Realität

WyrmCaya

Neues Mitglied
Registriert
25. März 2004
Beiträge
12.932
Ort
Caya und Wyrm wohnen in Wien
Realität ist etwas anderes als Wahrheit. :D

Was für mich wahr ist, ist für den/die Andere nicht unbedingt wahr, aber für beide real (relativ wahr).

Das anzuerkennen bedeutet den Willen und die Realität (realative Wahrheit) der/s Anderen zu akzeptieren... eine Basis für Mitgefühl (Empathie).

Realität beschreibt die persönliche Wahrnehmung und eigene Wahrnehmung der Existenz eines Wesens... und ist somit immer wirksam/richtig (wenn auch nicht stimmig).

Wir haben das Problem, dass wir andere Realitäten nicht anerkennnen, also keinen Respekt haben vor der Wahrnehmung unserer Mitmenschen (die genauso wirksam/richtig ist) und Ihnen unsere eigene Realität überstülpen wollen (das ist ein bisserl tief-schwarz bzw. leuchtend weiss ;) )...

dadurch wissen wir nichts von anderen Kulturen, entwickeln kein echtes Unrechtsbewusstsein, keine soziale Intelligenz... alles basis für echtes menschliches miteinander leben.

da wir uns selbst und unsere eigene realität aber durch die anderen erfahren und bewusst werden, sofern wir wollen (über projektionen, spiegelungen, usw.) hat houston ein mächtiges problem, wenn die realität der/s anderen negiert wird.... wir ent-decken unsere individualität und identität nicht, können uns selbst nicht verwirklichen, frei leben und als Menschheit zusammen wachsen.

wyrm :)
:blume:
 
Werbung:
.......mächtiges problem, wenn die realität der/s anderen negiert wird.... wir ent-decken unsere individualität und identität nicht, können uns selbst nicht verwirklichen, frei leben und als Menschheit zusammen wachsen.
...na und? vom unbewussten menschen ist auch nichts anderes zu erwarten...... :D
 
Wyrm schrieb:
da wir uns selbst und unsere eigene realität aber durch die anderen erfahren und bewusst werden, sofern wir wollen (über projektionen, spiegelungen, usw.) hat houston ein mächtiges problem, wenn die realität der/s anderen negiert wird.... wir ent-decken unsere individualität und identität nicht, können uns selbst nicht verwirklichen, frei leben und als Menschheit zusammen wachsen.

wyrm :)
:blume:

Danke für den Thread Wyrm. Spricht mich gerade sehr an. Identitätsfindung. Jenseits der Illusion. Für mich selbst stellt sich das in Phasen oder auch Wellen dar. Das vorrücken zur eigenen Identität, 3 Schritt vor 2 zurück, doch keiner ist vergeudet. Eine Ahnung steigt auf, der Kern wird sichtbar. Es ist alles bereits da und wartet nur, und zugleich ist es als wäre ich ein Kind das gerade laufen lernt. Wenn alte Dinge abfallen gibt es platz für Neues, doch es braucht seine Zeit um zu wachsen, den Platz des alten auszufüllen.

Realität sind mE alle Sichten / Schichten des eigenen Umfelds nicht nur die persönlichen. Dies vorurteilsfrei anzunehmen und in das eigene Leben einfließen lassen bedeutet für mich Realität.
 
tomsy schrieb:
die realität ist das was wir sehen
die wahrheit befindet sich dahinter
:blume:
Das sagt tomsy ganz richtig. Inzwischen gehen schon Teilbereiche der Wissenschaft (Neurologie, Physik) dazu über, die Begriffe "Realität" und "Wahrheit" zu trennen.
Demgemäss ist "Realität" das, was sozusagen unserer gemeinsamen Wahrnehmung entspricht (Der Himmel ist oben, Erde ist braun, Wasser ist nass, ein Haus ist materiell und kann ich berühren, etc.). Und als Wahrheit gilt das, was objektiv hinter der Realität steht und - laut Wissenschaftler - für individuelle Wesen, wie wir Menschen es sind, gar nicht objektiv wahrnehmbar ist.

Also ist Realität der gemeinsame Kontext der Welt und überschneidet sich allzuoft in subjektiver Wahrnehmung (Kriege, etc.). Und die Wahrheit ist das, was dahintersteht und von so vielen gesucht wird :-)
 
Ellinaelea schrieb:
Das sagt tomsy ganz richtig. Inzwischen gehen schon Teilbereiche der Wissenschaft (Neurologie, Physik) dazu über, die Begriffe "Realität" und "Wahrheit" zu trennen.
Demgemäss ist "Realität" das, was sozusagen unserer gemeinsamen Wahrnehmung entspricht (Der Himmel ist oben, Erde ist braun, Wasser ist nass, ein Haus ist materiell und kann ich berühren, etc.). Und als Wahrheit gilt das, was objektiv hinter der Realität steht und - laut Wissenschaftler - für individuelle Wesen, wie wir Menschen es sind, gar nicht objektiv wahrnehmbar ist.

Also ist Realität der gemeinsame Kontext der Welt und überschneidet sich allzuoft in subjektiver Wahrnehmung (Kriege, etc.). Und die Wahrheit ist das, was dahintersteht und von so vielen gesucht wird :-)
Warum ist bloss die gemeinsame Realität real? Genau das ist ja der Irrsinn, anzunehmen, dass nur das zu berück sichten gilt, was irgendeine Mehrheit (Ego...ICH) als real befindet.


Caya grüsst :)
 
Werbung:
Wahr-nehmung ist das, was wir für wahr halten, aber nicht wahr sein muss. Wir nehmen es wahr, mehr aber auch nicht. Alle Realitäten zusammengenommen ergeben die Wahrheit. ;)
 
Zurück
Oben