Joey
Sehr aktives Mitglied
Ausgelagert aus dem Thread "Migration und Kriminalität":
Darüber können wir gerne reden, wenn denn auch gezeigt wird, dass es weiter humanitär zugehen soll und würde - dass weiter Menschenrechte, Menschenwürde uvm. geachtet werden. Das ist alleine schon bei dem nicht unbedingt der Fall, was Deutschland aktuell durchzuziehen versucht.
Davon abgesehen benutzen alle das gleiche Vokabular. Da wird dann gerne davon gesprochen, dass "illegale Migration" unterbunden werden soll und "illegale Migranten" konsequent abgeschoben. So schön das klingt, so tückisch ist es auch. Je nachdem, was man alles zu "abschiebenswert illegal" zählt, reden wir hier mitunter auch über Menschen, die unter der sog. Duldung hier (nich) leben, aber durchaus schon hier gut arbeiten.
Der rechtsextreme PEGIDA-Gründer Bachmann hat auch beteuert, dass man sich um Flüchtlinge humanitär kümmern müsse,um dann auf sozialen Plattformen zu kichern, dass es nach seiner Definition ha keine echten Flüchtlinge gäbe.
Wwnn man also strengeres mit Humanität vereinbaren Vorgehen wünscht, dabei aber doch auch nur die gleichen Vokabeln wie AfD und co benutzt... der ist da nicht wirklich von unterscheidbar.
Ich höre mir gerne an, welches Vorgehen gewünscht wird, aber wenn dann auch auf Nachfrage nur der Vermerk kommt, dass es um "illegale Migranten" ginge, fie (abgeblich) allesamt das Problem wären... tja, da merke ich doch gerne an, dass es in der Form immernoch nicht von rechtsextremer Pisition zu unterscheiden ist.
Was bedeutet humanitär? Was bedeutet illegal? Welche ressentimentsgeblähten zum Teil menschenverachtenden Maßnahmen von rechterer Seite genau werden abgelehnt? Anhand dieser Fragen kann man strengeren Vorgehen bei der Migration wünschen und sich gleichzeitig differenziert positionieren und von Rechtsextremisten distanzieren. Ohne diese Fragen zu beantworten schwimmt man rhetorisch in der hleichen Suppe wie sie - weiterhin wie im Comic dargestellt.
Naja da unterscheiden sich unsere meinungen. Imho neigt die 'linke' zu lange dazu schönzureden und ängste der bürger nicht ernstzunehmen bzw sehr schnell die nazikeule zu ziehen wenn sich in der bevölkerung unmut breit macht. Unmengen an menschen werden daher nach rechts gedrängt.
Der comic vereinfacht auf eine weise die der sache nicht gerecht wird.
Es geht wie gesagt um 'stengere' maßnahmen in humanistischerer form von liberaler seite vs. ressentimentsgeblähter zum teil menschenverachtender maßnahmen von rechterer seite. Ich denk du weisst schon was ich meine.
Darüber können wir gerne reden, wenn denn auch gezeigt wird, dass es weiter humanitär zugehen soll und würde - dass weiter Menschenrechte, Menschenwürde uvm. geachtet werden. Das ist alleine schon bei dem nicht unbedingt der Fall, was Deutschland aktuell durchzuziehen versucht.
Davon abgesehen benutzen alle das gleiche Vokabular. Da wird dann gerne davon gesprochen, dass "illegale Migration" unterbunden werden soll und "illegale Migranten" konsequent abgeschoben. So schön das klingt, so tückisch ist es auch. Je nachdem, was man alles zu "abschiebenswert illegal" zählt, reden wir hier mitunter auch über Menschen, die unter der sog. Duldung hier (nich) leben, aber durchaus schon hier gut arbeiten.
Der rechtsextreme PEGIDA-Gründer Bachmann hat auch beteuert, dass man sich um Flüchtlinge humanitär kümmern müsse,um dann auf sozialen Plattformen zu kichern, dass es nach seiner Definition ha keine echten Flüchtlinge gäbe.
Wwnn man also strengeres mit Humanität vereinbaren Vorgehen wünscht, dabei aber doch auch nur die gleichen Vokabeln wie AfD und co benutzt... der ist da nicht wirklich von unterscheidbar.
Ich höre mir gerne an, welches Vorgehen gewünscht wird, aber wenn dann auch auf Nachfrage nur der Vermerk kommt, dass es um "illegale Migranten" ginge, fie (abgeblich) allesamt das Problem wären... tja, da merke ich doch gerne an, dass es in der Form immernoch nicht von rechtsextremer Pisition zu unterscheiden ist.
Was bedeutet humanitär? Was bedeutet illegal? Welche ressentimentsgeblähten zum Teil menschenverachtenden Maßnahmen von rechterer Seite genau werden abgelehnt? Anhand dieser Fragen kann man strengeren Vorgehen bei der Migration wünschen und sich gleichzeitig differenziert positionieren und von Rechtsextremisten distanzieren. Ohne diese Fragen zu beantworten schwimmt man rhetorisch in der hleichen Suppe wie sie - weiterhin wie im Comic dargestellt.