hu_w_rly_a
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3. September 2018
- Beiträge
- 157
Hey ihr Lieben!
Ich habe vor kurzem einen Test gemacht, der die "stärksten" Planeten im eigenen Radix anhand eines Punktesystems herausstellt (https://skywriter.wordpress.com/planetary-tests/). Berücksichtig wurden vorrangig Aspekte und Zeichen- und Häuserstellung(en).
Bei mir kam nun allerdings raus, dass alle Planeten extrem hohe Punktzahlen erzielten (abgesehen von Jupiter). Das liegt u.a. an dem Trigon meiner AC Konjunktion Neptun/Uranus zu Mond und Sonne, und natürlich an weiteren Aspekten. Außerdem wurden die Aspekte nicht aufgeteilt in Trigon/Sextil vs. Opposition/Quadrat etc., wodurch zwischen Spannungen und harmonischen Aspekten nicht wirklich differenziert wurde.
Ich hatte mir nun erhofft, dass ich am Ende etwas mehr Klarheit darüber habe, welche "Einfärbung" mein Radix hat, aber im Endeffekt sind es laut Testergebnisse (fast) alle Einfärbungen... plutonisch, neptunisch, uranisch, lunar, solar usw. ...
Ist es denn möglich, dass man alles gleichzeitig ist? Gibt es nicht doch etwas, was bei mir dominant vorherrscht?

Ich habe vor kurzem einen Test gemacht, der die "stärksten" Planeten im eigenen Radix anhand eines Punktesystems herausstellt (https://skywriter.wordpress.com/planetary-tests/). Berücksichtig wurden vorrangig Aspekte und Zeichen- und Häuserstellung(en).
Bei mir kam nun allerdings raus, dass alle Planeten extrem hohe Punktzahlen erzielten (abgesehen von Jupiter). Das liegt u.a. an dem Trigon meiner AC Konjunktion Neptun/Uranus zu Mond und Sonne, und natürlich an weiteren Aspekten. Außerdem wurden die Aspekte nicht aufgeteilt in Trigon/Sextil vs. Opposition/Quadrat etc., wodurch zwischen Spannungen und harmonischen Aspekten nicht wirklich differenziert wurde.
Ich hatte mir nun erhofft, dass ich am Ende etwas mehr Klarheit darüber habe, welche "Einfärbung" mein Radix hat, aber im Endeffekt sind es laut Testergebnisse (fast) alle Einfärbungen... plutonisch, neptunisch, uranisch, lunar, solar usw. ...
Ist es denn möglich, dass man alles gleichzeitig ist? Gibt es nicht doch etwas, was bei mir dominant vorherrscht?
