Pfingsten

Servus!

Nun, ich habe es nicht so mit dem symbolischen Feuer und den symbolischen Zungen.
Ebenso wenig mit einer Brise Saharastaub in Saus und Braus.

Viel mehr will ich die gemeinschaftliche Information erkannt haben,
die vom Ahnenkult, dem Vater, gelegentlich zum lebenden Erdling, dem Sohn, unterwegs ist.

Wobei das Leben, unser Leben, die Blütezeit und den Höhepunkt der Vermehrung bildet.
Ohne erkennbaren Ersatz zur Dominanz des Erdballs führen will und soll.


Bitte sehr, da haben wir es …


... und ein 🦉
Gibt dominantere und weniger dominantere Sprachstile.

Die Empfindung regelt das.

Die Dominanz geht verloren, sobald wir ins Verlangen abgleiten.

Die übliche Synthese aus Dominanz und Verlangen, ist der Ernst.

Kinder reagieten mit Lachen oder Weinen auf ernst.

Es ist normal, dass Kinder lachen oder weinen müssen... Die schönste Arbeit ist weder am Lachen oder Weinen zu arbeiten.

Gruss, MM13
 
Werbung:
In Relation zu welchen deiner Probleme?

Hättest du nicht eigene Probleme, würdest du selbst was zu den Angaben empfinden, und die genaueren Empfindungen nicht von mir verlangen.

Gruß, MM
In keiner Relation. Meine Probleme sind hier nicht das Thema, sondern der rote Christus. Aber nun gut, ich gebe es auf, zu versuchen dich zu verstehen.
 
Definiere in verständlichen Worten mit Erklärung und Erläuterung das Schmeißen des Steins ins Wasser der Psyche. Ich versuche nur dich zu verstehen.
In keiner Relation. Meine Probleme sind hier nicht das Thema, sondern der rote Christus. Aber nun gut, ich gebe es auf, zu versuchen dich zu verstehen.
Ja, danke, kümmer um dich selbst und nicht um mich. Es gilt nicht mich zu verstehen, sondern die esoterische Ordnung selbst.
Der rote Christus ist nur ein Wegweiser.
 
Werbung:
In keiner Relation. Meine Probleme sind hier nicht das Thema, sondern der rote Christus. Aber nun gut, ich gebe es auf, zu versuchen dich zu verstehen

Eine Graduierung des Christusbewusstsein, eine Phase in der Alchemie, ein besonderes Mindset.

Das alles ist der rote Christus, das Gemüt während des Christifizierungsprogresses.
 
Zurück
Oben