noch-deutschen-Sprache" in Zeitungen stört, dass sie immer öfters Kids statt Kinder oder gar Bello statt Hund schreiben. (Da denk ich mir manchmal: Sind wir jetzt drei jahre alt, oder was?)
Sorry, nichts gegen dich, aber solche Menschen sind für mich mehr "zum-aus-der-Haut-fahren" als diejenigen die sich vielleicht schwer tun zu schreiben.
Lg