"panem et circenses" - Gewalt in den Medien

Machen die Medien (Internet, Zeitungen, Fernsehen, ...) die Menschen aggressiv?

  • Ja!

    Stimmen: 18 56,3%
  • Nein!

    Stimmen: 8 25,0%
  • Weiß nicht!

    Stimmen: 6 18,8%

  • Umfrageteilnehmer
    32
Hallo mara... :)

mara... schrieb:
Nun ja, wir können nur beten und hoffen, das alle bald die Nase davon voll haben und es ANDERS haben wollen. Ich für meinen Teil sehe die Problematik schon ein bissi länger und achte deshalb anders auf mein Umfeld. Ich sehe die Unzufriedenheit und den Unmut und ich halte auch die jüngsten Entwicklungen schon für eine Reaktion des Kollektivs auf das System, dessen es langsam aber sicher überdrüssig ist ...
Leider, liebe mara, bin ich da betont pessimistisch. :) Im Augenblick bekommen wir Veränderungen mit, die aber nur die Spitze des Eisbergs darstellen können. Ob das soziale Netz so auf die Dauer zu halten sein wird, ist die Frage. Mit Sicherheit wird die Entwicklung immer weiter in Richtung amerikanische Verhältnisse (Globalisierungsdruck) gehen. Das bedeutet: Sechs Tage die Woche arbeiten, keine Ferien, 2-3 Jobs um zu überleben. Die Rente sicher? Keine Spur!!! Davon kann meine und die folgenden Generationen nur träumen! Zeit für Kinder? Nur solange du nicht alleinerziehend bist.

mara... schrieb:
Vielleicht sind wir ja eines Tages soweit, dass wir die Machtgeilen einfach lassen, ihnen gönnen was sie begehren ... bloß wenn keiner mehr mitspielt, wird es ihnen nicht mehr allzuviel Freude machen, könnte ich mir vorstellen.
In irgendeiner Signatur konnte ich einmal folgenden Satz lesen: Wenn der Klügere immer nachgibt, wird die Welt nur noch von Idioten regiert. Wir müssen uns gegen diese verblendeten Machtgeilen wehren. Ich persönlich möchte nicht, daß die Welt von solchen Menschen alleine regiert wird. Darum werde ich meine Bürgerpflichten auch ausschöpfen und wählen bzw. demonstrieren gehen.

mara... schrieb:
Sorry, leicht off-topic
Ich finde, daß diese Problematik durchaus mit der Gewalt in den Medien diskutiert werden kann. Beides gehört für mich zusammen und bedingt auch einander. Die Zeitungsartikel, die hier als link angegeben sind, weisen darauf hin. Warum werden Menschen kriminell oder laufen Amok? Warum gibt es soviel Gewalt in unserer doch so friedlichen Gesellschaft?

Danke, liebe mara, für deine Gedanken! :)

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee
 
Werbung:
hallo

eltern sollten die verantwortung übernehmen die kinder vor gewalteindrücken, besonders in bloodshot-only filmen, sprich vor diesen sinnlosen gewaltszenen zu schützen, indem "gut und böse" ident handelt, ohne einem moralischen ziel zu folgen, oder zu schützen.

z.b. sehe ich in natural born killers einen lehrreichen film, den sich jugendliche ansehen sollten, da er die mediale hypnose in frage stellt, und sich kritisch mit dieser art von suggestion beschäftigt. obwohl er sehr brutal ist, steckt dahinter eine botschaft, den ich in vielen bloodshot-only filmen vermisse.

zum thema computerspiele:

ich habe mir als kind tom und jerry angesehen, und kann nicht von mir behaupten ich hätte daraufhin einem anderen kind mit einem hammer auf den schädel geschlagen. so sehe ich es auch mit computerspielen.

computerspiele fördern kameradschaft, und zeigen wie man sich in einer gruppe als team definiert und sich um das wohl des anderen kümmert.
z.b. spielte ich tage und nächte eine zweite weltkriegs simulation in dem ich mit einem bomber flog, auf den geschützturm ein zweiter mitspieler der mich vor gegnern schütze, als wir abstürzten pflegte ich ihm mit medizinischer ausrüstung gesund.
 
Toffifee schrieb:
Nach dem Amoklauf des Robert S. am Gutenberg-Gymnasium konnte ein Schuldiger zumindest sehr schnell ausgemacht werden:

Jo. Und das war - mal wieder - nicht der Amokläufer selbst. Neiiiin !! Neinnein!!
"Der Täter ist das Opfer!".

Gäääähnnn. Klar. Als nächstes bedauere ich Hitler. :rolleyes:
Diese bösen, bösen Spieleprogrammierer! Und dann nicht zu vergessen Walt Disney mit seinem Kinder-Horrorstreifen "König der Löwen", der im wesentlichen vom vorsätzlichen Mord des Onkel Scar am Löwenkönig Mufasa handelt. Hier werden schon Kinder zu Terroristen ausgebildet, nicht wahr? Jeder kann sich später darauf berufen, durch Walt Disney gewalttätig geworden zu sein.:sleep2:
 
whiterabbit schrieb:
hallo

eltern sollten die verantwortung übernehmen die kinder vor gewalteindrücken, besonders in bloodshot-only filmen, sprich vor diesen sinnlosen gewaltszenen zu schützen, indem "gut und böse" ident handelt, ohne einem moralischen ziel zu folgen, oder zu schützen.

z.b. sehe ich in natural born killers einen lehrreichen film, den sich jugendliche ansehen sollten, da er die mediale hypnose in frage stellt, und sich kritisch mit dieser art von suggestion beschäftigt. obwohl er sehr brutal ist, steckt dahinter eine botschaft, den ich in vielen bloodshot-only filmen vermisse.

zum thema computerspiele:

ich habe mir als kind tom und jerry angesehen, und kann nicht von mir behaupten ich hätte daraufhin einem anderen kind mit einem hammer auf den schädel geschlagen. so sehe ich es auch mit computerspielen.

computerspiele fördern kameradschaft, und zeigen wie man sich in einer gruppe als team definiert und sich um das wohl des anderen kümmert.
z.b. spielte ich tage und nächte eine zweite weltkriegs simulation in dem ich mit einem bomber flog, auf den geschützturm ein zweiter mitspieler der mich vor gegnern schütze, als wir abstürzten pflegte ich ihm mit medizinischer ausrüstung gesund.

Ja, logisch. Das ist alles nur ein Spiel.

So ist das ja auch dann im realen Krieg. Deine Kameraden schützen dich und du pflegst sie dafür, dass sie den Feind abknallen dann gesund und schon ist alles in Butter. Der Feind ist der böse, der hat das abknallen verdient (werden wohl alles kleine hitler sein) und du bist latürnich auf der guten seite ...

es muss wohl daran liegen, dass ich eine frau bin *seufz* ich hab kein verständnis dafür wie man spaß daran haben kann krieg zu spielen - ob nun im pc oder im reallife ...
 
Toffifee schrieb:
Hallo mara... :)

Leider, liebe mara, bin ich da betont pessimistisch. :) Im Augenblick bekommen wir Veränderungen mit, die aber nur die Spitze des Eisbergs darstellen können. Ob das soziale Netz so auf die Dauer zu halten sein wird, ist die Frage. Mit Sicherheit wird die Entwicklung immer weiter in Richtung amerikanische Verhältnisse (Globalisierungsdruck) gehen. Das bedeutet: Sechs Tage die Woche arbeiten, keine Ferien, 2-3 Jobs um zu überleben. Die Rente sicher? Keine Spur!!! Davon kann meine und die folgenden Generationen nur träumen! Zeit für Kinder? Nur solange du nicht alleinerziehend bist.

Es kommt doch letztlich darauf an, wie die Menschen damit umgehen werden. halten sie am system fest, dann werden sie das tun müssen, was du da beschreibst. besinnen wir uns auf andere werte, helfen uns gegenseitig, rücken zusammen und lernen dem kapitalismus eine absage zu erteilen, dann sehe ich das nicht so tragisch. wenn am ende die menschen freiwillig in die arbeitslosigkeit gehen, dann möchte ich mal sehen, wie dieses system noch funktionieren soll und ob dann nicht notwendigerweise ein paar leutchen an den spitzen umdenken MÜSSEN ... wenn wir uns zb. zusammenschließen in größeren gruppen, uns ein oder zwei autos teilen - halt nur für das nötigste, wieder selbst was anbauen, uns die kinderbetreuung teilen, dann können ziemlich viele menschen ganz gut leben - urlaub kann man auch anders verbringen als an der riviera, in der natur mit campen und picknick ... oder mit spielen - wir leben eine woche als indianer - oder so ... möglichkeiten gibt es hunderte ... was braucht man denn schon groß zum WIRKLICHEN leben ?

In irgendeiner Signatur konnte ich einmal folgenden Satz lesen: Wenn der Klügere immer nachgibt, wird die Welt nur noch von Idioten regiert. Wir müssen uns gegen diese verblendeten Machtgeilen wehren. Ich persönlich möchte nicht, daß die Welt von solchen Menschen alleine regiert wird. Darum werde ich meine Bürgerpflichten auch ausschöpfen und wählen bzw. demonstrieren gehen.

Ich glaube an die menschen - sprich an das kollektiv. wir wollen alle dasselbe. ich galube deshalb das es reicht wenn jeder für sich selbst anfängt. wir können andere nicht missionieren und auch niemanden ändern, aber das fahrwasser können wir ihnen abgraben indem wir dem system adieu sagen. lass die idioten doch regieren - was bringt es wenn es keinen mehr gibt, der sich regieren läßt :D

Ich finde, daß diese Problematik durchaus mit der Gewalt in den Medien diskutiert werden kann. Beides gehört für mich zusammen und bedingt auch einander. Die Zeitungsartikel, die hier als link angegeben sind, weisen darauf hin. Warum werden Menschen kriminell oder laufen Amok? Warum gibt es soviel Gewalt in unserer doch so friedlichen Gesellschaft?

Danke, liebe mara, für deine Gedanken! :)

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee

Ja, ich denke auch, es hört hierher. ich halte dieses thema für die ursache allen übels ;) ...
 
Ich deinstalliere Counter-Strike sobald ihr aufhört, bei Mensch-Ärgere-Dich-nicht andere Figuren zu eliminieren, wenn ihr auf deren Feld kommt. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben