Pierre Franckh

Sonnensüchtige;3511675 schrieb:
Danke....sehr interessante Sichtweise! Das Universum stellt uns was zum essen hin, das wir bestellt haben. Aber essen müssen wir selbst?!? Meinst Du das so??? :D

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Metapher so gemeint ist, dass wir erst durch unser Annehmen der Situatiation und das beste daraus machen wollen, die Situation (Pizza) schmackhaft also positiv ausfällt.
Ich glaube auch, dass man immer zu den Büchern "geführt" wird, zu denen man gerade resonanzfähig ist.
 
Werbung:
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Metapher so gemeint ist, dass wir erst durch unser Annehmen der Situatiation und das beste daraus machen wollen, die Situation (Pizza) schmackhaft also positiv ausfällt.
Ich glaube auch, dass man immer zu den Büchern "geführt" wird, zu denen man gerade resonanzfähig ist.

Ja, die finden einen einfach :D
Bei mir ist bereits der zweite Wunsch erfolgreich engetroffen! :banane:
 
Naja - man kann es auch mit einem Restaurant vergleichen.

Man geht in ein Restaurant, setzt sich hin (man ist also nicht mehr in der Handlung) es kommt dann der Kellner (hier das Universum) und fragt:

"Was möchten Sie bestellen?"

Du sagt was du willst, der Kellner notiert es sich, und ist schon wieder weg.
Nun heißt es wohl warten, und geduldig sein (was die meisten nicht stört da sie oft in Begleitung unterwegs sind, oder auch Lesen oder sonst was).

Man spricht von Vertrauen, und Selbstsicherheit - da man glaubt bzw. darauf vertraut das einem das Essen gebracht wird.
Wenn das Essen schlussendlich vor einem steht, liegt es bei einem selbst entsprechend zu handeln - also Messer und Gabel in die Hand zu nehmen und es sich schmecken zu lassen ;D

Ich muss ehrlich sein - ich habe die ganze pallette an Büchern gelesen, von Hicks bis Hay, von The Secret bis zu Bestellung beim Universum.
Einige Bücher habe ich ausgeliehen, andere gekauft, wieder andere waren in der Bibliothek zu finden. Als ich aber die Bücher über Alchemie gelesen hatte, fielen mir dabei viele Dinge auf, die sich mit den Büchern deckten.

Es ist immer wieder erstaunlich, wie auch in der Geschichte von diversen Dingen erzählt worden ist! Bereits in den Buddhistischen Lehren kann man in diversen Zitaten Buddhas einiges daraus herauslesen.

Faszinierendes Thema, klar ist aber auch, dass nicht jeder Mensch dazu zugang hat, bzw. sich davon angezogen fühlt - jeder Mensch soll bitte das tun, wovon er glücklich leben kann :)

Alles Liebe,
Oruborus
 
Naja - man kann es auch mit einem Restaurant vergleichen.

Man geht in ein Restaurant, setzt sich hin (man ist also nicht mehr in der Handlung) es kommt dann der Kellner (hier das Universum) und fragt:

"Was möchten Sie bestellen?"

Du sagt was du willst, der Kellner notiert es sich, und ist schon wieder weg.
Nun heißt es wohl warten, und geduldig sein (was die meisten nicht stört da sie oft in Begleitung unterwegs sind, oder auch Lesen oder sonst was).

Man spricht von Vertrauen, und Selbstsicherheit - da man glaubt bzw. darauf vertraut das einem das Essen gebracht wird.
Wenn das Essen schlussendlich vor einem steht, liegt es bei einem selbst entsprechend zu handeln - also Messer und Gabel in die Hand zu nehmen und es sich schmecken zu lassen ;D
Also wenn man schon von Wünschen und Erhalten spricht, dann finde ich dein Beispiel sehr gut! Es ist dasselbe wie loslassen (man gibt die Bestellung beim Kellner auf und vergisst das dann).
Und sollte was anderes geliefert werden als das Bestellte (weils grad aus ist), dann kann man auch was anderes essen, was gut schmeckt:)
 
Also wenn man schon von Wünschen und Erhalten spricht, dann finde ich dein Beispiel sehr gut! Es ist dasselbe wie loslassen (man gibt die Bestellung beim Kellner auf und vergisst das dann).
Und sollte was anderes geliefert werden als das Bestellte (weils grad aus ist), dann kann man auch was anderes essen, was gut schmeckt:)

Ja so kann man dass sehen denke ich :)

Sorry dass ich immer Essens-Metaphern nutze um dieses System etwas deutlicher dar zu stellen... war ja doch um die Mittagszeit herum ;D
 
Werbung:
Zurück
Oben