Punk

hm

is doch wurscht, was DAF sind, bzw waren... sie sind jedenfalls Genial, lustig, kontrovers, stilbildend... ick würd sie ja als EBM (Electronic Body Music) einordnen, aber diese Generebezeichnung kam erst später

vieleicht ja auch der Prototyp des Elektropunk der in den Letzen Paar Jahren wieder Populärer wurde

so wie Mediengruppe Telekomander, Atari Teenage Riots und ähnliches

http://www.youtube.com/watch?v=-ji2AXafW7U mein lieblingssong von ihnen

PS: ick find bei ihnen Videos immer lustig, dass entweder Gabi abrockt und Robert kein Wank tut, oder umgekehrt.... aber nie gehen beide ab oder bleiben beide Salzsäulen :D
 
Werbung:
hm

is doch wurscht, was DAF sind, bzw waren... sie sind jedenfalls Genial, lustig, kontrovers, stilbildend... ick würd sie ja als EBM (Electronic Body Music) einordnen, aber diese Generebezeichnung kam erst später

vieleicht ja auch der Prototyp des Elektropunk der in den Letzen Paar Jahren wieder Populärer wurde

so wie Mediengruppe Telekomander, Atari Teenage Riots und ähnliches

http://www.youtube.com/watch?v=-ji2AXafW7U mein lieblingssong von ihnen

PS: ick find bei ihnen Videos immer lustig, dass entweder Gabi abrockt und Robert kein Wank tut, oder umgekehrt.... aber nie gehen beide ab oder bleiben beide Salzsäulen :D


Ja, das war schon richtig geile Musik - ich find gleich noch ein ganz bezeichnendes Video ...
Hier ist noch so ein "Grenzgänger" - einfach herrlich!

http://www.youtube.com/watch?v=ksuVl3sEf7s
 
ja... mehr "Achziger" geht gar nicht... ist mir grad wieder aufgefallen, dass im Video diese ganze Cyberpunk/New-Wave Ästhetik wiederzufinden ist, die ich auch in Filmen so liebe (Brazil, Subway, Blade Runner)

http://www.youtube.com/watch?v=dBQe5I4p2mY etwas modernere Grenzgänger ;)

Gefällt mir! :)
Apropos 80er!
Allen, die das nicht miterlebt haben, zeige ich stets dieses Video:

http://www.youtube.com/watch?v=Wbgc...9F3E819B&playnext=1&playnext_from=PL&index=16

Allein schon der Anfang ergibt den Aha-Effekt! :D:D:D
 
Ja, man bleibt wohl immer irgendwie da hängen, was mal so absolut prägend war!

Aber ätsch - bei Dir gabs bestimmt keine Platten mehr und Du hast auch nicht mit nem Mikro vorm Radio gesessen ... . :D

Bin jetzt ganz "romantifiziert" und fast beleidigt, daß es keine Engländer mehr in Deutschland gibt (rein musiktechnisch, versteht sich ... ) ... :D.
 
ach ja die Scherben

Punk waren sie ja irgendwie (noch) nicht, dazu waren sie zu Hippiesk... aber ohne sie gäb es sicher keinen Deutschpunk... :)

Macht kaput was euch Kaput macht :banane:

Tztztz...Fist, Fist...

Wenn Scherben kein Punk war, was dann...???

Mit den Scherben fing in Kreuzberg eigentlich alles an,
eben mit dem Rauchhaus, was die mit ihren Fans während eines Konzertes live besetzten...
Die Scherben lösten in Deutschland eine Welle aus,
mit Häuserbesetzungen überall...

...auch nachzulesen in Rios Buch "König von Deutschland" wenn ich mich recht erinnere...:rolleyes:
 
Aber ätsch - bei Dir gabs bestimmt keine Platten mehr und Du hast auch nicht mit nem Mikro vorm Radio gesessen ... .

Also in meiner Technofuzzi Zeit war der Plattenspieler das A und O, weil ja alles gute Technozeugs nur auf Vinyl erschien... (tuschel: ausserdem hat ich "Rocket to Russia" von den Ramones auf Platte ;) )

Wenn Scherben kein Punk war, was dann...???

also Musikalisch waren sie Bluesrock und korrespondierten damit mit der Ostdeutschen "Blueser/Kunden" Szene ;)

Die Scherben lösten in Deutschland eine Welle aus,
mit Häuserbesetzungen überall...

schon klar, aber sowohl Musikalisch wie Inhaltlich gehörten die Scherben zu den 68igern in Deutschland, zur APO, zu Leuten wie Dutschke, Ohnesorg usw. Für Punk waren die SCherben zu konkret Parteipolitisch und zu Ideologisch und gegen Ende ihres Schaffens Musikalisch zu Psychedelisch ;)

Natürlich haben sie die Punkszene in Deutschland entscheidend geprägt, und ohne die Scherben gäb es kein Deutschpunk... Aber eben, der Punk ging erst nach den Scherben los ;)

lG

FIST
 
Werbung:
Zurück
Oben