@ Le Baron und alle die es Interessiert
Haben deine Eltern nicht türkisch mit dir gesprochen?
Ich bin ohne Vater aufgewachsen, weil er in der Türkei gelebt hat. Meine Mutter ist abends gegen 21:00 Uhr todmüde zu Hause "aufgeschlagen", denn sie mußte 4 Kinder versorgen. Also ging da nicht mehr viel mit türkisch reden. Als ich 1971 im Altern von 3 Jahren nach Deutschland kam, gab es sehr wenig Türken und die wenigen waren breitflächig zerstreut. Folglich wuchs ich ausschließlich mit Deutschen auf in einer idyllisch ländlichen Gegend. Wir waren behütet durch die ganze Nachbarschaft ... Sie waren uns gegenüber immer sehr aufgeschlossen und immer sehr bemüht und haben viel Verständnis mitgebracht. So was gibt es auch ... Also viel die türkische Sprache fast kpl. weg. Der Einzige, der mich gezwungen hat türkisch zu reden, war mein 6 Jahre älterer Bruder ... Darum konnte ich zwar alles verstehen, aber mit der Aussprache hatte ich schon immer Probleme. Folglich hab ich meine Antworten immer sehr kurz gehalten. Bis ich mit 19 einen Türken geheiratet hab, ab dem Moment hab ich wieder türkisch sprechen gelernt. Leider hab ich heute noch in der Aussprache Probleme und muss mich sehr dabei konzentrieren. Und ich muss gestehen, dass ich sogar in deutscher Sprache träume ...
Lavahkezaar:Mein Sohn spricht beide Sprachen fließend und ich bin stolz darauf! So sollte es ja auch sein ... Oder ?!?
Ja! Sehr gut! Wie hast du / habt ihr das geschafft?
Indem ich in seinen ersten 5Jahren ausschließlich türkisch gesprochen hab. Denn ich wußte, sobald er in den Kindergarten kommt, wird er Deutsch lernen. Im nachhinein bin ich froh, dass meine Rechnung augegangen ist, ich bin ein hohes Risiko eingegangen.
Gibt es die Projekte bundesweit? Sind die Angebote kostenlos?
Ja, es gibt die - Mama lernt Deutsch und das Hippie Programm bundesweit und sie ist auch kostenlos.
Das Kind hat für mich alleroberste Priorität was Deutsch lernen
betrifft. Im Alter so zwischen 3 und 5 sollte das Kind da maximal unterstützt werden. Familienunterricht halte ich in der Phase aber für sehr schlecht.
Das Kind lernt nämlich dramatisch viel schneller die Sprache als ein Erwachsener und auf ganz und gar andere Weise.
Bei älteren Kindern ist das aber OK so.
Das Problem ist, dass die Eltern - sprich die Mütter - kaum Deutsch sprechen. Sie wurden eingeheiratet und die Erziehungssache bei Türken ist FRAUENSACHE. Folglich muss man den Müttern erstmal die Sprache beibringen, damit sie ihren Kindern optimal helfen. Der Ansatz ist sehr gut und hat sich in der Praxis bewährt. Mein Sohn hat innerhalb der ersten 3 Monate fließend die Deutsche Sprache erlernt.
Wenn die Kinder zu spät mit der deutschen Sprache konfrontiert werden, dann ist es zu spät.
Beispiel: Als ich eingeschult wurde, gab es eine türkische Schule in Nürnberg. Aber ich wäre täglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln 2 Std. allein auf dem Schulweg. Folglich fiel die Entscheidung auf eine deutsche Schule. Aber die meisten Türken damals, haben ihre Kinder in eine türkische Schule geschickt. Ich spreche jetzt von der 2. Generation. Die Folgen heute sind fatal, denn die meisten sprechen kaum oder nur sehr wenig deutsch. Ausnahmen gibt es vereinzelt. Ab meiner 8. Klasse, wurde ich mit diesen "Türken" konfrontiert, sie wussten alle nicht, dass ich auch Türkin bin und ich hab mich gern damit bedeckt gehalten. Denn auch für mich waren sie damals FREMD! Als ich mich eines Tages mit einem türkischen Mädchen geprügelt hab, hat sie mich auf türkisch beschimpft. Ich kannte das Wort nicht, wußte aber dass es nichts gutes sein konnte, weil alle anderen gelacht haben. Also hab ich mit kläglichem Türkisch geantwortet. Ab da wußten alle Bescheid und wir sind uns dann näher gekommen. Ich konnte so auch mal in die Welt der türkischen Jugend eintauchen. Was ich damit sagen will, wenn das Alter zu hoch ist, ist es fast schon zu spät. Dank meines Bruders hab ich im Alter von 6 Jahren englisch gelernt, auch lesen und schreiben hab ich zu Hause erlernt. Allein mit mir selbst, da ich wegen der Aufsicht meiner kleinen Schwester keine Schule besuchen durfte - bis zu meinem fast 8ten Lebensjahr. Türkische Verhältnisse! Heute reihen sich meine sprachen wie folgt ein, Deutsch - Muttersprache, Englisch - akzentfrei, fließend in Wort und Schrift und dann kommt erst türkisch - mit deutschem Akzent, nicht in Wort und Schrift ... und dass als TÜRKIN!
Zitat von Lavahkezaar
Mein Sohn spricht beide Sprachen fließend und ich bin stolz darauf!
Noch eine neugierige Frage, wenn du gestattest:
welche von beiden sieht er als seine Muttersprache an?
Türkisch ... DIE SPRACHE SEINER MUTTER.
Ist die muslimische Glaubensgemeinschaft in Deutschland zentral verwaltet?
Könntet ihr die - und nur die - "Muslimische Kirche Deutschlands" gründen,
der sich (fast) alle Muslime zugehörig fühlen?
Oder gäbe es
- zwei Kirchen (Sunniten, Shiiten)
- 10
- 100
oder wieviele?
Darauf kann ich nur so Antworten,
VIEL ZU VIELE!!!
Denn die Moscheen entwickeln sich zu Glaubensvereinen, z.B. haben die Rechten, Fundis, Linken, Afrikanischen, Arabischen, ... ihre eigene Moschee. Jede beinhaltet und lehrt ihre eigenen Interpretationen. Als ich früher nachts in die Disko zum Arbeiten gelaufen bin, mußte ich immer an einer Fundi-Moschee vorbei, um nicht genau vor den Fundis vorbeizulaufen, habe ich meistens die Straße gewechselt. Denn eine Frau in Mini-Rock, attraktiv - mir ist von den Blicken übel geworden! Die kleinen Mädchen mit max. 9 Jahren, verschleiert bis zum Ansatz, haben mich bewundernd angesehen und gesagt "Schau mal wie schön die Frau ist und sie hat so schöne Haare!" Im nächsten Moment wurden sie schon in die Moschee gezogen ... Und wenn die bärtigen Männer dann glotzen und mit ihrem Schnurrbart spielen, sollte jede attraktive Frau das weite suchen. So was macht mich RASEND vor Wut! Selbst mich als geborene Moslemin, die eigene Frau gut versteckt und sabbernd, wenn was Attraktives vorbeiläuft! Damit kam ich noch nie klar und jetzt schweife ich mal wieder aus ... und bekomm für diese Worte bestimmt eins von Derda1 auf den "Deckel" ... Ich vertrete hier meine Meinung und bestehe auf meine Redefreiheit ...
