PEGIDA

Werbung:
zu deiner info, es waren 350 pegidanten und zwischen 5000 und 6000 gegendemonstranten.
also schieß vielleicht ausnahmsweise mal ein bisserl weniger schnell.

Shimon reagiert ähnlich wie Jungs, die zu uns aus Israel übersiedelt sind. Attentat in Paris wirkt stark nach, verständlicherweise. Auch bei der Gedenkfeier in Ausschwitz zum 70ten Jahrestag der Befreiung wurde jüdischen Opfern Platz für ihre persönlichen Gedanken zur aktuellen Lage in Europa eingeräumt.
Ich unterscheide hier zudem zwischen Betroffenen und Sympathisanten. Trotz familiärer Anteile bin im Grunde nur "Sympathisant", weil ich mich persönlich im Lauf des Lebens von Volks-, Nation- Zugehörigkeit freigespielt hab, einerseits. Anderseits verstehe , nachvollziehe und respektiere die Betroffenheit der Juden.
 
Shimon reagiert ähnlich wie Jungs, die zu uns aus Israel übersiedelt sind. Attentat in Paris wirkt stark nach, verständlicherweise. Auch bei der Gedenkfeier in Ausschwitz zum 70ten Jahrestag der Befreiung wurde jüdischen Opfern Platz für ihre persönlichen Gedanken zur aktuellen Lage in Europa eingeräumt.
Ich unterscheide hier zudem zwischen Betroffenen und Sympathisanten. Trotz familiärer Anteile bin im Grunde nur "Sympathisant", weil ich mich persönlich im Lauf des Lebens von Volks-, Nation- Zugehörigkeit freigespielt hab, einerseits. Anderseits verstehe , nachvollziehe und respektiere die Betroffenheit der Juden.
deshalb kann (und soll) man trotzdem auf die tatsachen hinweisen und die relationen zurechtrücken.
 
deshalb kann (und soll) man trotzdem auf die tatsachen hinweisen und die relationen zurechtrücken.

(y) soll man sogar, da im Standard-Link die Anzahl der Pegidaanhänger mit 300 und der Gegnerdemo mit 5000 angegeben wird. Eigentlich Bravo Wien! müßte @Shimon sagen ;)

Shimon reagiert ähnlich wie Jungs, die zu uns aus Israel übersiedelt sind. Attentat in Paris wirkt stark nach, verständlicherweise. Auch bei der Gedenkfeier in Ausschwitz zum 70ten Jahrestag der Befreiung wurde jüdischen Opfern Platz für ihre persönlichen Gedanken zur aktuellen Lage in Europa eingeräumt.
Ich unterscheide hier zudem zwischen Betroffenen und Sympathisanten. Trotz familiärer Anteile bin im Grunde nur "Sympathisant", weil ich mich persönlich im Lauf des Lebens von Volks-, Nation- Zugehörigkeit freigespielt hab, einerseits. Anderseits verstehe , nachvollziehe und respektiere die Betroffenheit der Juden.
 
es gibt ja Leute die sprechen von Juden so wie du von Wienern...




ich habe sehr lange in wien gelebt und kenne die "herr karls" sehr gut...allerdings bin ich auch serh lange weg...und wenn es sich wirklich verändert hat, freut es mich umso mehr...haben sie also doch dazugelernt? das ist schön...

shimon
 
Werbung:
Zurück
Oben