Politik - Österreich - aktuell !

Werbung:
ORF-Sommergespräch - Stocker: „Pensionen unter Inflation abschließen“ | krone.at https://share.google/XHOE18k7EwkBmKjms

Grausig, die teuerste Regierung aller Zeiten aber Pensionen unter Inflation abschließen wollen..

Sofern die Krone es richtig wiedergibt...

Die Pensionisten haben heuer ca. 10% Erhöhung bekommen. Wenn es also nächstes knapp unter der Inflation ist, dann wäre das zu verkraften.

Ich bin ja auch keine Expertin in solchen Dingen - aber ich denke, dass man da heuer zurückschrauben muss, weil das sonst die Inflation noch mehr befeuert. Nicht nur bei den Pensionisten.

Den Ausdruck "teuerste Regierung aller Zeiten" haben schon viele Koalitionen bekommen. Das ist ein alter Hut.
Jede zukünftige Regierung wird auch "die teuerste Regierung aller Zeiten" sein.
Richtig Geld verprasst hat Kurz. Der hat sich sein Team richtig was kosten lassen - das toppt so schnell niemand.
Nehammer war im Vergleich zwar bescheidener, aber gespart hat er auch nicht.
Diese Regierung steht nun vor dem Problem, das alles wieder halbwegs ins Lot zu bekommen. Das ist wahrlich keine einfache Aufgabe. Und ich finde, sie machen das bis jetzt ganz gut. So gut es halt geht.
Man sollte dieser Regierung also nicht vorwerfen, was andere vor ihnen verbrochen haben. Was meinst du, warum die FPÖ so schnell aufgegeben hat. Die sind froh, dass dieser Kelch an ihnen vorbei geht und andere die Suppe auslöffeln.

Die Kronenzeitung solltest du kübelieren.
 
Die Pensionisten haben heuer ca. 10% Erhöhung bekommen.

Von wo hast du diese Zahl her? Es war doch weniger?.... hab eben nachgelesen... 4,6 %.

Man sollte dieser Regierung also nicht vorwerfen, was andere vor ihnen verbrochen haben. Was meinst du, warum die FPÖ so schnell aufgegeben hat. Die sind froh, dass dieser Kelch an ihnen vorbei geht und andere die Suppe auslöffeln.

Wer sind die Anderen? Nur weil ich (man) froh bin (sein kann), dass die FPÖ nicht mit an Board ist, heißt es nicht, dass bei der ÖVP jetzt alles kritiklos abzunicken sei.


Die Kronenzeitung solltest du kübelieren.

Nur auf die Krone vertraue ich selbstverständlich nicht ;) Aber von Stockers Aussage zu den Pensionen schreiben auch andere Medien. Mittlerweile alles nachzulesen.
 
Von wo hast du diese Zahl her? Es war doch weniger?.... hab eben nachgelesen... 4,6 %.

Sorry - es war 2024 mit 9,7 %
2025 waren es 4,6 %

Wer sind die Anderen? Nur weil ich (man) froh bin (sein kann), dass die FPÖ nicht mit an Board ist, heißt es nicht, dass bei der ÖVP jetzt alles kritiklos abzunicken sei.

Welche anderen?

Auf keinen Fall soll man alles abnicken. Das sollte man ohnehin nie.
Die Welt ist ja nicht nur Schwarz oder Weiß.

Die ÖVP hat den Schaden ja auch zu verantworten.
Die FPÖ trägt auf jeden Fall Null Verantwortung. Denken wir nur an die Krankenkassenreform. Da waren sie ganz vorne dabei und jetzt, wo wir den Scherbenhaufen haben, ducken sie sich in den Oppositionsreihen und haben nix dazu zu sagen.
Ich wäre gespannt, was denen zur Bugdetsanierung eingefallen wäre. Brauchst ja nur in die Steiermark zu schauen, wo dort gekürzt wird.


Nur auf die Krone vertraue ich selbstverständlich nicht ;) Aber von Stockers Aussage zu den Pensionen schreiben auch andere Medien. Mittlerweile alles nachzulesen.

Ja, natürlich schreiben sie das, weil es ja auch so ist. Aber man kann ja beim Lesen überlegen, warum das so ist und aus was es resultiert. Hör mal Prof. Badelt zu. Ich finde, der erklärt das immer sehr gut - er wäre mein Wirtschaftsminister.

Die Regierung arbeitet grad sehr ruhig und ohne Rumstreiten. Das ist die Presse gar nicht mehr gewohnt.
 
Die ÖVP hat den Schaden ja auch zu verantworten.
Die FPÖ trägt auf jeden Fall Null Verantwortung. Denken wir nur an die Krankenkassenreform. Da waren sie ganz vorne dabei und jetzt, wo wir den Scherbenhaufen haben, ducken sie sich in den Oppositionsreihen und haben nix dazu zu sagen.
Ich wäre gespannt, was denen zur Bugdetsanierung eingefallen wäre. Brauchst ja nur in die Steiermark zu schauen, wo dort gekürzt wird.

Welche Maßnahmen der FPÖ zur Budgetsanierung eingefallen sind kam in etwa ans Tageslicht. Ich erinnere mich an ein veröffentlichtes Programm, gemeinsam ausgearbeitet mit der ÖVP..!? Da war doch was.... recht prickelnd sah das nicht aus ;)

Dass Österreich sparen muss bestreitet niemand und es wurden auch schon Maßnahmen gesetzt, Besteuerung der PV-Anlangen, motorbezogene Steuer auf E-Autos, Abschaffung von Klimabonus, Erhöhung des Klimatickets, Anhebung der Führerschein und Reisepass Gebühren usw. usf.

Doch bei den Pensionisten sparen und sie unter der Inflationsrate abzuspeisen - das ist meiner Meinung nach ein Schritt zu viel. Wenn dann gerne mit Staffelungen..

Die Regierung arbeitet grad sehr ruhig und ohne Rumstreiten.

Hoffentlich... und hoffentlich wird auch etwas gegen die Teuerung unternommen, so wie von Stocker angekündigt.

Ich, als jemand die im Berufsleben steht, kann (noch) gut damit umgehen. Aber wie es wohl Mindestpensionsbezieher mit den derzeitigen Preiserhöhungen ergehen mag...? Ich kann mir jederzeit helfen.. mit mehr Arbeit - sofern ich will.. aber ein Pensionist?
 
Werbung:
Zurück
Oben