Rechtsruck in Europa

hi Sage :-)

Diese jungen Menschen, die so sprechen, wie du es beschreibst, die erziehen bereits heute einen nicht geringen Teil der Kinder unserer Nationen. Und die sind muttersprachlich Deutsche. Der deutsche Schulunterricht und auch die deutschen Elternhäuser fangen an, auf der ganzen Linie zu versagen. Ich empfinde das manchmal als Katastrophe, aber vielleicht hat der Bauer auf dem Land auch früher nur 200 Worte beherrscht. Heute wohnt der Bauer eben in der Stadt und fährt mit Dir Bus.

Es sind die Intellektuellen, die verursachen, dass ein Land sich wandelt, nicht die Politiker. Heute ist das so, heute, im Informationszeitalter. Gerade wo Bill sein(e) Gate(s) geöffnet hat.


Leg einmal einen Gang zu in Deiner Sage, Sage, und red einmal Klartext. Deine Stimmung ist nicht immer nur mutig, ich lese da manchmal Missmut heraus. Aber ich lese ihn heraus, wie gesagt. Also:

..Sonnenschein..

!

Liebe Grüsse,
Trixi Maus
 
Werbung:
Hallo Christian, :liebe1:

ja, in der Türkei haben wir den Laizismus und das schafft ja eben ein vernünftige Ebene zu einer weltoffenen Politik. Über das "WELTOFFEN" könnten wir auch stundenlang signieren, die Frage ist, was wir dadurch bewegen. Durch diese "NICHTTRENNUNG" kommt es eben vor, dass Lehrerinnen verschleiert unterrichten wollen. Da wird dann mit Vorbildfunktion gegengehalten ...

Vor Jahren hatten wir die Refah-Partei an der Macht, nur für eine kurze Zeit, denn ihr Ziel war wirklich einen islam-fundamentalistischen Staat zu reformieren. Diese wurde dann ganz schnell verboten und ihr Vorsitzender und damaliges Staatsoberhaupt wurde sogar verhaftet, weil sein Gedankengut gegen die Türkische Verfassung verstieß. Da kamen noch Korruption und Verschleierung dazu und er ist heute noch - glaube ich zumindest - im Gefängnis.

So und jetzt frage ich, was ist der Unterschied zwischen einer Kopftuchtragenden und einer Kreuzkettchentragenden Lehrerin ???

Ich bin gespannt auf die Antworten, ich geh schon mal in Deckung :escape:
 
Bezüglich des Lernens möchte ich gerne etwas einfügen zum Nachempfinden.

Das Staunen eines Kindes beim Erlernen von Sprache und Schrift klingt zum Beispiel so:

ooooooooooooohhhh, ein A :liebe1:

Heute geht es leider so:
so, das ist das A. Schreib das 100 mal auf. Da kriegt das Kind spätestens nach dem 10. schiefen A einen Kotz auf das A.

So kann man ja nicht lernen. Das ist ja abstossend.
.........
Das Lernen eines Kindes, wenn ihm die Lehrerin in einem Gespräch das A schenkt.
Lies meine Stimme, wenn ich Kind wäre:

Ein A. WOW, A rktis. Mann o Mann, da ist es kalt, aha.

WAS?? Es gibt davon 2??? WOW A ntarktis. WOW, Mann, Frau Lehrerin, das ist toll, was Du mir schenkst. A rktis und A ntarktis. Stimmt, überall klingst Du nach A, Frau Lehrerin. Ich mach auch mal: AAAAAAAAAAAAAAA

Hey was? Zwischen Arktis und Antarktis ist eine Kugel? hä? Bist Du jetzt verrückt geworden?

Wie heisst die?

gAiA, WWOOOOOOOOOWW, Mann, Frau Lehrerin, das ist ja klasse, da sind ja beide A's, das von der Arktis und der Antarktis drin angekommen! SUUUUUUPPPER diese Sprache!!!

Was sagst DU, Frau Lehrerin? GAIA nennt man auch Erde? Ist im Wort Erde ein E drin? Naaaaain. Weshalb kommst Du mir dann damit, hast Du nicht einen Fehler gemacht, Frau Lehrerin?

Wie, ich soll einfach ArdA draus machen aus der Erde?? Aber das Wort Arda kenne ich doch nicht.

Ach, ARDA ist eine Zeit aus einem Buch von Tolkien? Die Urzeit, so etwas wie A tlantis- Maaaaaaaaaaaaaaannn, ich schmeiss mich weg, was so alles geht in der Sprache, da ist man ja ganz frei..

Mensch, Frau Lehrerin, ich liebe Dich.

Was sagst Du, das darf ich nicht?

Dich liebt Gott allein?

Och, das ist eigentlich schade.

Ach so, Gott ist gar nicht das, was Mama sagt, na dann ist das was anderes. Was ist denn Gott, Frau Lehrerin?

Ah, nächstes Jahr, NAAAAAAAAAIIIIIIIIINNNNNNNN ich will das jetzt wissen!!!

Morgen, na gut, das ist doch ein Übereinkommen, mit dem ich leben kann. Ach wir klicken uns durch's Internet und gucken Bilder? Weil ich die Sprache noch nicht kann? Okay, machen wir, finde ich supi, dass Du das mit mir machst.

Eins sag ich Euch, Lernen ist echt toll.
........

..Lernen ist Leben..

Liebe Grüsse,
Trixi Maus
 
Wie lange schätzt du, wird es dauern, bis der weitaus Größte Teil aller Kinder zur Einschulung fliessend deutsch sprechen kann?
(Fast) alle türkischen Kinder, die jetzt bzw. in einigen Jahren eingeschult werden, beherrschen die deutsche Sprache.

Aber was passiert mit den nicht-türkischen Kindern, alle anderen Asylanten die neu einwandern? Die Türken sind heute fitter im Umgang mit der Deutschen Sprache als alles andere was "reinkommt"! Und reinkommen tut halt mal sehr viel, obwohl weder Arbeit noch Schulplätze vorhanden sind.

Ich nenne die Sprache der Jugend ganz einfach NEU-DEUTSCH ... mittlerweile bemerke ich sogar bei meinem Sohn seinen Freunden (italienisch, albanisch, deutsch, ...) dass sie sogar türkisch in die deutsche Sprache einbauen. Hört sich wie folgt an "Hey Lan, hast Du die geile Tussi gesehen!" Lan = Mann im türkischen ... und noch viele Beispiele mehr.

Ob man den Verlust der deutschen Sprache einfach so stoppen kann oder selbst bremsen, ich glaub das nicht ... Wir leben nun mal in einem Multikulturellen Land ... Das prägt und gibt die Vorgaben.

Liebe Grüße
Zehra
 
Was wäre, wenn eine gläubige Katholikin mit einem riedsigen Kreuz um den Hals den Unterricht leitet?
Und auch ihre Überzeugung mit in den Unterricht einfließen läßt?
Wir haben in der Schule die Möglichkeit, dem Religionsunterricht beizuwohnen.
Also warum nicht, in Anbetracht der Tatsache, daß es ja muslimische Schülerinnen und Schüler gibt einen überkonfessionellen Unterricht einführen, an dem alle, auch die Nichtgläubigen teilnehmen müssen, also Pflichtfach. Da könnte man doch den Glauben des anderen kennenlernen und auch darüber diskutieren, ob und was heute im 21,Jh. noch sinnvoll ist bzw.der Zeit angepasst werden sollte/könnte.
Das Kopftuchgebot ist doch aber erst später dogmatisiert worden und hat anfans überhaupt nicht bestanden, es soll tatsächlich auf einem Mißverständnis beruhen, genau wie die Schweinefleischverordnung, die ja eigentlich nur eine Gesundheitsvorsorge war.

Sage

Hallo Sage :)

Das ist auch eine sehr gute Idee.

Gibt es das nicht schon unter dem Überbegriff "Ethikunterricht"?

Es wäre kein großer Aufwand, den jeweils anders "Gläubigen", wenn es das bei Kindern überhaupt geben kann, die Grundsätze, den Kern, der eigenen Religion zu vermitteln.

Kinder sind nicht doof, die würden ganz schnell feststellen, dass es im Kern keine Unterschiede gibt und erkennen, dass sich nur die, dazu erfundenen, Verhaltensvorschriften unterscheiden.

Kennst du noch weitere "Missverständnisse", die im Laufe der Zeit, zu festen Inhalten der jeweiligen Religionen wurden?

Liebe Grüße

Bonobo
 
hm

am Techno liegt das sicher nicht... denn die Technokultur ist immerhin ziemich multikulti und nicht sehr Gewaltbereit... eher das andere Extrem ist da zu finden, weinerliche schwächlinge... und die Sprachverschlimmerung unter den Jugentlichen kann dann wieder so schöne Schriftstellerische Werke hervorbringen wie Tainspotting oder all das andere Zeugs von Irvine Welsh (meistgebrauchtes Wort in seinen Büchern : Fotze, englsch Cunt... für alles und für jeden)

und dass die Jugendspache immer so klingt wie sinnloses Gegrunze ist auch nichts neues, das gehört zur Jugend und wächst sich aus

zum Thema Integration aber noch dies:

zum einen verlangt man von den Zuwanderern dass sie sich integrieren und wirft ihnen vor, dass sie eben das nicht tun... wie aber wollen sie sich intergrieren wenn sie von den "Ureinwohnern" der Länder als Menschen zweiter Klasse betrachtet werden???

Hierzu ein Knallharter Tatsachenbericht aus dem "inteligentesten Magazin der Welt"

Der Wirkliche Härtetest für Einbürgerungswillige Ausländer

- seine Schwester dem regulären Deutschen Heimatsmakrt zuführen
- Ind Ostdeutschen Stäten beweisen, dass man zäh wie Leder, hart wie Kruppstahl und voralle flink wie ein Windhund ist
- Sein Wissensnievau auf das der Pisaversager Runterschrauben
- Den Bayrischen KO. Trinktest mit Bravour bestehen
- Bedingungslos die Deutsche Esskultur annehmen
- UND NACH ALL DEM: sich mit der Rolle als Bürger 2. Klasse abfinden

Integrationswilligeit braucht es von beiden Seiten

mfg

FIST
 
@ sage
Mein Sohn ist z.B. in den ETHIKunterricht gegangen, er mußte sogar daran teilnehemen, weil ER weder in den evang. noch in den kath. Religionsunterricht gehen WOLLTE. Also ging er in Ethik und hat globales über das Menschsein gelernt. Es gibt für die ausländischen Kinder keinen islamischen Unterricht. Wenn der Bedarf für isl. Unterricht besteht, können sie in einer Moschee Islamuntericht bekommen. Soweit zu dem islamischen Kindern.
Gegenfrage welche STRENGCHRISTLICHE Familie wird ihr Kind denn in Ethikunterricht schicken ... ich kann mir in Bayern - wo ich lebe, keine Vorstellen.

Grüß Gott Lavahkezaar

Das ist in Deutschland ein regionales Problem :D

In den überwiegend protestantischen Bundesländern und im atheistischen Osten gibt es das nicht so.

Da wäre es durchaus möglich, auch gegen den Widerstand von ein paar "christlichen Religionsunterricht Hardlinern" von vorneherein nur Ethik als Fach anzubieten.

Liebe Grüße

Bonobo
 
Dann muß es halt Pflichtfach werden, ohne Note keine Versetzung.Manchmal muß man eben die leute mit "sanfter"Gewalt zwingen.Das sollte man allerdings schon bei den Kleinsten einführen, denn nur steter Tropfen höhlt den Stein.

Das ist auch meine Meinung und ich kann das auch nur immer wieder betonen: Je früher desto besser.

Respekt und Rücksicht sind Fremdworte geworden.Nur der Stärkste überlebt, bis er auf einen noch Stärkeren trifft.
Alle sind auf der Suche nach sich selbst und übersehen, daß sie nicht allein sind auf diesem Planeten.

Auch die Vermittlung von ethischen Grundwerten die, meiner Meinung nach, sowieso religionsübergreifend sind, sollte in der Schule viel höher gewichtet werden.

Konfliktbewältigung und ähnliche "Fächer" sollten, neben gemeinsamem Sport, Natur und Kulturerlebnissen, viel mehr auf dem Stundenplan stehen.

Ob die Lern/Lehrmethoden, die wir im Moment praktizieren überhaupt noch up to date sind, steht noch mal auf einem anderen Blatt und wäre Thema für einen neuen Thread.
 
@ fist ...
Ich führe mal ein wenig die Punkte aus, mit den Augen einer Türkin:

Der Wirkliche Härtetest für Einbürgerungswillige Ausländer

- seine Schwester dem regulären Deutschen Heimatsmakrt zuführen
zuerst hab ich da HeiRatsmarkt gelesen - war ein Freudscher :weihna1
Aber auch das ist für ein Miteinander sehr dringend erforderlich, das Migranten frei entscheiden dürfen, wen und was sie heiraten.

- Ind Ostdeutschen Stäten beweisen, dass man zäh wie Leder, hart wie Kruppstahl und voralle flink wie ein Windhund ist
Da fällt mir eine Geschichte dazu ein, mein Bruder war mit seiner Fußballmanschaft zu einem Freundschaftsspiel in Ostdeutschland eingeladen. Sollte ein verlängertes Wochenende werden, auf jeden Fall wollten sie abend gemeinsam in Disko, sie traten ein und wurden anschließen rausgeprügelt. Dieses Freundschaftsspiel endete mit 21 türkischen Krankenhausinsassen und mein Bruder mittendrin. Gehört zu den "Glücklichen", die mit blauen Flecken davongekommen sind. Sie waren mit Baseballschlägern bewaffnet oder sollte ich vorbereitet sagen ??? :biss:

- Sein Wissensnievau auf das der Pisaversager Runterschrauben
Wird langfristig nicht realisierbar sein. Denn die ausländischen Kinder werden auch immer schlauer ...

- Den Bayrischen KO. Trinktest mit Bravour bestehen
Da haben wir uns auch schon bewährt ... die Alkoholleichen an jedem Wochende dürften national gut durchgemischt sein, mittlerweile ... :sekt:

- Bedingungslos die Deutsche Esskultur annehmen
... tun fast alle bereits. Wenn wir gefragt werden ob das denn nicht im Islam verboten ist, sagen sie "Allah sieht gerade weg" :angel2:

- UND NACH ALL DEM: sich mit der Rolle als Bürger 2. Klasse abfinden
Das haben wir auch bereits. Als ich mich vor Jahren um eine Stadtwohnung beworben habe, wurde mir gesagt, dass ich seeeeeehr viel Geduld mitbringen sollte. Ich fragte an, wie lange denn dieses seeeeeehr bedeuten würde, die Dame argumentierte so: "Erst kommen die Deutschen, dann die im Weltkrieg vertriebenen Deutschen, dann die EU-Mitglieder, dann die Asylanten und dann die Türken!" Am Arbeitsamt funktioniert dies nicht anders ... Wir Türken sind wenn ich mal so mitrechne MENSCHEN 5. Klasse ... :tomate:

Liebe Grüße
Zehra

PS: Techno, Heavy Metal und Rockmusik sind doch nicht der Auslöser ... Es ist eher eine Pubertäre Phase ... bin ich Deiner Meinung FIST ...
 
Werbung:
Hallo Zehra :)

(Fast) alle türkischen Kinder, die jetzt bzw. in einigen Jahren eingeschult werden, beherrschen die deutsche Sprache.

Das ist doch schon ein Fortschritt.

Aber was passiert mit den nicht-türkischen Kindern, alle anderen Asylanten die neu einwandern? Die Türken sind heute fitter im Umgang mit der Deutschen Sprache als alles andere was "reinkommt"! Und reinkommen tut halt mal sehr viel, obwohl weder Arbeit noch Schulplätze vorhanden sind.

Da bin ich auch für sanften Druck.Die Sprache ist das A und O für eine erfolgreiche Integration.Es kann sich ja jeder seine traditionelle Kultur oder auch Sprache erhalten, aber die Sprache, des Landes, in dem man lebt, zu beherrschen sollte "Pflicht" sein.

Wenn ich mit meiner Umwelt tiefgehend kommunizieren kann, dann würde es auch weit weniger Konflikte geben.

Vor allem würde ich auch ernst genommen, als Mensch.

Ich nenne die Sprache der Jugend ganz einfach NEU-DEUTSCH ... mittlerweile bemerke ich sogar bei meinem Sohn seinen Freunden (italienisch, albanisch, deutsch, ...) dass sie sogar türkisch in die deutsche Sprache einbauen. Hört sich wie folgt an "Hey Lan, hast Du die geile Tussi gesehen!" Lan = Mann im türkischen ... und noch viele Beispiele mehr.

Wir sprechen ja sowieso schon Denglisch, also kommts darauf nun auch nicht mehr an.Die Hauptsache ist doch, dass man genau weiß, was der andere meint, oder?

Ob man den Verlust der deutschen Sprache einfach so stoppen kann oder selbst bremsen, ich glaub das nicht ... Wir leben nun mal in einem Multikulturellen Land ... Das prägt und gibt die Vorgaben.

Verlieren werden wir die deutsche Sprache schon nicht.Dafür gibt es Literatur und Zeitungen.

Ich kann z.B. die "Süddeutsche" fliessend lesen, habe aber meine Probleme, wenn sie mir ein Ureinwohner vorliest. ;)

Liebe Grüße

Bonobo
 
Zurück
Oben