"panem et circenses" - Gewalt in den Medien

Machen die Medien (Internet, Zeitungen, Fernsehen, ...) die Menschen aggressiv?

  • Ja!

    Stimmen: 18 56,3%
  • Nein!

    Stimmen: 8 25,0%
  • Weiß nicht!

    Stimmen: 6 18,8%

  • Umfrageteilnehmer
    32
Hallo Kvatar! :)

Kvatar schrieb:
Jo. Und das war - mal wieder - nicht der Amokläufer selbst. Neiiiin !! Neinnein!! "Der Täter ist das Opfer!".
Wer hat das behauptet?

Aber die Fragen, warum es in Amerika soviele Tote durch Schußwaffenverletzungen gibt oder warum die Gewalt an den Schulen so zugenommen hat, sind Probleme, die nicht mehr übersehen werden können. Ich denke schon, daß die Medien als solche eine Mitschuld daran tragen.

Studien belegen, daß Ego-Shooter die Konsumenten aggressiver machen. Wie die Langzeit-Auswirkungen solcher Spiele sind, ist sehr schwierig zu untersuchen und weitestgehend offen. Tatsache ist aber, daß Kinder solche Spiele nicht spielen sollten, weil sie nur durch den Umgang mit Kindern im gleichen Alter (oder anderen Menschen) Empathie entwickeln können. Hinzu kommt, daß Kinder verschiedene Entwicklungsstadien durchlaufen. Eines davon ist, daß sie das Verhalten anderer Menschen imitieren (Vater, Mutter, soziales Umfeld), um sich in der Welt zurecht zu finden.

Die Zeit - Schlachten in der Cyberwelt

Wenn Du dich als erwachsener Mann für Counterstrike entscheidest, so ist diese Tatsache anders zu bewerten, als wenn ein Kind diese Entscheidung trifft.

Es gibt z.B. viele Männer, die sich wünschen das Hardcore-Pornographie im Free-TV ausgestrahlt wird. Was ist denn an einem Geschlechtsakt so schlimm, daß er nicht via TV ausgestrahlt werden sollte?
Ja, ganz genau! Kinder könnten harte Pornographie (per Videorecorder, etc.) konsumieren!

Aber wir leben doch schließlich im 21. Jahrhundert, wo wir uns nicht mehr mit den spießigen Moralvorstellungen der letzten Jahrzehnte auseinandersetzen müssen? Nein, aber Pornographie ist kommerziell ausgelegt und zielt hauptsächlich auf die Bedürfnisbefriedigung erwachsener Männer. Frauen nehmen in der Pornographie meist eine devote, dem Mann untergeordnete Haltung ein. Z.B. wenn sich die Frau hinkniet, damit der Mann ihr in das Gesicht ejakulieren kann. Das hat mit Liebe und Gefühl rein gar nicht zu tun!

Kinder könnten so etwas bestimmt nicht begreifen, oder?

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee
 
Werbung:
Toffifee hat immer Recht. :D

Ich denke schon, daß die Medien als solche eine Mitschuld daran tragen.


Schon klar.
Die Morde der USA haben imho noch ganz andere Ursachen, aber das geht wohl zu weit. Jedenfalls reicht es nicht mit wutverzerrtem Gesicht den ausgestreckten Finger auf die Medien zu richten. Die Waffenfreiheit in den USA ermöglicht zahlreiche Morde, aber sie verursacht sie nicht.

Wo Erziehung zu kurz kommt fehlen später soziale Bezüge. Gestörte soziale Bindungen und Packungsdichten in Ballungszentren sind Ursachen. Die Medien sind nur eine Ärgerlichkeit von Vielen, die dann allerdings in die erzieherischen Defizit-Kerben schlagen können. Bei guter Erziehung bietet sich der Mediengewalt kaum Angriffsfläche.

Dafür, dass die Kiddies sozial kompetent sind haben imho die ELTERN zu sorgen. Und die Verantwortung liegt zu 95% bei den Eltern. Nicht nur in den USA.


Damit wären wir dann auch wieder beim Thema Männerleitbilder.
 
@Toffifee: jetzt muss ich aber doch mal fragen: Hat Deine Nick-Auswahl etwas mit "gerne-vernascht-werden" zu tun? :D:D:D

Meine ja nur. Bislang haben snickers und tamasch ja noch keinen Anstoss daran genommen.. :lachen:
 
der kompletter artikel:
http://www.olnigg.de/

das fazit dieser satire:

So schwer es vielen auf der Suche nach einem Feindbild befindlichen Neuzeitketzern auch fallen mag, so sollten sie doch langsam zu der Einsicht gelangen, dass die Internetbranche schon bald nicht mehr zum Sündenbock taugen wird. Mit der rapide zunehmenden gesellschaftlichen Akzeptanz gleicht sich die Käuferschicht von Onlinespielen immer mehr der Konsumentenstruktur beliebig anderer Unterhaltungsprodukte an.
Es werden allerdings noch viele Bytes durch die Glasfaser gepumpt werden müssen, bis diese Erkenntnis bis zur Billigpresse und dem effektgeilen Vorabend-Newsentertainment vorgedrungen sein wird. Aber eines hoffentlich nicht allzu fernen Tages werden auch sie begriffen haben, dass das einzig Besondere an Onlinespielen ihre Normalität ist.
Wie vor Generationen das Fernsehen von manchem europäischen Buschmann als Teufelszeug verdammt worden ist und diese erst mühsam vom Gegenteil überzeugt oder wahlweise aussterben mussten, so wird auch unserer Freizeitunterhaltung irgendwann einmal eine objektivere Berichterstattung erfahren dürfen.
Denn was unterscheidet uns Onlinespieler letztlich schon groß von den Fernsehzuschauern?
Das Einzige was mir einfällt ist, dass wir eine wesentlich mächtigere Fernbedienung haben.
 
Hallo zusammen! :)

Kvatar schrieb:
Toffifee hat immer Recht.
Schön wärs. :D Aber ehrlich gesagt will ich auch nicht immer Recht haben. ;)

Kvatar schrieb:
Hat Deine Nick-Auswahl etwas mit "gerne-vernascht-werden" zu tun?
Eher mit Willkür. Als ich mir einen Nick aussuchen mußte, hatte ich gerade den Mund voller Toffifee. :)

Danke, für deine Meinung! :)

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee
 
Es gibt keine Zufälle. Sagt Freud. ;)


Naja, auf jeden Fall ist es besser Toffifee zu heissen und nicht "Zigarretten". ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben