Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
8♦ ist ein altehrwürdiges Unternehmen. Das kann dich als "gehört zum Inventar" beschreiben. Du bist stolz auf deinen Job und zeigst das auch, es gibt sowas wie "Berufsehre". Diese Haltung gehört für dich zur Professionalität dazu.
Als Teil dieser Gruppe sehe ich mich nur bedingt. Meine Arbeitskraft gehört zur Gruppe, ja, zwischenmenschlich passt die Gruppe für mich nicht wirklich. Aber ich komme gut damit zurecht. Muss die Kollegen ja nicht heiratenDu siehst dich als Teil einer Gruppe, die neue Kollegin kann Teil der Gruppe werden wenn sie die Bedingungen erfüllt und sich bewährt.
Ja, die Kollegin scheint durch den Wind zu sein. Ich spüre eine große Unsicherheit, sie wiederholte zigmal, dass dies „wie ihr erster Tag im Betrieb sei, dabei sei sie schon lange Jahre mit an Bord“, und sie redet eben sehr, sehr viel im Moment. Ich habe mir vorgenommen, ihr diese Woche zu geben, um zu reden, wenn sie reden möchte, aber ab nächster Woche muss ich das einschränken, sonst kann ich mich nicht mehr auf die Arbeit konzentrieren.D♣ ist eine kreative Person, verträumt und nicht ganz von dieser Welt. Umgekehrt kann sie deine Kollegin beschreiben, die momentan "durch den Wind" ist. Ihr fehlt es an Bodenhaftung. Zusätzlich zur Einarbeitung kommt diese soziale Ebene hinein. Jetzt will sie hören, wie die Dinge stehen und wie sie sich positionieren kann. Aus dem was sie dir erzählt kannst du einiges über sie lernen.
Ein bißchen scheint sie das Gras wachsen zu hören und die Flöhe husten auch Anhang anzeigen 73975Das kann sehr, sehr anstrengend sein.
Ja, einen leicht chaotischen Eindruck macht sie tatsächlich J Sie hat fast 2 Tage gebraucht, bis sie sich entschieden hat, wie sie ihre Büromöbel stellen möchte – und gerade fing sie wieder an, dass sie noch nicht hundertprozentig zufrieden sei mit dieser Lösung. Aber wie gesagt, ich denke, dass das u.a. ihrer Unsicherheit über den Status „die Neue im Team“ geschuldet ist. Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass ich recht gut mit ihr werde zusammenarbeiten können, aber vielleicht muss ich ab und zu sagen "bitte jetzt nicht stören, ich brauche auch Ruhe"Langfristig müßte die Gute aber eine Bereicherung sein. Etwas chaotisch, ein bißchen wirr, aber nciht bösartig oder kontrollsüchtig.
4♣ beschreibt eine Stimmung. Es ist der schwächste Wind von allen, der nicht genug Kraft hat, den Smog und den Staub zu vertreiben. Alte Gewohnheiten bleiben bestehen, im Guten wie im Schlechten. Die neue Kollegin wird euer Team nicht durcheinanderwirbeln, aber großartig neue Impulse kommen vielleicht auch nicht.
Im Wesentlichen bleibt es so wie es ist. Das gilt vermutlich auch für ihr Verhalten. Die Konflikte am alten Arbeitsplatz hat sie im Gepäck mit dabei, ebenso wie ihre Verhaltensmuster.
K♦ für die Zukunft symbolisiert eine männliche Autoritätsperson. Wenn das euer Chef ist, wird er ihr Verhalten sehen und je nachdem wie er es einschätzt entsprechend damit umgehen.
Ist sie aus seiner Perspektive geschäftsfördernd, bekommt sie eine Belohnung. Wenn er ihr Verhalten als geschäftsschädigend erlebt, gibt's was für die Ohren, denn sein Zorn ist maßlos.
Ich kenne ihre Fehler (noch) nicht – vielleicht ist das auch im Moment besser so.Wenn die neue Kollegin klug ist, hat sie aus der Vergangenheit gelernt und wiederholt nicht die gleichen Fehler.
Wenn K♦ dich symbolisiert, gibst du hier einen Rahmen vor. Im Team könntet ihr beide dann unschlagbar sein. Du wärst "der Macher", sie wäre die stille Kraft an der Seite, die ihre Fühler ausstreckt. Mir fällt jetzt kein aktuelles Kommissarenpärchen ein, aber in diese Richtung könntet ihr beide gehen.
Oooooooooooooooooooh! So ein schönes FeedbackLiebe @terrene, anbei meine Rückmeldung zu deiner Deutung![]()
8♦ beschreibt eine starke Truppe, und jede/r einzelne davon ist ein Individuum. Allesamt Hitzköpfe (♦ ist Feuer), aber die Karte an sich ist sehr günstig.Ja, sowas wie „Inventar“ bin ich tatsächlich – Ich bin seit 14 Jahren im BetriebStolz – nun, ich weiß, was ich kann, hänge das aber nicht an die große Glocke. Es reicht mir, dass ich weiß, wie die anderen arbeiten…
Als Teil dieser Gruppe sehe ich mich nur bedingt. Meine Arbeitskraft gehört zur Gruppe, ja, zwischenmenschlich passt die Gruppe für mich nicht wirklich. Aber ich komme gut damit zurecht. Muss die Kollegen ja nicht heiraten![]()
Interessant wie laut lärmempfindliche Personen doch sein können.vielleicht muss ich ab und zu sagen "bitte jetzt nicht stören, ich brauche auch Ruhe"![]()
Du bist nicht der Grund für ihre Unsicherheit, aber das unsichere Verhalten kann sehr viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen und diese Nervosität ist häufig ansteckend.Sie hat eine gewisse Ungeduld und Unsicherheit im Umgang mit PCs, ich denke, dass ich diesbezüglich die „Macherin“ sein könnte, denn ich kenne mich damit recht gut aus und kann ihr da unter die Arme greifen.
P.S.: Wie bekommst du eigentlich die Skatsymbole in deine Textbeiträge hinein?
hey @VindErde, hier sind deine KartenUnd zwar würde mich interessieren wie es in nächster Zeit mit der Liebe aussieht beziehungsweise ob wieder mal eine Partnerschaft in Sicht ist? Einen Herzensmann habe ich nicht.
Also ich behaupte ja von mihiiir, dass ich KEIN Hitzkopf bin, sondern nur die anderenOooooooooooooooooooh! So ein schönes FeedbackVielen Dank, @Enndlin! 8♦ beschreibt eine starke Truppe, und jede/r einzelne davon ist ein Individuum. Allesamt Hitzköpfe (♦ ist Feuer), aber die Karte an sich ist sehr günstig.
Interessant wie laut lärmempfindliche Personen doch sein können.Wenn du sie darauf ansprichtst, wähle die sanftesten Worte ... sie mögen so zart und leicht wie ein Rosenblatt sein, das am Boden einer sehr, sehr tiefen Schlucht landet.
Oh ja, das kenne ich nur allzu gut, dass fremde Nervosität sehr ansteckend sein kann. Ich hatte bei der Kollegin, die vorher nebenan gesessen hat, die Zwischentür geschlossen gehalten und kaum mit ihr geredet - ich hätte sonst meinen inneren Frieden verloren.Du bist nicht der Grund für ihre Unsicherheit, aber das unsichere Verhalten kann sehr viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen und diese Nervosität ist häufig ansteckend.
Das Bild, das ich bekomme, ist das eines kopflosen Huhns, das verschreckt über den Hof rennt und beim Gackern seine Federn verliert.
Ja, das glaube ich auch. Vermutlich hat sie so Gedanken wie "was, wenn es genauso schlimm wird wie vorher? Was, wenn die anderen mir wieder Stress machen? Packe ich das alles überhaupt?" Eine ihrer heutigen Aussagen war zu simplen Arbeitsabläufen "ich kann das aber nicht, da muss mir jemand helfen" - dabei sind diese Abläufe schon seit Jahren Gang und Gebe im Betrieb. Sie blockiert sich im Moment selber, ja. Das siehst du richtig. Und eigentlich hat sie die "Experimentierphase" wirklich schon hinter sich gelassen - sie ist ja schon ein paar Jährchen im Betrieb, nur in einer anderen Abteilung.Momentan scheint sie ein Opfer ihrer eigenen starken Vorstellungskraft zu sein. Wenn sie versteht, daß sie jetzt Teil einer starken Truppe werden kann, legt sich vielleicht diese Nervosität und sie kann ihre Stärken einbringen. Sie erscheint als Königin, d.h., sie hat die Experimentierphase hinter sich gelassen.
Absolut richtig!Die erste Position ist der Kopf. Unter diesem Dach versammeln sich die anderen Karten.
K♤ heißt Mardoc. Er ist ein Einzelgänger, der übers Land zieht. Sein Schloß hat er seiner Frau überlassen, von daher hat ist er dort zuhause, wo er sich hinlegt. Er ist der gnadenlose Richter, sein Thron ist das Totenbett - das Endstadium von Pik. Oder Spaten, oder Schippe. Mit seiner Schippe begräbt Mardoc alles und jeden.
Dein Ausblick auf das Thema "Liebe" ist sehr, sehr nüchtern. Eigentlich kommst du ganz gut alleine zurecht. Du hast dein Leben unter Kontrolle, du hast alles erreicht und bist in jeder Hinsicht super effizient.
Ein Gedanke der mir kommt, ist der eines "Papakindes". Du möchtest ihn stolz machen auf das, was du erreicht hast. Das was du anfängst, das bringst du zu Ende. Auf dich ist Verlass. Dein Wort gilt.
Konfrontationskurs - das kommt darauf an. In meinen vorherigen Beziehungen war es oft so, dass Harmonie eine Seltenheit war. Betrug, Lügen, Ablehnung etc seitens meiner Partner, weswegen ich dann oft schon auf Konfrontation ging und ich in Beziehungen fast nichts anderes mehr kenne. Vielleicht ist das damit gemeint?Ich glaube nicht, daß du in Sachen Liebesleben derart auf Konfrontationskurs gehst. Du könntest jedoch sehr nüchtern sein und deine Liebeserklärungen mögen wie Wasserstandsmeldungen klingen
Das ist an sich nichts schlechtes, aber es hält den anderen auf Abstand.
Das mit dem Kopf und Herz - da triffst du genau ins Schwarze. Oft muss ich mich selber dann schon hinterfragen, ob ich das auch von Herzen her so fühle oder der Kopf sich in den Vordergrund drängt. Der Wunsch nach einer empfindsamen Seele ist korrekt. Die zu finden ist für mich nur mehr als schwierig, da ich leider vorzugsweise Charaktere angezogen habe, die mir nicht gut tun.heißt Nichomiah, die Position ist Torso.
An dieser Stelle ist er "erhöht", denn im Torso sitzt das Herz.
Nichomiah ist das genaue Gegenteil von Mardoc. Er ist großzügig, liebt Wein, Weib und Gesang und er gibt sich dem Augenblick hin. Seine Parties enden nicht, solange es Wein und Lieder gibt. Selbst wenn die Weiber alle schon im Bett liegen und die Männer nicht mehr wissen, wo die Betten stehen, Nichomiah trinkt weiter und wird am Ende sentimental.
Er scheint nicht zu regieren wie andere Könige, er hat keine harte Hand und er möchte, daß alle um ihn herum glücklich sind. Er ist jemand, der sein letztes Hemd für einen Freund hergibt.
Nichomiah ist ein großer Heiler, er gießt den Balsam aus, er verteilt den Nektar, er gibt einen aus ... etc. Von seiner Tafel steht niemand hungrig auf, hier gibt es alles im Überfluß.
Die beiden Könige scheinen im Streit zu liegen. Dein Kopf sagt hüh, dein Herz sagt hott. Deine Vorstellung von einem Mann hat mit deiner Sehnsucht nicht viel gemeinsam.
Dieser Mann wäre das Gegenteil einer Vaterfigur. Er ist Künstler, Musiker, Poet - kurz, eine empfindsame Seele. Somit wäre das jemand, mit dem dein Vater überhaupt nicht einverstanden wäre.
heißt Ruine und ist in dieser Position erhöht.
Es sind die Füße, die Basis, das Fundament. Hier geht es um Geschäfte und die praktischen Dinge des Lebens.
Die Ruine ist ein verlassener Ort auf einem Hügel, hier ist immer Winter und es weht ein eisiger Wind. Es ist ein guter Platz für den Winterschlaf, denn niemand kommt gern hierher.
Es war mal ein Schloß, aber das ist vor langer Zeit gewesen und niemand erinnert sich mehr an die Parties, die dort gefeiert wurden. Hier kann der Ort sein, den Mardoc verlassen hat. Das ist so lange her, daß sogar seine Frau verschwunden ist und sie ist der hungrige Geist, der keine Ruhe findet.
Die Steine sitzen nicht mehr ganz fest, aber sie sind noch solide und könnten für ein neues Haus brauchbar sein.
Die Vergangenheit lebt in dieser Ruine fort wie ein Geist, der unruhig umher streift. War die Tapete grün oder gelb? Stand hier der Schrank oder der Schreibtisch? Haben wir uns hier geliebt oder gestritten? Es ist nur noch die Erinnerung übrig, es fehlt die Substanz.
Diese Erinnerung kann so mächtig sein, daß sie die Gegenwart bestimmt und ihr den Stempel aufdrückt.
Ich glaube die Enttäuschungen haben meinen Glauben an Vertrauen und Liebe schon ordentlich gedämpft. Nur wie ich diesen Zustand verändern könnte, frage ich mich immer wieder..Es ist eine düstere Geschichte, die deine Karten hier erzählen. Sie sprechen davon, daß etwas zerstört oder vernachlässigt wurde. Solange die Ruine ein trostloser Ort ist, mahnt sie an und erinnert schmerzlich an etwas, das nicht mehr ist und nciht mehr sein kann.
Vielen Dank für dein Feedback, @VindErdeIch glaube die Enttäuschungen haben meinen Glauben an Vertrauen und Liebe schon ordentlich gedämpft. Nur wie ich diesen Zustand verändern könnte, frage ich mich immer wieder..
ich trau diesen Karten alles zuIch habe es mir gerade angesehen, sieht sehr interessant aus!Würde das denn etwas Licht ins Dunkle bringen was ich verändern müsste?