"Rechtes Gedankengut nimmt zu"

a6d6d4df-78ee-4882-9449-4f9bb1cd09b9N-640x863.jpg

https://www.journalistenwatch.com/2019/11/17/verschissmus-blamage-spd/

Verschissmuss-Blamage (leider keine Satire) der Mühlheimer SPD bei der gestrigen Kranzniederlegung zum Volkstrauertag:
Absicht - oder gezielte Verunglimpfung?

Das war ein Fehler des Blumenhändlers! Leider. Sehr peinlich.
Oder der Schreibkraft, die das bestellt hat (shriftlich? Telefonisch?)
Ich kenne es nur, dass diese Schriften auf vorgefertige Bänder handschriftlich aufgetragen werden.....mit Schablonen oder auch ohne.....
 
Werbung:
Weder, noch - das kommt eben dabei raus, wenn die Kinder Schreiben nach Gehör lernen.

1. In einer Druckerei arbeiten keine Grundschulkinder.
2. Haben die meisten Kinder Eltern und die könnten, so wie es meine Kollegin (Russin) macht, darauf bestehen, dass ihr Kind von Anfang an, korrektes Deutsch schreibt.
Muss man sich halt Zeit nehmen und mit dem Kind üben.

Gruß

Luca
 
1. In einer Druckerei arbeiten keine Grundschulkinder.
2. Haben die meisten Kinder Eltern und die könnten, so wie es meine Kollegin (Russin) macht, darauf bestehen, dass ihr Kind von Anfang an, korrektes Deutsch schreibt.
Muss man sich halt Zeit nehmen und mit dem Kind üben.

Gruß

Luca

Könnten....
Irgendwoher müssen ja die grauslichen Schreibfehler im Netz kommen.
Und dass Kinder in mehreren Bundesländern Schreiben nach Gehör gelernt haben, ist Fakt.
Es ist auch Fakt, dass viele Betriebe kurzfristig Praktikanten für 'n Appel und ein Ei einstellen - die werden auch nicht jedesmal eine Eignungsprüfung machen.
 
Könnte schon so gewesen sein, evtl. ein Lehrling. Ich hatte auch schon in dieser Branche zu tun und tatsächlich auch Rechtschreibfehler gefunden. Der Schreiber wusste wahrscheinlich nicht, was der Begriff bedeutet, evtl. auch ein Angestellter mit anderer Muttersprache. An Absicht glaube ich nicht.
 
Könnten....
Irgendwoher müssen ja die grauslichen Schreibfehler im Netz kommen.
Und dass Kinder in mehreren Bundesländern Schreiben nach Gehör gelernt haben, ist Fakt.
Es ist auch Fakt, dass viele Betriebe kurzfristig Praktikanten für 'n Appel und ein Ei einstellen - die werden auch nicht jedesmal eine Eignungsprüfung machen.
Wenn ich so "höre", wie hier gesprochen wird, lande ich "In der Packabteilung" (OT Verkäuferin), wenn ich Backpapier suche :-D
 
Weder, noch - das kommt eben dabei raus, wenn die Kinder Schreiben nach Gehör lernen.
Ich denke es war Absicht. Da ist jemand mit der SPD nicht zufrieden und hat seinem Frust einfach Luft verschafft. Ich finde es lustig.

Ein Geschäft hat ja auch Angestellte derjenige hat nicht gewusst was er da tat.
Wie heißt es so schön, Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser.
Ich lasse doch keinen Kranz machen und kontrolliere nicht was da geschrieben steht.
 
Werbung:
Ich denke es war Absicht. Da ist jemand mit der SPD nicht zufrieden und hat seinem Frust einfach Luft verschafft. Ich finde es lustig.

Du kennst diese Branche wahrscheinlich nicht. Da weht ein sehr strenger Wind. Der Verursacher wird entsprechend einen beruflichen Zusammenschiss erhalten haben. Nichts von lustig.
 
Zurück
Oben