Willow
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. Juni 2003
- Beiträge
- 1.896
Den König der Löwen retten!
Es ist grausam -- majestätischen Löwen werden Zähne und Krallen ausgerissen und zu Schmuck verarbeitet. In ein bis zwei Generationen könnten die Löwen vollständig ausgerottet sein -- genau wie Elefanten, Nashörner und Giraffen.
Doch nun treibt die UNO eine neue Idee voran, die die nötigen Mittel mobilisieren könnte, um die Löwen zu retten:
Riesige Unternehmen wie Disney, dessen neuer Film “König der Löwen” gerade über eine MILLIARDE Dollar an den Kinokassen eingefahren hat, werden dazu gedrängt, einen kleinen Teil ihrer Werbeausgaben an Projekte zum Schutz wilder Tiere zu spenden. Das könnte dazu beitragen, diese anmutigen Tiere vor dem Aussterben zu bewahren! Wenn Disney mit gutem Beispiel vorangeht, könnten auch andere große Unternehmen wie Netflix und Google nachziehen.
Disney entscheidet gerade -- zeigen wir dem CEO also, dass die Idee massive öffentliche Unterstützung erfährt. Und senden wir ihm eine Nachrichtenflut in den sozialen Medien, bevor die UNO im September offiziell einen "Lion's Share"-Fonds einführt. Jede Unterschrift kann dazu beitragen, Tausende von Dollar für bedrohte Arten zu mobilisieren.
Es ist grausam -- majestätischen Löwen werden Zähne und Krallen ausgerissen und zu Schmuck verarbeitet. In ein bis zwei Generationen könnten die Löwen vollständig ausgerottet sein -- genau wie Elefanten, Nashörner und Giraffen.
Doch nun treibt die UNO eine neue Idee voran, die die nötigen Mittel mobilisieren könnte, um die Löwen zu retten:
Riesige Unternehmen wie Disney, dessen neuer Film “König der Löwen” gerade über eine MILLIARDE Dollar an den Kinokassen eingefahren hat, werden dazu gedrängt, einen kleinen Teil ihrer Werbeausgaben an Projekte zum Schutz wilder Tiere zu spenden. Das könnte dazu beitragen, diese anmutigen Tiere vor dem Aussterben zu bewahren! Wenn Disney mit gutem Beispiel vorangeht, könnten auch andere große Unternehmen wie Netflix und Google nachziehen.
Disney entscheidet gerade -- zeigen wir dem CEO also, dass die Idee massive öffentliche Unterstützung erfährt. Und senden wir ihm eine Nachrichtenflut in den sozialen Medien, bevor die UNO im September offiziell einen "Lion's Share"-Fonds einführt. Jede Unterschrift kann dazu beitragen, Tausende von Dollar für bedrohte Arten zu mobilisieren.