Psi-Tests zur Überprüfung paranormaler Fähigkeiten

Blissy

Sehr aktives Mitglied
Registriert
4. Februar 2015
Beiträge
2.951
Die GWUP sieht ihre Hauptaufgabe in der kritischen Betrachtung von Theorien und Behauptungen aus Bereichen wie Verschwörungstheorien,[7] Parawissenschaften, Esoterik, Aberglaube und Alternativmedizin.[8] Sie strebt Aufklärung im Sinne der Volksbildung und des Verbraucherschutzes an.[1] Die GWUP stellt die Bedeutung wissenschaftlichen Vorgehens und kritischen Denkens für gesellschaftliche Herausforderungen heraus.[9] Neben einer theoretischen Auseinandersetzung werden auch einzelne Personen wie Wünschelrutengänger, Telekinetiker, „Energetisierer“, alternative Heilkundler und Astrologen kritisiert und ihre Fähigkeiten empirisch überprüft.

Erklärtes Ziel ist die Förderung der Wissenschaften einschließlich ihrer Methoden. Wissenschaftliche Methoden sollen verbreitet, verständlich gemacht und auf Parawissenschaften, Pseudowissenschaften sowie verwandte Überzeugungssysteme angewendet werden. Dies umfasst auch die Information der Öffentlichkeit über den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand hinsichtlich parawissenschaftlicher Behauptungen.


Hallo Liebe Leser:innen,

Hast du mal gesehen wo da was von gezeigt wurde ? In den Medien, Nachrichten, als Dokumentation usw. ??

Kannst du hier gerne mal posten, vielen Dank !
 
Werbung:
Hallo Blissy,
ich versteh ehrlich gestanden nicht wirklich, warum Du den Thread eröffnet hast/was Du damit bezweckst?

Wenn es Dir um Infos über die GWUP geht: du findest über die Suchfunktion (sowohl hier im Forum, als auch im Netz) einiges zum Thema "GWUP" und deren Zielen und Versuchen. (egal ob über Suchmaschinen oder zB direkt in Youtube)
zB hier ein imho sehr lesenwerter Thread innerhalb dieses Forums: https://www.esoterikforum.at/threads/die-gwup-testet-mich.135723/
Bzw. wenn Du über die Suche oben rechts "GWUP" eingibst, findest Du noch mehr.

Oder geht es Dir eher darum, was "die Allgemeinheit" hier im Forum von der GWUP und deren "Wirken" mitbekommen hat/wahrnimmt? Wie sie von LeserInnen hier (subjektiv) beurteilt wird?

lg togi
 
Hast du mal gesehen wo da was von gezeigt wurde ? In den Medien, Nachrichten, als Dokumentation usw. ??
Wenn du Berichte suchst, findest du sie am ehesten in der vereinseigenen Zeitschrift. Die GWUP ist durchaus seriös, zumindest insofern, als sie immer wieder mit ehrlichem Interesse untersucht, ob die Behauptungen profitorientierter Esoteriker sich mit einem materialistisch-mechanistischem Wissenschaftsverständnis vertragen. Spoiler:
Die Antwort ist immer negativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Berichte suchst, findest du sie am ehesten in der vereinseigenen Zeitschrift. Die GWUP ist durchaus seriös, zumindest insofern, als sie immer wieder mit ehrlichem Interesse untersucht, ob die Behauptungen profitorientierter Esoteriker sich mit einem materialistisch-mechanistischem Wissenschaftsverständnis vertragen. Spoiler:
Die Antwort ist immer negativ.
Du hast vergessen, Deinen Beitrag als (Real-)Satire zu kennzeichnen.
 
Hallihallo,
(nachfolgende Hervorhebungen sind von mir)
Die GWUP ist durchaus seriös, zumindest insofern, als sie immer wieder mit ehrlichem Interesse untersucht, ob die Behauptungen profitorientierter Esoteriker sich mit einem materialistisch-mechanistischem Wissenschaftsverständnis vertragen.
Puh. Ok. Als Deine Meinung/aus Deiner Sicht - selbstverständlich ok.
Nicht mehr und nicht weniger.

Ich finde Dein Framing ("profitorientierter Esoteriker") nicht ok, da es hier im Kontext (zumindest bei mir) sehr negativ ankommt.
Was spricht dagegen durch seine/n Beruf/ung Geld zu verdienen? Die GWUPler leben ja auch nicht allein durch Luft und Liebe. (dieses <<in meinen "Ohren">> verächtliche und hier im Forum sehr beliebte "Pah, wer Geld verlangt, der..." kommt bei mir eher so an, dass mir alle leid tun, die mit solch einschränkenden Glaubenssätzen aufgewachsen sind und diese bislang nicht auflösen konnten).

Auch frage ich mich, wie Du wissen kannst, ob GWUPler "aus ehrlichem Interesse..." untersuchen? (Bei einigen, zB beim Edzard Ernst, kommt es bei mir auch so an). Bei der Mehrheit kommt bei mir (somit auch subjektive Wahrnehmung) eine "Hexenjagd" an. Ein "schon vorher wissen, dass es nicht funktionieren kann". zB die Platform "Psiram" ist imho eine reine Hetze gegen alles, was ihnen nicht in den Kram passt.

Sehr empfehlen kann ich den von mir im Post #2 verlinkten Thread von "Einfach Mensch". Imho so beeindruckend seine Trefferquote (trotz der Fehler im Versuchsaufbau. Trotz der Störungen und des von den Vereinbarungen abweichenden Settings).
Würde "die Wissenschaft" ähnlich strenge Kriterien (80% Trefferquote wollen sie als "Beweis") zB bei der Medikamentenzulassung zu Grunde legen, wie die GWUPler, wären vermutlich seit Jahrzehnten keine neuen Medis mehr zugelassen worden.

Allein die Art der Fragestellung zeigt imho, dass GWUPler nicht in der Lage sind ein wenig über den Tellerrand zu schauen. zB. so Fragen, wie zB "wie hoch ist..." (der Eifelturm, der Donauturm...) Da gibt es für vieles keine "eindeutige Antwort". Je nachdem auf welcher Seite man nachschaut, wie "gerechnet" wird (ob mit oder ohne Spitze, Antenne, ab Fundament usw...). Somit: wer weiß viele Punkte ihn so "schwammige" Fragen gekostet haben?
Methodisch gab es imho weitere Fehler (bin aber mit Thread noch nicht fertig. Werde es dann im Thread von "Einfach Mensch" reinschreiben, sobald ich mit Lesen durch bin).

Die Wahrscheinlichkeit bei reinen ja/nein Fragen zufällig die richtige Antwort zu erwischen - liegt bei genau 50%. Je mehr Fragen (je größer die Stichprobe) desto mehr nähert man sich den 50% (bei 2 Fragen können auch alle zufällig richtig beantwortet sein - somit wäre man dann bei 100%). Somit - je mehr Fragen abgetestet werden, desto eher kristallisiert sich raus, ob jemand wirklich was kann oder nicht.
Also muss man nicht 80% erreichen, um zu zeigen, dass man rein statistisch gesehen vom Zufallswert abweicht. (Mit der konkreten Stichprobengröße muss ich's mir noch durchrechnen. Aber soweit ich gesehen hab, war er mit seiner Trefferquote ja auch fürs GWUP Team eindeutig außerhalb des Zufallsbereichs)

Rupert Sheldrake hat Versuche laufen (gehabt), wo 100.000de Datensätze gesammelt wurden. Und mit 51/52% (statt der erwarteten 50%) bei dieser großen Stichprobe, ein SEHR DEUTLICHES Signal da war. Aber mit diesen Werten ignoriert ihn die GWUP völlig. Dabei laufen da Computerprogramme, die am Ende (da "so programmiert") genau die 50% rausbekommen sollten. Aber es darf nicht sein, dass Mensch einen Computer beeinflusst - somit... Wird von GWUP/Skeptikerbewegung ignoriert/nicht anerkannt (wie so vieles...).
(zum Rupert Sheldrake noch ein kurzer Nahctrag: die >50% sind seine Quote für ALLE die mitmachen wollten. Er hat dann noch Versuche mit besonders Talentierten gemacht und dort Erfolgsraten von bis zu 70% Trefferquote bzw. "Beeinflussungsquote" gehabt. Gibt vieles im Netz, für jene, die es interessiert/die sich da einlesen wollen).

Generell halte ich die GWUP für eine gute Idee. Unterm Strich arbeiten sie imho nicht wissenschaftlich, sondern versuchen auf Biegen und Brechen alles was nicht sein unter dem Deckmäntelchen der "Wissenschaftlichkeit" niederzubügeln. (meine Meinung)

lg togi
 
Werbung:
Hallo Blissy,
ich versteh ehrlich gestanden nicht wirklich, warum Du den Thread eröffnet hast/was Du damit bezweckst?

Wenn es Dir um Infos über die GWUP geht: du findest über die Suchfunktion (sowohl hier im Forum, als auch im Netz) einiges zum Thema "GWUP" und deren Zielen und Versuchen. (egal ob über Suchmaschinen oder zB direkt in Youtube)
zB hier ein imho sehr lesenwerter Thread innerhalb dieses Forums: https://www.esoterikforum.at/threads/die-gwup-testet-mich.135723/
Bzw. wenn Du über die Suche oben rechts "GWUP" eingibst, findest Du noch mehr.

Oder geht es Dir eher darum, was "die Allgemeinheit" hier im Forum von der GWUP und deren "Wirken" mitbekommen hat/wahrnimmt? Wie sie von LeserInnen hier (subjektiv) beurteilt wird?

ja, etwas ausser der Reihe war gemeint
 
Zurück
Oben