Titania
Mitglied
Hallo Leute,
nach sehr langer Abwesenheit melde ich mich zurück im Forum...
Ich beschäftige mich schon seit längerer Zeit mit den Lennis und dabei hab ich immer die kleine Wichtigkeit, die Zahlen mit in meine Deutung mit einzubeziehen, sträflich vernachlässigt, dabei finde ich das irgendwie total spannend und interessant.
Ich leg meist die Karten in 4x9-er Reihen aus. Kann ich in der großen Legung auch Quersummen bilden um so besser zu Ergebnissen zu kommen und wie stell ich das am Besten an? Macht das überhaupt jemand von Euch, oder macht Ihr diese "Rechenspielchen" nur in kleineren und spezifischen Legesystemen?
Und dann wie bilde ich die Quersummen richtig? Also wenn ich eine Reihe von z.B. 15-11-9 habe, rechne ich dann 1+5+1+1+9= 17=1+7= 8 oder 15+11+9=35= 3+5=8. Die 8 käme auf jeden Fall raus, aber das Zwischenergebnis ist nicht das selbe und dabei doch auch wichtig. Oder rechnet man dann gar nicht mehr bis zur 8 weiter??? Ich hab jetzt schon ein paar Eurer Berechnungen mitverfolgt, aber irgendwie komm ich nicht auf das selbe Ergebnnis. Viele Fragezeichen tun sich da bei mir auf! Und ich brauch dringend Hilfe
Kann und will mir jemand bitte helfen!?
nach sehr langer Abwesenheit melde ich mich zurück im Forum...
Ich beschäftige mich schon seit längerer Zeit mit den Lennis und dabei hab ich immer die kleine Wichtigkeit, die Zahlen mit in meine Deutung mit einzubeziehen, sträflich vernachlässigt, dabei finde ich das irgendwie total spannend und interessant.
Ich leg meist die Karten in 4x9-er Reihen aus. Kann ich in der großen Legung auch Quersummen bilden um so besser zu Ergebnissen zu kommen und wie stell ich das am Besten an? Macht das überhaupt jemand von Euch, oder macht Ihr diese "Rechenspielchen" nur in kleineren und spezifischen Legesystemen?
Und dann wie bilde ich die Quersummen richtig? Also wenn ich eine Reihe von z.B. 15-11-9 habe, rechne ich dann 1+5+1+1+9= 17=1+7= 8 oder 15+11+9=35= 3+5=8. Die 8 käme auf jeden Fall raus, aber das Zwischenergebnis ist nicht das selbe und dabei doch auch wichtig. Oder rechnet man dann gar nicht mehr bis zur 8 weiter??? Ich hab jetzt schon ein paar Eurer Berechnungen mitverfolgt, aber irgendwie komm ich nicht auf das selbe Ergebnnis. Viele Fragezeichen tun sich da bei mir auf! Und ich brauch dringend Hilfe
Kann und will mir jemand bitte helfen!?
