Psychiatrie für alle - Artikel in der taz

Die Wirken. Wie jede Droge auch.


ard interessiert ich nicht, wissenschaftlich wäre schöner wie zB , alle Studien aufzustellen und zu vergleichen,
auch die die das Gegenteil darstellen,
das im Link ist einseitige Stimmungsmache

einen Tom Bschorr der noch vor kurzem sagte das die Wirkung durch mehre Studien bewiesen wurde.
 
Werbung:
kommt jemand von aussen und bringt genau deinen Link, wo steht Die Medikamnte wirken aufgrund betsimmter Studien, dann ist das ein unwissenschaftlier Link, aber für dich selber waren einige Sätze darinnen gutgenug un dein Gedankengut zu untermauern. die aber nicht untermauert wurden,
das ist dein problem du behauptest etwas, was deine links nicht untermauern ,
Die gesamte Geschichte der Psychiatrie ist eine einzige Lüge, ein bloßer Zufall.
Ich ziehe mich auf meinen eigenen Faden zurück.
Es bringt nichts weiter.
Ade!

Schaue hier , das ist alles:

 
Ich habe sein Buch – bitte! Jeder kann doch behaupten, was er will.
Schaue es, er sagt dort sehr klar! ( ARD).
wie, nicht alle Bücher?

und es geht bisher nur um das sofortige Absetzen und die Symptomatik dabei und dancách.
Das man das ncht machen darf liegt nicht am Medi sondern am Menschen der das nimmt und vergessen hat den Beipackzettel zu lesen,

aber ja hier sind wir falsch.
 
worüber soll man dann diskutieren
@Pavel07 ist ja auch nicht an einer Diskussion gelegen. Dies würde schließlich beinhalten, sich Argumente anzuhören und darauf einzugehen. Daran zeigt er aber kein Interesse. Inhalte diskutiert er jedenfalls, nicht, sondern wirft anderen substanzlos vor im Irrtum zu sein, wenn sie ihm nicht zustimmen.

Wenn er sinngemäß schreibt:

"Sorry, das ist Blödsinn."
"Lies meinen Kundalinifaden, dann kannst du die Wahrheit finden."
"Unfassbar. Mit dir ergibt eine Diskussion keinen Sinn."

hat er offenbar nicht verstanden, was eine Diskussion eigentlich ausmacht.
 
aslo bei mir steht drauf das das medi nicht ohne ärztlicher Aufsicht und ohne Ausschleichen nicht spontan abgesetzt werden darf weil sonst enorme körperliche Reaktionen folgen können.
Da steht leider nicht alles. Aber ich wollte nicht mehr diskutieren.


Du kannst alles schlucken, wenn der Arzt es dir sagt.
Nicht mein Ding. Alles Gute.


Bemerkenswert, weil hier früher eine andere Atmosphäre herrschte.


Jetzt herrschen die Wenigen, die andere herausmobben. Dazu enthalte ich mich lieber eines Kommentars.
 

Fazit​


"Unterm Strich nehmen weltweit über 100 Millionen Menschen Antidepressiva; etwa 50 Millionen leiden unter Entzugserscheinungen, wenn sie versuchen, die Medikamente abzusetzen, und bei 25 Millionen sind die Symptome schwerwiegend. Es ist beschämend, dass führende Psychiater immer noch bereit sind, die Augen vor der Katastrophe zu verschließen, die sie angerichtet haben. Ich frage mich oft, warum diese Menschen Ärzte geworden sind, wenn sie ihren Patienten so wenig zuhören wollen. "


 
Werbung:
Zurück
Oben