A
arcany
Guest
Das ist richtig. Es ist doch breits seit einigen Jahren bekannt, daß Pflegenotstand herrscht und dennoch wurde m.E. nach zuwenig getan, um diesen sehr ehrenwehrten Berufsstand attraktiver zu machen. Von Umschülern mal abgesehen, wo einigen die Teilnahme an dieser Umschulungmaßnahme schon fast 'verordnet' wurde.
Politisch gesehen, ist da wahrscheinlich wirklich zu wenig gemacht worden. Keine Ahnung.
Es gibt aber leider Fälle, die dringend Pflege brauchen. Und das nicht in absehbarer Zeit in 1 oder 2 Jahren, sondern sofort.
Die Herren und Damen Politiker kaschieren also ihre Unfähigkeit, diesen Beruf wieder "schmackhaft" zu machen und in Dt. entsprechende Maßnahmen zu fördern, damit mehr geschultes Pflegepersonal in unseren Landen vorhanden sind und holen also ausl. Fachkräfte, damit zumindest in kurzer Zeit dieser Engpass überbrückt wird.
Das ist doof für dt. Arbeitnehmer, aber für Pflegebedürftige hilfreich.
Das die Politik nicht ganz so schnell reagiert und einiges schief läuft, sieht man ja in einigen Bereichen^^
Zumindest gibts halt die Möglichkeit, auch auf ausländ. Personal zu greifen und das ist erstmal das Wichtigste m.M nach.