Quantenmechanik und Universum

Hallo Niemand! :)

Niemand schrieb:
Das ist genau die Kernfrage. Wo kommt diese Energie her ? Wenn sie aus dem Nichts kommt, schmeisst das klar und deutlich die Energieerhaltungsregel und auch alle Physik über den Haufen und bleib mir bloss mit Physikbüchern fern
Laut dem Noethertheorem gilt der Energieerhaltungssatz auch für die Quantenmechanik. Energie kann also nicht aus Nichts entstehen oder verschwinden!

http://de.wikipedia.org/wiki/Annihilation
Bei der Annihilation wird also nicht Materie "annulliert", sondern bestimmte Formen der Materie (Teilchen und Antiteilchen) werden in andere Materieformen (Photonen, K-Mesonen u.a.) umgewandelt. Dabei bleiben sowohl die gemeinsame Masse und Energie des Teilchensystems als auch sein Impuls und andere Charakteristika erhalten.
Lieber Niemand, wenn du dir die Mühe machen würdest dich auf den Seiten von wikipedia über Antimaterie und Materie zu informieren, dann würden sich deine Fragen wie von selbst lösen. Ich kann dir jetzt leider keine Alternativ-Vorlesung in theoretischer Chemie oder Quantenphysik anbieten. ;)

Was hat das alles mit Wundern zu tun???

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee
 
Werbung:
Was hat das alles mit Wundern zu tun???

Ein Wunder wäre es, wenn es doch aus dem Nichts kommt und überhaupt: Wen interressiert heute schon noch klassische Physik. Das ist doch Schnee von Gestern. Wäre das gleiche, als wenn man sich mit Religionen belastet :) :kiss4:
 
Niemand schrieb:
Wenn also nach der Energieerhaltungsregel die Teilchen beim verschwinden Energie abgeben, haben sie folglich die gleiche Menge Energie beim Trennen aufgenommen. Woher nehmen sie diese Trennungsenergie ?
Sie "borgen" sich diese Energie und zwar maximal soviel, dass über ihre
Lebenszeit gerechnet die Energie-Zeit-Unschärferelation nicht verletzt wird.
Nicht vergessen: je genauer der Zeitpunkt der Enstehung, desto
verschmierter ist die Energie der Teilchen. Das Teilchen HAT keine genaue
Energie.

Niemand schrieb:
Wo kommt diese Energie her ? Wenn sie aus dem Nichts kommt, schmeisst das klar und deutlich die Energieerhaltungsregel und auch alle Physik über den Haufen
Nein.
Die potentielle Energie der Gravitation ist negativ. Gute Argumente deuten
darauf hin, dass die negative Gravitationsenergie gleich gross der positiven
Energie (Strahlung und Materie) im Universum ist, so dass die Gesamtenergie
des Universums identisch gleich null ist.

Das war leichte Übung. Viel verzwickter ist die Frage nach der offensichtlichen
Teilchen/Antiteilchen Unsymmetrie im Universum, schliesslich entstehen beide
i.a. immer gemeinsam. Wo sind denn all die Antiteilchen hin? Ohne ins Detail
zu gehen gibt es auch hier zufriedenstellende Erklärungsmodelle.

Gruss Camajan
(No acostaras sin saber algo mas)
 
Camajan schrieb:
Sie "borgen" sich diese Energie und zwar maximal soviel, dass über ihre
Lebenszeit gerechnet die Energie-Zeit-Unschärferelation nicht verletzt wird.
Nicht vergessen: je genauer der Zeitpunkt der Enstehung, desto
verschmierter ist die Energie der Teilchen. Das Teilchen HAT keine genaue
Energie.


Nein.
Die potentielle Energie der Gravitation ist negativ. Gute Argumente deuten
darauf hin, dass die negative Gravitationsenergie gleich gross der positiven
Energie (Strahlung und Materie) im Universum ist, so dass die Gesamtenergie
des Universums identisch gleich null ist.

Das war leichte Übung. Viel verzwickter ist die Frage nach der offensichtlichen
Teilchen/Antiteilchen Unsymmetrie im Universum, schliesslich entstehen beide
i.a. immer gemeinsam. Wo sind denn all die Antiteilchen hin? Ohne ins Detail
zu gehen gibt es auch hier zufriedenstellende Erklärungsmodelle.

Gruss Camajan
(No acostaras sin saber algo mas)

Gut erklärt. Was meinst Du ? Wird das Universum weiter unendlich expandieren oder wird es einen Punkt der Umkehr geben und alles wieder in der Singularität enden ?
 
Niemand schrieb:
Danke.

Niemand schrieb:
Was meinst Du ? Wird das Universum weiter unendlich expandieren oder wird es einen Punkt der Umkehr geben und alles wieder in der Singularität enden ?
Komisch, obwohl das für mein Leben keine Bedeutung hat, möchte ich das wissen.
Die Meinung der Gurus tendiert ja zu der Annahme, dass die Masse im Universum
gerade eben nicht ausreicht, knapp vorbei ist auch vorbei, die immer schnellere
Expansion zu stoppen. Der ganze Laden wird also wohl auseinanderfliegen.
Kann man sich kaum veranschaulichen, aber hier ist eine wunderbare
Beschreibung zum Schicksal des Universums

Chao
Camajan
 
Camajan schrieb:
Danke.


Komisch, obwohl das für mein Leben keine Bedeutung hat, möchte ich das wissen.
Die Meinung der Gurus tendiert ja zu der Annahme, dass die Masse im Universum
gerade eben nicht ausreicht, knapp vorbei ist auch vorbei, die immer schnellere
Expansion zu stoppen. Der ganze Laden wird also wohl auseinanderfliegen.
Kann man sich kaum veranschaulichen, aber hier ist eine wunderbare
Beschreibung zum Schicksal des Universums

Chao
Camajan

Naja, und wenn die Planeten langsam auseinanderdriften, wird das auch irgendwann das Ende unseres Sonnensystems bedeuten, da Fliehkraft und Anziehungskraft aus dem Gleichgewicht geraten. Aber ich glaube, bis dahin ist im kosmischen Sinne noch ein paar Jährchen Zeit. :)
 
Werbung:
Hallo! :)

@Margit:
Danke, für deine Hilfe! :)

@Niemand:
Bitte entschuldige meine Ungeduld. :) Ich bin heute etwas "daneben". Da Camajan Physiker ist, kann er wahrscheinlich sehr viel qualifizierter auf deine durchaus berechtigten und auch interessanten Fragen antworten. :)

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee
 
Zurück
Oben