Paket verschwunden - keiner will es gewesen sein

Ja, guter Tip.
Ich fand leider auch mit google kein QUalitätsmanagement für C&A, sondern blos den Service...(ja eine Mailaddi die scheinbar eben in der Zentrale des CA Österreich landet, aber wer weiß das schon ob wirklich,

Ich habe an die angegebene Kontaktadresse geschrieben und promt eine nützliche Antwort bekommen.
Alles Weitere bei meiner Reklamation ist sowas von unkompliziert abgelaufen, dass ich aus dem Staunen nicht raus gekommen bin.
 
Werbung:
@Joyeux

Bin mal fix auf die österreichische Site von C&A gegangen. Ich denke, die Geldrückzahlung dürfte kein Problem sein. Über den Button "Service" bin ich zur Rubrik "Rücksendungen" gelangt. Dort steht, dass sie dir nach Retoureneingang sofort den bereits gezahlten Betrag rückerstatten. Du musst nur deine Kontodaten angeben.

Für eine Beschwerde kannst du es über den Button "Reklamationen" versuchen. Generell ist eine schriftliche Beschwerde besser, die kann keiner so schnell "löschen" wie eine E-Mail, besonders wenn du sie per Einschreiben schickst. Die würde ich dann an die Geschäftsführung adressieren, das hilft immer.

Bist du sicher, dass die lange Paketlaufzeit die Schuld von C&A ist? Habe nämlich am 12.3. etwas bei Amazon bestellt und das kam erst gestern am 19.3. bei mir an. Poststempel war der 13.3., also war das die Schuld der Schneckenpost und nicht die des Versenders.
 
@Joyeux

Bin mal fix auf die österreichische Site von C&A gegangen. Ich denke, die Geldrückzahlung dürfte kein Problem sein. Über den Button "Service" bin ich zur Rubrik "Rücksendungen" gelangt. Dort steht, dass sie dir nach Retoureneingang sofort den bereits gezahlten Betrag rückerstatten. Du musst nur deine Kontodaten angeben.

Für eine Beschwerde kannst du es über den Button "Reklamationen" versuchen. Generell ist eine schriftliche Beschwerde besser, die kann keiner so schnell "löschen" wie eine E-Mail, besonders wenn du sie per Einschreiben schickst. Die würde ich dann an die Geschäftsführung adressieren, das hilft immer.

Bist du sicher, dass die lange Paketlaufzeit die Schuld von C&A ist? Habe nämlich am 12.3. etwas bei Amazon bestellt und das kam erst gestern am 19.3. bei mir an. Poststempel war der 13.3., also war das die Schuld der Schneckenpost und nicht die des Versenders.


Ja, auf der gleichen Seite steht auch dass die Lieferung maximal 7 Tage dauert, und ebenso kein Problem ist....
Reklamation? Da kommt man ins Callcenter, die einem mit Frau Mustermann anreden....und die vorgedruckte Antwort auf Beschwerden auch sonst in keinster Weise ändern...
Habe ich ja ganz am Anfang versucht, als nichts und nichts ankommen wollte.

Ja das ist die Schuld von C&A.
Ich bestellte am 5. überwies online, das Geld müsste am 6. dort gewesen sein, spätestens am 7. was schon recht unwahrscheinlich ist, bei Onlineüberweisungen. Verbucht haben sies aber erst am 8. (bekam die Mitteilungen ja alle per Mail)
Und "versendet", oder wohl eher als versendet verbucht, am 12. (ergo alleine schon 4 Tage von der Bearbeitung des Geldeinganges, bis zum Einpacken der Ware....und 7 Tage von der Bestellung weg, bis zum Einpacken....)
Als ich das erste mal anrief, ich glaube es müsste der 13. oder 14. gewesen sein, war mein Paket auch erst im "Warenausgang" und nicht "versendet", also quasi noch immer bei ihnen und nicht unterwegs....
(und brauchen die so lange zum bearbeiten, sollen sie doch bitte nicht in den AGB schreiben dass das Pakerl spätestens nach 7 Tagen bei einem daheim ist...)


(Hab am gleichen Tag wie bei C&A auch etwas anderes bestellt, ebenfalls per Vorauskassa, Onlineüberweisung, bei einer anderen Firma, aus Deutschland. Die Lieferung kam genau am 7. Tag an, was ich ok fand.

...am 12.3. hast du bestellt, "erst" am 19.3. kams an? *fg* Das wäre ja noch schön gewesen, bei 7 Tagen sage ich auch nichts, rechne damit.)

Mich stört weniger die lange Wartezeit, kann ja mal vorkommen, mehr dieses "Service", wo man keinerlei ordentliche Antworten per Mail noch per kostenpflichter Rufnummer bekommt....ebenso kein "Tut uns Leid, momentan kann es zu Lieferverzögerungen kommen" oder sonst was...
 
Ich habe an die angegebene Kontaktadresse geschrieben und promt eine nützliche Antwort bekommen.
Alles Weitere bei meiner Reklamation ist sowas von unkompliziert abgelaufen, dass ich aus dem Staunen nicht raus gekommen bin.



Na dann gratuliere.

Wie lautet denn die "angegebene Kontaktadresse", die so geil ist dass das Munderl noch immer offen steht?
:thumbup:
 
Nein, das "Qualitätsmanagement" findest du hier:

C&A Mode GmbH & Co. KG
Hauptverwaltung
Postfach 10 11 11
D-40002 Düsseldorf

oder

Wanheimer Str. 70
40468 Düsseldorf

Dorthin schickst du deine Beschwerde, nicht an eine Service-E-Mail-Adresse (ist dort auch angegeben).

Hast du die Nummer 0049-211 35 36 37 angerufen? Das ist jedenfalls die Nummer der Hauptverwaltung, die auch für den Kundenservice zuständig ist.

Wenn man bei Google übrigens den Begriff "C&A Qualitätsmanagement" eingibt, landet man übrigens in diesem Thread hier:lachen:.
 
Nein, das "Qualitätsmanagement" findest du hier:

C&A Mode GmbH & Co. KG
Hauptverwaltung
Postfach 10 11 11
D-40002 Düsseldorf

oder

Wanheimer Str. 70
40468 Düsseldorf

Dorthin schickst du deine Beschwerde, nicht an eine Service-E-Mail-Adresse (ist dort auch angegeben).

Hast du die Nummer 0049-211 35 36 37 angerufen? Das ist jedenfalls die Nummer der Hauptverwaltung, die auch für den Kundenservice zuständig ist.

Wenn man bei Google übrigens den Begriff "C&A Qualitätsmanagement" eingibt, landet man übrigens in diesem Thread hier:lachen:.



*lol* Sehr schön, passt eh. :D

Nein, ich habe die Nr. angerufen: 0820 20 30 56 (bzw 57)
Die einzige die man auf der Seite cunda.at bei Service findet.

Mailadressen findte man dort auch keine, blos vorgedruckte Formulare zum "Lob&Kritik" und Fragen stellen.
(welche alle wiederum im Callcenter Deutschland landen, wo man jo erfahrungsgemäß die "Frau Mustermann" ist.)

Also meinst die Beschwerde direkt per Brief schreiben hilft?
 
Werbung:
service@shop-cunda.at

Was ihr für ein Theater machts *kopfschüttel*

Glaubt ihr wirklich, wenn eine Anfrage auf eine falsche eMail-Adresse kommt, dass sie nicht beantwortet wird?
In jeder normalen Firma wird sie weitergeleitet.
Oder würdet ihr in einem Büro eine Anfrage deswegen ignorieren?


Kinder, Kinder ... :zauberer1
 
Zurück
Oben