PEGIDA

Werbung:
Ich nicht, weil ich kein islamisches Land betrete. Aber meine damalige Therapeutin (gebürtige Iranerin) hat das mehrfach erlebt, aber nicht weil sie nackt war, sondern weil ein kleines Stück Jeansstoff unter der Burka hervorlugte.

Warum wohl fliehen Menschen, wenn sie können, aus einem solchen Staat mit einer derartig restriktiven und grausamen Gesetzgebung, die tatsächlich auf den Koran basiert?

Lg
Any


Tut mir leid, Any, dann hat Dir diese Frau den größten Bockmist erzählt. Erst mal trägt man als Iranerin keine Burka, sondern Kopftuch und Mantel und der Mantel ist Dreiviertel lang, so dass die Hosen ganz locker zu sehen sind. Religiöse Frauen tragen einen Tschador, bei dem aber das Gesicht zu sehen ist und wenn ein Windstoß weht, sieht man auch die Kleidung dadrunter und für das Sichtbar werden dieser Kleidung wird niemand bestraft.
 
Blätter mal zurück, das ist eben nicht so. Der Anteil unseres braunen Gesocks ist tatsächlich sehr viel geringer. Einfach auch, weil von Innen heraus sehr viel getan wird, das Menschen keine rchtspolitische Gesinnung ausbauen, nur weil sie ihr Leben nicht geregelt bekommen und sich so bessere Chancen ausrechnen...

LG
Any


Leicht bräunlich angefärbte Gedanken habe ich schon bei vielen Leuten hier getroffen und Grdanken kannst Du nicht so schnell ändern. Vor allem denken die Politiker der CDU/CSU selber so und haben oft genug gegen Asylanten gehetzt und ganz bewusst die Ängste der Leute geschürt.
 
Kommt drauf an, ab wann Du eine Denkweise "rechtslastig" nennst. Aber ja, gewisse Muster, die man in der rechten Szene findet, sind relativ weit verbreitet. Da fallen dann gerne solche Sätze wie: "Ich habe nichts gegen Ausländer - ich esse auch gerne Döner und bin mit Türken befreundet - aber..."


Das ist schon so die Tendenz, wenn Sätze so beginnen. Wenn ich nichts gegen Ausländer/Türken usw. habe, ist das Wort "aber" einfach fehl am Platze.
 
Na, vergiß aber nicht, dass man, wenn man sehr linkspolitisch orientiert ist, alles sehr schnell unter rechtslastig verbucht, was mit rechtsradikal noch nicht mal entfernt was zu tun hat. ;)

Diese Gruppe findest Du übrigens auch unter Muslimen. Die sind dann nicht rechtslastig, sondern sympathisieren durchaus mit den Werten der Scharia und des Korans. Ich würde die konservativ nennen. Menschen, die sich von fremden Kulturen schneller bedroht fühlen, ebenso wie die Konservativen bei uns. Und wo der Wunsch nach klaren Regeln, Ordnung und somit gesellschaftlicher Sicherheit bstehen.

Nur haben z.B. die konservativen Türken ein anderes Leitbild als konservative Deutsche. Wobei, in manchen Punkten unterscheidet sich das auch gar nicht. *g* Man möchte die Töchter sicher wissen und anständig und moralisch gut erzogen, die sollen sich dann anständig anziehen und später einen anständigen Mann heiraten. Anständig ist dann je nach Konfession unterschiedlich defininiert, aber die Intention dieselbe. Und aus den Söhnen soll was Anständiges werden, damit sie später die Familie ernähren können.

Da passen Homosexualität, Freizügigkeit, Hippiekram, Rockmusik, Nacktheit usw. so gar nicht rein in deren Verständnis, wie Menschen anständig zu leben haben.

LG
Any



Konservatives Denken IST rechts! Egal wo!
 
Unschuldige Menschen reisen nicht nach Syrien oder sonst wo hin, lassen sich in einem Terrorcamp trainieren und ballern dann auf Menschen inkl. Frauen und Kinder, die ihnen nicht passen.
Wer aus den Konfliktgebieten zurückkommt (möglichst noch mit 'ner Kalaschnikow im Gepäck) und dort für den Djihad gekämpft hat, ist ebenso hopszunehmen, wie Sympathisanten. (Wenn ich das richtig im Kopf habe, darf jemand mit deutscher Staatbürgerschaft nicht für eine fremde Armee kämpfen und für eine Verbrecherbande erst recht nicht.)
Die Terroristenbräute scheine mir dagegen eher in die Klapse zu gehören, denn Dämlichkeit kann man schlecht bestrafen...
Will sagen, diese Typen sind alles, nur nicht unschuldig. Übrigens ist auch die Teilnahme an einem Terrocamp schon strafbar, auch wenn derjenige sonst nirgend wo gekämpft... will sagen... gemordet hat.

LG
Grauer Wolf


Doch, unschuldige Menschen reisen nach Syrien, wenn sie dort zu ihren Familien wollen, trotz der Unruhen dort, um sicherzugehen, ob es Ihnen gut geht. Es soll solche Menschen geben, denen die Gefahr egal ist, Hauptsache man kann die Familie nochmal sehen.
 
Die Damen in Burka finde ich irgendwie lustig. Vor allem dazu dann rege Unterhaltungen in der Kosmetikabteilung zu lauschen, ich verstehe zwar kein Wort, aber iwe schaut das witzig aus. Darunter kann man nämlich davon ausgehen, ziehen sich viele dieser Frauen durchaus modebewusst an.

LG
Any


*korinthenkackermodusan*

Gibt's nur in Afghanistan und Pakistan, die Damen, die Du eventuell gesehen hast, trugen wohl einen Niquab, da kann man die Augen sehen.;)

*korinthenkackermodusaus*
 
Werbung:
Zurück
Oben