PEGIDA

ehrlich gbesagt: mich juckt "pegida" nicht mehr sonderlich - und das hier gut 25% der deutschen rechtes gedankengut in kopf haben weiss ich schon recht lange...ok, dann gehören halt zu deutschland und ich lebe damit

shimon

Ich denke, jedes Volk wird ab und an eine eher konservative Haltung einnehmen. Das geschieht insbesondere in unsicheren Zeiten. Und in denen leben wir. Insgesamt meine ich aber: wer schon Schwierigkeiten damit hat, Menschen mit einer konservativen Ausrichtung zu akzeptieren, der sollte an seinem demokratischen Verständnis arbeiten.
Der Hintergrund: im Grunde gab es in letzter Zeit keine wirklich konservativen Parteien in Deutschland. Auch die CDU ist keine mehr. Vergleiche die CDU von heute mit der von vor 25 Jahren. Im Grunde waren in letzter Zeit alle großen Parteien eher links eingestellt. Daher jetzt die große Verwunderung, weil plötzlich ein Rechtsruck stattfindet.

Lg
Urajup
 
Werbung:
Ich denke, jedes Volk wird ab und an eine eher konservative Haltung einnehmen. Das geschieht insbesondere in unsicheren Zeiten. Und in denen leben wir. Insgesamt meine ich aber: wer schon Schwierigkeiten damit hat, Menschen mit einer konservativen Ausrichtung zu akzeptieren, der sollte an seinem demokratischen Verständnis arbeiten.

Nichts gegen eine konservative Haltung, aber das lateinische "conservare" heißt bewahren und nicht Ausländer raus.


Der Hintergrund: im Grunde gab es in letzter Zeit keine wirklich konservativen Parteien in Deutschland. Auch die CDU ist keine mehr. Vergleiche die CDU von heute mit der von vor 25 Jahren. Im Grunde waren in letzter Zeit alle großen Parteien eher links eingestellt. Daher jetzt die große Verwunderung, weil plötzlich ein Rechtsruck stattfindet.

Also angebllich rücken alle großen Parteien nach links und gleichzeitig geht ein Rechtsruck durch Deutschland? Passt für mich irgendwie nicht zusammen. Die paar Prozent PEGIDA- und/oder AfD-Anhänger sind eben nicht das Volk. Was du als Rechtsruck deutest, könnte auch nur der Umstand sein, dass der eine oder die andere sich durch das Politikergeschwätz von den Sorgen der Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die man doch ernst nehmen müsse und von Reden, wie sie Seehofer zuletzt wieder beim politischen Aschermittwoch gehalten hat ("Wir sind nicht das Sozialamt für die ganze Welt") ermutigt fühlt, sein bzw. ihr hetzerisches Schandmaul inzwischen hemmungsloser aufzureißen, als man sich das noch vor ein paar Jahren getraut hätte. Immer in der irrigen Annahme, man würde für eine schweigende Mehrheit sprechen.


Gruß
McCoy
 
Nichts gegen eine konservative Haltung, aber das lateinische "conservare" heißt bewahren und nicht Ausländer raus.




Also angebllich rücken alle großen Parteien nach links und gleichzeitig geht ein Rechtsruck durch Deutschland? Passt für mich irgendwie nicht zusammen. Die paar Prozent PEGIDA- und/oder AfD-Anhänger sind eben nicht das Volk. Was du als Rechtsruck deutest, könnte auch nur der Umstand sein, dass der eine oder die andere sich durch das Politikergeschwätz von den Sorgen der Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die man doch ernst nehmen müsse und von Reden, wie sie Seehofer zuletzt wieder beim politischen Aschermittwoch gehalten hat ("Wir sind nicht das Sozialamt für die ganze Welt") ermutigt fühlt, sein bzw. ihr hetzerisches Schandmaul inzwischen hemmungsloser aufzureißen, als man sich das noch vor ein paar Jahren getraut hätte. Immer in der irrigen Annahme, man würde für eine schweigende Mehrheit sprechen.


Gruß
McCoy

Da jeder zweite Deutsche angeblich mit der Pegida sympathisiert, kann man nicht von einer schweigenden Mehrheit sprechen. Das will die Presse uns zwar immer weißmachen, die Fakten sehen aber anders aus.

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-12/islam-pegida-fluechtlinge-deutschland-umfrage

Das Warum ist vielschichtig und hat nicht immer etwas mit Ausländerhass zu tun. Allerdings lässt ein Großteil der Presse die Suche nach dem Warum nicht wirklich zu. Die Nazikeule zu schwingen und die Leute in die rechte Ecke zu drängen, ist einfacher. Und anstatt der Angst auf den Grund zu gehen, wird lieber von Hass gesprochen und die demagogische Keule geschwungen.

Lg
 
Wenn es konservativ ist die Gesellschaft vor reaktionären Islamisten zu bewahren, die glauben, dass die Welt flach ist und dass Ungläubige getötet werden müssen usw., dann habe ich kein Problem damit konservativ zu sein.

De facto sehe ich es natürlich so, dass ich die moderne Gesellschaft vor einer ultrakonservativen Ideologie schützen will.

Und solche Spinner, die die Toleranz ausnutzen um ihren Wahnsinn in die Tat umzusetzen brauchen wir hier nicht.

Und wenn man quasi unterschiedslos islamische Einwanderung ermöglicht, dann holt man sich den gesamten Schnitt der dortigen Bevölkerung ins Land, was jeweils auch eine massive Vergrößerung des fundamentalistischen und sogar terroristischen Potentials bedeutet. Es kann nur sinnvoll sein, sich auf moderate Leute zu beschränken.
 
Nichts gegen eine konservative Haltung, aber das lateinische "conservare" heißt bewahren und nicht Ausländer raus.

Eben, das alte an Gewohnheiten, Umfeld, Gesetzgebung usw. gewahrt sehen wollen. Und nicht ein fremdes Land im Land haben, das seine eigenen Gesetze und sein eigenes Umfeld gestaltet.

Genau darum die Reaktion, weil gesehen wird, wenn auch hunderte Kilometer weg von der eigenen Stadt, dass wo ein Klein Chinatown, ein Klein Istanbul, Klein Moskau, Klein Kosovo usw. errichtet wird. Das behagt vielen Menschen nicht, wenn ganze Stadtteile entfremdet werden. Und das kann jeder erleben, wenn er z.B. mal die entsprechenden Einkaufszentren durchläuft. Das Alstertaler EKZ hat ein ganz anderes Kientel wie das Phönixcenter in Harburg.

Die konservativen Leute, die es sich leisten können, weichen aus und ziehen sich zurück. Das ist gut zu sehen an den Gegenden, anhand von Hamburg, die sozusagen in einheimischer Hand sind, wie zum Beispiel Harvestehude, Blankenese oder auch am Stadtrand die umliegenden Gemeinden wie Ahrensburg. Entsprechend verteuern sich die Mieten, wei man das über den Preis steuern kann, wer dort wohnt. Der Senat versucht immer mal wieder einzugreifen und Stadtteilen mit vielen Migranten und hoher Kriminalitätsrate wieder attraktiver zu machen. Siehe das Projekt der IGS in Wilhelmsburg, wo man nach der Gartenausstellung Nobelappartments für 2.000,- Euro Kaltmiete anmieten kann, die sich nicht mal der Einheimische leisten kann. *lol*

LG
Any
 
Beispiel Harvestehude, Blankenese oder auch am Stadtrand die umliegenden Gemeinden wie Ahrensburg. Entsprechend verteuern sich die Mieten, wei man das über den Preis steuern kann, wer dort wohnt. Der Senat versucht immer mal wieder einzugreifen und Stadtteilen mit vielen Migranten und hoher Kriminalitätsrate wieder attraktiver zu machen.
Wer mit dem entsprechenden Kleingeld ist so bekloppt, da hinzuziehen???

Im Augenblick versucht man wohl eher, Stadtteile wie Harvestehude runterzuziehen, indem man dort Migranten ansiedelt. Das scheint mir übrigens Methode zu haben. Auch in meiner Heimatstadt setzt man Migrantencontainer mit Vorliebe in gut bürgerliche Viertel mit Einfamilienhäusern (enteignet quasi die Anwohner dort durch massive Wertminderung ihrer Anwesen und sorgt für Sorgen um die Kinder (Dreck, Kriminalität, Drogenhandel, Gewalttätigkeit etc.)), anstatt Flächen in Gewerbegebieten anzumieten, die obendrein billiger wären.

LG
Grauer Wolf
 
Das will die Presse uns zwar immer weißmachen, die Fakten sehen aber anders aus.

Welche Fakten ?

Wurdest du schon mal befragt ?
Ich habe mich immer geärgert, dass ich nie befragt wurde ..... dann habe ich etwas gemacht und seitdem werde ich öfters befragt. Hätte ich nie tun sollen, mittlerweile lege ich auf.

Warum, weil die Fragen so in die Richtung gestellt werden, dass das Ergebnis erzielt wird, was die Fragestellung erzielen sollte.

Ist so wie mit unserer Kanzlerin, Überwiegende Mehrheit in der Bevölkerung ........ und wenn nur noch knapp 50 % zur Wahl gehen, sind es im Endeffekt nur 25 bis 30 % und das ist nun mal nicht die überwiegende Mehrheit und die 25 bis 30% sind es noch nicht mal, wenn man eine GroKa braucht. Tja ......... Umfragen sind Auslegungssache
 
Das scheint mir übrigens Methode zu haben. Auch in meiner Heimatstadt setzt man Migrantencontainer mit Vorliebe in gut bürgerliche Viertel mit Einfamilienhäusern (enteignet quasi die Anwohner dort durch massive Wertminderung ihrer Anwesen und sorgt für Sorgen um die Kinder (Dreck, Kriminalität, Drogenhandel, Gewalttätigkeit etc.)), anstatt Flächen in Gewerbegebieten anzumieten, die obendrein billiger wären.

Und warum macht man das, damit graue Wölfe Gift und Galle spucken können.

Warum diffamiert man Hartz4-Bezieher als faule Säcke, damit graue Wölfe Gift und Galle spucken können.

..... und so können wir weiter machen

Auch z.B. mit Demenzkranken, die ja auch unsere Heime belegen und uns allen schön kosten und ja auch da heulen dann die grauen Wölfe auf und sind für Einsparungen.

Nur, bei sich selber fangen sie nicht an zu denken, oder bei denen, die es ihnen vorbeten, was uns doch alles belastet ........ nur, genau die Vorbeter sind unser Problem, die mit Demenz, gepaart mit Ausländerfeindlichkeit in unseren Führungsetagen der Politik sitzen. Die sind so dement und so alleine mit ihren Forderungen, dass sie die dementen Menschen erst mal aufstacheln müssen, damit sie ein Heer der Folgenden bekommen. Dafür bekam dann das Heer der Folgenden, schön billiges gutes Rindfleisch, wo doch nichts drinnen war, was das Gehirn schwabbelig machte.
Nein, nie nicht, man merkt heute das Ergebnis. :sneaky:
 
Werbung:
9% ist untertreiben - es sind ca 25% und der tendenz ist steigend (sieh auch "pegida")

shimon

Wenn wirklich 25% der Deutschen Nazis wären, würde das sich schon längst in den Wahlergebnissen niedergeschlagen haben, und die NPD würde zweistellig im Bundestag vertreten sein.

In Wirklichkeit dümpelt sie aber schon seit Jahrzehnten um die 1% rum.
 
Zurück
Oben