Panama, mir graust vor dir!

ja, der isländische Premier ist weg, mit einem Lächeln auf den Lippen ....


3. April 2016, 23:48 Uhr

Panama Papers bei Anne Will Gysi fordert bei Anne Will Verbot von Geldanlage in Briefkastenfirmen



Politiker, Sportler, Superreiche, Schwerkriminelle: Die weitreichenden Panama-Papers-Enthüllungen belasten zahllose Akteure in Dutzenden Ländern weltweit. Bei "Anne Will" in der ARD diskutierten die Gäste über die Ergebnisse der Recherche. Der Tenor: Einen solchen Einblick in das Geschäft der Steueroasen habe es vor Veröffentlichung der Panama Papers noch nicht gegeben.

Der Linke-Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi attackierte das System, Geschäfte über Firmen in Steueroasen laufen zu lassen, scharf. "Wozu braucht man eine Briefkastenfirma mit einem Scheindirektor?" Wer sein Geld verheimliche, habe keine ehrenwerten Gründe dafür, sagte Gysi.

http://www.sueddeutsche.de/politik/...von-geldanlage-in-briefkastenfirmen-1.2933349


Eine anonyme Quelle hatte der Süddeutschen Zeitung etwa 11,5 Millionen Dokumente zugespielt. Die Daten umfassen 2,6 Terabyte. Etwa 400 Journalisten in rund 80 Ländern recherchierten in den Datensätzen die Namen von Politikern, Sportlern, Superreichen und Kriminellen.


 
Werbung:
Die Panama-Papers:

Kanzlei aus Panama im Fokus

Der Enthüller des NSA-Skandals, Edward Snowden, sprach auf Twitter vom "größten Leck in der Geschichte des Daten-Journalismus".


Das Leck umfasst E-Mails, Urkunden, Kontoauszüge, Passkopien und weitere Dokumente zu rund 214.000 Gesellschaften vor allem in Panama und auf den Britischen Jungferninseln. Die Briefkastenfirmen wurden von der Kanzlei Mossack Fonseca aus Panama gegründet.

Diese erklärte auf Anfrage, die Kanzlei arbeite seit 40 Jahren ohne jede Beanstandung. "Nie sind wir einer Straftat beschuldigt oder angeklagt worden."


Durch ein Datenleck bisher unbekannten Ausmaßes sind sogenannte Briefkastenfirmen von Politikern und Prominenten aus aller Welt enthüllt worden. Die Unterlagen zeigen den Medienberichten zufolge, wie diese Persönlichkeiten weltweit ihr Vermögen verschleierten.

http://www.t-online.de/nachrichten/...itzenpolitikern-aus-aller-welt-enthuellt.html
Warum Graust es dir vor Panama?Es ist doch Absolute Normalität,ein Teil von etwas viel größerem,wenn man Anfangen würde bei allen Politikern und Berühmtheiten zu suchen,dann werden alle den richtigen Ausmaß erkennen,glaubst du etwa,dass alle diese ICH BIN ETWAS BESSERES ,Menschen sauber sind? Hast du wirklich soviel Vertrauen?
 
ja, der isländische Premier ist weg, mit einem Lächeln auf den Lippen ....


3. April 2016, 23:48 Uhr

Panama Papers bei Anne Will Gysi fordert bei Anne Will Verbot von Geldanlage in Briefkastenfirmen



Politiker, Sportler, Superreiche, Schwerkriminelle: Die weitreichenden Panama-Papers-Enthüllungen belasten zahllose Akteure in Dutzenden Ländern weltweit. Bei "Anne Will" in der ARD diskutierten die Gäste über die Ergebnisse der Recherche. Der Tenor: Einen solchen Einblick in das Geschäft der Steueroasen habe es vor Veröffentlichung der Panama Papers noch nicht gegeben.

Der Linke-Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi attackierte das System, Geschäfte über Firmen in Steueroasen laufen zu lassen, scharf. "Wozu braucht man eine Briefkastenfirma mit einem Scheindirektor?" Wer sein Geld verheimliche, habe keine ehrenwerten Gründe dafür, sagte Gysi.

http://www.sueddeutsche.de/politik/...von-geldanlage-in-briefkastenfirmen-1.2933349


Eine anonyme Quelle hatte der Süddeutschen Zeitung etwa 11,5 Millionen Dokumente zugespielt. Die Daten umfassen 2,6 Terabyte. Etwa 400 Journalisten in rund 80 Ländern recherchierten in den Datensätzen die Namen von Politikern, Sportlern, Superreichen und Kriminellen.


von wegen "anonyme quelle":ROFLMAO:.... die gerüchteküche brodelt: ich will euch nicht auf die folterspannen, es soll mossad dahinter stecken. es ist eine heutige taz meldung - oder eine "verschwörungstheorie".


shimon
 
Warum Graust es dir vor Panama?Es ist doch Absolute Normalität,ein Teil von etwas viel größerem,wenn man Anfangen würde bei allen Politikern und Berühmtheiten zu suchen,dann werden alle den richtigen Ausmaß erkennen,glaubst du etwa,dass alle diese ICH BIN ETWAS BESSERES ,Menschen sauber sind? Hast du wirklich soviel Vertrauen?



nein eisfee,

wir haben es schon immer geusst!:LOL:... (und vielelicht geschwiegen?).

shimon
 
Werbung:
Die Schweiz ermittelt nun auch im Falle des Fifa-Präsident Gianni Infantino.
Der ist sicher nicht so infantil sauber, wie der Typ immer tut.
Der gehört auch zum diesem Fifa-System, das einfach durch und durch korrupt ist.
 
Zurück
Oben