ohne messung kein wissen über den zustand,

  • Ersteller Ersteller MisterFrankie
  • Erstellt am Erstellt am
OK :)
Dann frag ich dich mal:

warum sucht der menschengeist mit diesem intensiven "blinden" willen nach der "formel" der schöpfung?
warum ist diese sucht mit dieser "blindheit" oder auch "blödheit" im geist des menschen?
Es wird dazu auch vom fehler in der matrix gesprochen....wie ist dieser entsanden ? Oder auch wie, warum oder wann ist diese "blinde" sucht oder wissensdurst in den menschengeist getreten ?
Ich möchte dich auch fragen was du unter wesensurheit verstehst, denn nur wenn wir in dieser frage in der gleichen gedankenebene liegen werden wir uns auch verstehn.

LGMFrankie:)

Wir werden uns schon verstehen.



Der Mensch sucht nach DEM, weil er verzweifelt ist.
Wenn DU das nicht bist - dann gratuliere; aber es trennt dich auch von 'ihnen'.

Die 'Blödheit' ist ein integraler Bestandteil des 'Suchens'.
 
Werbung:
OK :)
Dann frag ich dich mal:

warum sucht der menschengeist mit diesem intensiven "blinden" willen nach der "formel" der schöpfung?
warum ist diese sucht mit dieser "blindheit" oder auch "blödheit" im geist des menschen?
Es wird dazu auch vom fehler in der matrix gesprochen....wie ist dieser entsanden ? Oder auch wie, warum oder wann ist diese "blinde" sucht oder wissensdurst in den menschengeist getreten ?
Ich möchte dich auch fragen was du unter wesensurheit verstehst, denn nur wenn wir in dieser frage in der gleichen gedankenebene liegen werden wir uns auch verstehn.

LGMFrankie:)

Wir werden uns schon verstehen.



Der Mensch sucht nach DEM, weil er verzweifelt ist.
Wenn DU das nicht bist - dann gratuliere; aber es trennt dich auch von 'ihnen'.

Die 'Blödheit' ist ein integraler Bestandteil des 'Suchens'.
Du darfst das nicht falsch verstehen.
Die meisten Menschen sind Anders als du.

Sie sind Ziel-orientierter.


Natürlich gibt es kein 'Ziel' an sich. Aber es gibt jegliches 'gedachtes' Ziel.
 
Wir werden uns schon verstehen.



Der Mensch sucht nach DEM, weil er verzweifelt ist.
Wenn DU das nicht bist - dann gratuliere; aber es trennt dich auch von 'ihnen'.

Die 'Blödheit' ist ein integraler Bestandteil des 'Suchens'.
Du darfst das nicht falsch verstehen.
Die meisten Menschen sind Anders als du.

Möchte doch betonen, das diese "blödheit" oder auch blindheit im geist nur auf das thema hin bezogen ist. Also es geht hier im die wissenschaft mit ihren lehren, und nicht um den einfachen menschen, der hier auf erden nur eines will, nähmlich glücklich und zufrieden leben zu dürfen.

Also Liebling, "trennen" tu ich mich von keinem menschen! Auch im blindesten geist steckt noch immer das fakeln des lichtes "gott". Daher möchte ich ein trennen nur im bezug auf diese sucht im wissensdurst des geistes legen. Denn diese such macht blind.

...die meisten menschen sind anders als du...
jeder mensch lebt in seiner eigenen welt. Jeder ist anders. Jeder hat seine eigene individualität. Also kann ich auch zu dir sagen, das die meisten menschen anders sind als du.:)

Sie sind Ziel-orientierter.

Natürlich gibt es kein 'Ziel' an sich. Aber es gibt jegliches 'gedachtes' Ziel.

Wenn ich jetzt von wesensurheit oder auch wahrheit ausgehe, so liegt hier für mein geistverständniss nicht "jegliches gedachtes ziel ", sondern der "weg" "gott", auf dem die erfüllung liegt. Und diese erfüllung liegt nicht im unendlichen dunklen des geistes, sondern in seiner wesenheit selbst.
Das heißt auch in meinem geistverständniss:
kein "anfang" , kein "ende", kein "gestern", kein "morgen", keine "vergangenheit", keine "zukunft".

Frage an dich:
wieviel "wissen" braucht ein geist um seine erfüllung zu leben ?
(Jetzt auf das wesen mensch bezogen, hier auf dem planeten erde lebend)

LGMFrankie:)
 
OK :)
Ich möchte dich auch fragen was du unter wesensurheit verstehst, denn nur wenn wir in dieser frage in der gleichen gedankenebene liegen werden wir uns auch verstehn.

LGMFrankie:)

Liebling, was verstehst du jetzt mit wesensurheit ?

Denk mal darüber nach:
warum wohl gibt es in der derzeit umfangreichsten suchmaschine keine erklärung dafür...?

...möchte hinzufügen:
ausser einige gedanken von einem einfachen menschen...:)
 
Mister Frankie, du bist ein immer freundlicher Mensch. Drum nehme ich an du hängst einer guten Philosophie an.
Aber ich habs nicht mit Philosophien. Denn es gibt so viele wie Menschen. Und selbst die verändern sie dauernd (weil es immer neue Ideen gibt). Oder sie müssen sich fest auf eine festlegen. Und das kann ich schwer.
Denn welche sollte ich nehmen. Es klingen ja viele gut. Und es kommen täglich unendlich viele dazu.

Dazu habe ich schon selbst viele LebensanSichten entworfen (im Grunde entstehen andauernd 'neue' in mir. da kann man gar nichts machen). Aber daran zu glauben wird mit der Zeit schwer.
Es gibt Licht-Philosophien, und nihilisitischere Philosophien. Ich bin eher für die nicht-mehr-Philosophien. (Was natürlich menschlich gar nicht geht. Aber man kann - während es in seinem Inneren die ganze Zeit Philosophien rumwälzt, in jedem Augenblick, unaufhörlich - kann man wissen, dass das so ist. Und man muss es dann auch gar nicht mehr so ernst nehmen.
Es hat kein Gewicht. Aber man kann dem schon viel bei-messen.)


Ob ich jetzt die Wahrheit suche, oder Gott, den Weg, oder die Wesensurheit, oder Wer bin ich. Das sind ja alles Umschreibungen der selben Suche nach dem Gleichen. Und nichts geht.
Ist noch niemandem gelungen.
Trotzdem muss es jeder eine Zeit lang versuchen. Das gehört scheinbar in diesem Spiel dazu. (Und hört auch nicht auf. Selbst trotz dieser Erkenntnis nicht, dass es nicht geht.
Gehts weiter.)

Frag Buddha. Weil mir würde ich an deiner Stelle auch nicht einfach so glauben.



Aber am besten: Probier es aus. Sei praktisch. nicht theoretisch.











Warum man "Wesensurheit" kaum ergoogelt? Weil es ein neues Wortgeflecht für etwas altes ist, das es eh seit Menschengedenken gibt. Nur unter anderen Namen.
Bleib ein bisschen dran. Dann bürgert sich das ein. Und dann findest du auch unter diesem Wort viel und immer mehr. Macht auch nichts.
Du arbeitest dran. Und es wird funktionieren. Bei Google.

In dir/mir selbst, wird eine 'neue' Vorstellung maximal ein temporäres Betätigungsfeld bringen. Was sich aber auch schon sehr gut anfühlen kann.
Allerdings kannst du das wahrscheinlich auch nur eine bestimmte Anzahl oft machen.



Die Suche nach der Wesensurheit (oder welche Idee du hier einsetzen willst) - ist schon Teil des Traums.
 
erst war die messung, dann kam das wissen

ohne messung kein forum da kein pc

.....da hast du auch recht....
aber denk mal auch darüber nach, welchen weg diese entwicklung der komunikation zwischen lebendigen mittels kalten buchstaben, zahlen, zeichen geht! Hier fehlen sinne des erlebens!
Mir wäre es viel lieber, es existiere diese welt nicht! Ich sitze nur ab und zu hier vor diesem nichtssagenden, "toten" bildschirm, und dies reicht mir schon. Ja und da wirst du wahrscheinlich fragen, warum ich mir dies antue in dieser sinnentfremden welt mich zu "unterhalten"...
Ich will jetzt nicht hier sagen warum, denn es gehört zum esoterik-kritischen. Auch möchte ich nicht sagen, wo diese reingeistige welt den menschengeist hinführt...viele esoteriker hier würden mir dies so ziemlich verübeln oder auch meinen geist als spinner darstellen.
Aber diese www-welt wird immer mehr bedeutsamer, aber auch immer gefährlicher im bezug der wahrheitsverfälschung! Hier in dieser welt liegt um vieles mehr an betrügerischem als in büchern. Insbesondere auch deswegen, weil hier jeder schreibende geist seine gedankenwelt einer ihm unbekannten kontrollgruppe unwissend überlässt.
Auch meine gedanken wurden schon in dieser www-welt sozusagen mit einer löschung "mundtot" wegradiert. Ehrlich gesagt, kostet mir dies ein :) denn ich erkenne daraus, das ich damit auf dem weg einer wahrheit bin....also, diese geheimen geister zeigen mir damit den wahren hintergrund...

LGMFrankie:)
 
:)
Mister Frankie, du bist ein immer freundlicher Mensch. Drum nehme ich an du hängst einer guten Philosophie an.
Aber ich habs nicht mit Philosophien. Denn es gibt so viele wie Menschen. Und selbst die verändern sie dauernd (weil es immer neue Ideen gibt). Oder sie müssen sich fest auf eine festlegen. Und das kann ich schwer.
Denn welche sollte ich nehmen. Es klingen ja viele gut. Und es kommen täglich unendlich viele dazu.

Ja ok, nennen wir es halt philosophieren:) ..nur diese wort ist wieder ein produkt aus dem menschlichen geist. Man sollte hier wiederum eine abhandlung dieses wortes vornehmen.
Wenn du dir die mühe machst alle meine gedanken hier im www zu studieren, so wirst du feststellen, das meine geist "philosophie" einen "weg" denkt. Einen weg, der sich immer in einem kreis des erkennens schließen wird. Wenn du sagst, ein denken verändert sich dauernd, so wird diese gedankenwelt unendlich und schließt sich damit nicht im kreis des erkennens.
Du sagst hier ja auch:
...den welchen sollte ich nehmen....
es gibt in meinem geistverständniss nur einen weg der wahrheit. Ich nenne es auch als einen reinen gedanken.

e ich schon selbst viele LebensanSichten entworfen (im Grunde entstehen andauernd 'neue' in mir. da kann man gar nichts machen). Aber daran zu glauben wird mit der Zeit schwer.

nicht an etwas glauben Liebling. Der weg des erkennens IST. Wenn du sagst das "in" dir immer wieder neue wege entstehn, so befindet sich dein gedankenweg nicht im kreis des erkennens. Oder anders gersagt, es ist kein reiner gedanke. Ein reiner gedanke steht in verbindúng zu dir selbst...der wesensurheit im seelischen.

Frag Buddha.
mir würde ich an deiner Stelle auch nicht einfach so glauben.

:) ..also einen buddha frag ich nicht. Denn alles wahre liegt in einem leben selbst.


an "Wesensurheit" kaum ergoogelt? Weil es ein neues Wortgeflecht für etwas altes ist, das es eh seit Menschengedenken gibt. Nur unter anderen Namen.

also, dann nenn mir einen anderes wort das für wesensurheit steht...:)


LGMFrankie
 
Es gibt nur eine Sehnsucht. Vom ersten Aufmachen der Augen - und sich Umblicken in der 'Welt' (also das, was man vermeint zu sehen. nämlich jeder etwas anderes :-) von dem Moment an (wenn es ihn gäbe) gibt es nur eine einzige Sehnsucht in 'jedem' (Einen),
nämlich 'zurück' zu dem Einen. 'In' das Eine. Man könnte auch sagen, Ende vom Leid.

Das einzige was dabei nicht verstanden wird, übersehen worden ist, ist, dass es kein zurück gibt. Kein in.
Weil:
Wir sind nie aus etwas herausgefallen. Nie in etwas anderes hinein... oder etc. Das ist nicht passiert. (Aber in unserer Vorstellung 'passiert' andauernd sehr viel. scheinbar.)

Es kann also nichts rückgängig gemacht werden - 'zurück zu Gott', 'wo ist der Pfad', 'was ist die Wesensurheit',........ (Ich habe im oberen Beitrag glaub ich noch eine längere Liste von Synonymen.)



Da ist kein Weg oder sonstwas. Da ist kein Gott (denn sonst wären es ja schon zwei.) Da ist nichts zu finden oder zu definieren.
Und es kann natürlich auch keinen Kreis des Erkennens geben der was bringen würde, wenn schon jedes (scheinbare) Erkennen aus der Einheit (auch nicht) herausführt, weil wir ja nie aus etwas herausgefallen sind,..... wird uns also auch kein Kreis von etwas wieder etwas näher bringen von dem wir uns nie entfernt haben.


Aber du sagst, dass ein Kreis des Erkennens helfen kann - und ich bin jetzt gespannt, wie.
 
Werbung:
@Liebling

Das ist eine Sichtweise die ich mir mal so erdacht habe aber da ich nicht der einzige bin der sich sowas erdacht hat(manche behaupten ja sie können es auch schon fühlen, ich leider nicht) muss ja wohl irgendwie was dran sein.
Andererseits könnte es auch ein Phänomen der Massenhysterie sein.

Also wie auch immer ich habe mir da auch andere Dinge erdacht. Vielleicht sind wir ja doch von etwas abgegrenzt? Vielleicht gab es irgendwann mal sowas wie ein Unfall(vielleicht der Urknall) der uns getrennt hat von dem Ganzen und wir versuchen verzweifelt zurückzukommen zu dem Ganzen. Also ich seh das jetzt nicht so das wir in einem Aussen sind sondern viel mehr in einen Innen aber halt irgendwie abgrenzt.

Ich bin da anscheinend noch nicht so weit wie einige andere also muss ich weiter so komische Bilder basteln wie es dein sein könnte oder besser nicht sein könnte, wenn jetzt jemand weis was ich meine.
 
Zurück
Oben